OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
162142357 6 months ago

Hallo und willkommen bei osm,

du hast hier eine Zufahrtsstraße zu einem Gebäude verschlimmbessert. Sie war bereits mit highway=service und service=driveway sehr gut erfasst, es gab keinen Grund, dies anzupassen. Wenn unbedingt nötig, dann noch ein access=private, obwohl sich dies aus der Geometrie ergibt, das Stückchen keinen Verbindungscharakter hat, also von Routern ignoriert wird. Alles andere bitte wieder weg :)

Viele Grüße und viel Spaß weiterhin

162091001 6 months ago

Hallo,

habe es nicht verbessert, das wollte ich Dir überlassen. Machst du es noch ?

Viele Grüße

162091001 6 months ago

Hallo,

vielen Dank für den Eintrag. Bitte beachten, das Hotelgebäude existiert hier weiterhin, also building=hotel, das ist nicht disused. Dass sich hier ein Hotel befindet (oder eben derzeit nicht), wird über tourism=hotel abgebildet. Es benötigt also ein disused:tourism=hotel.

Viele Grüße, Limes

56872341 6 months ago

Berghaus kann gut sein, siehe wikiseite. Ich tippe mal, dass das Schild am Haus nicht mehr so gut zu entziffern ist, R und H sowie e und c sehen sich ja durchaus ähnlich.

Ich prüfe, wenn ich dort vorbeikomme.

Vielen Dank und Grüße

56872341 6 months ago

Hallo Heiner,

ich kenne das Gelände nur unter dem Begriff "Villa Heckenfels", so lautet auch der wikidata-Eintrag.

Gibt es die Bezeichnung "Berghaus Reekenfels" ?

Dann würde ich vorschlagen, dies als alt_name oder loc_name zu ergänzen.

VG

162038901 6 months ago

Danke. Werde mich nie daran gewöhnen, dass es sac_scale aber mtb:scale heißt...

130600801 6 months ago

Hallo geraunz,

was meinst du mit dem end_date hier ? Wird die Turbine seit 2022 nicht mehr betrieben ? Steht sie noch ?

Ich finde nur Hintergründe zu den Problemen und der zeitweisen Abschaltung im Zeitraum 2015-2018 im Netz.

Vielen Dank

37503396 6 months ago

Hallo Heiner,

kannst du mal hier schauen ?

osm.org/note/4473985

Vielen Dank

161947440 6 months ago

Verstehe. Das brauchst du nicht, diese Daten sind ja auch im Geoportal RLP (was ebenfalls nicht genutzt werden kann). Die Angabe als CS-Kommentar erweckt den Eindruck, die Daten kämen von dort. Aber so passt es.
Viele Grüße

161947440 6 months ago

Hallo jfreese,

basemap.de ist als Quelle nicht verwendbar, die Lizenz ist nicht mit osm kompatibel. Daher bitte keine Daten aus dieser Quelle verwenden.

Viele Grüße

161540101 6 months ago

Bevor weitere Änderungen an den Objekten durchgeführt werden, habe ich die Änderungssätze aufgrund der Lizenzproblematik revertiert. Viele Grüße

161653996 6 months ago

Vor Ort geprüft:

Der Zufahrtsweg sieht (zumindest auf den ersten 30m, die man von der Straße aus erkennt) unverändert aus, asphaltiert. Luftbilder/Streetview sind aktuell. Der Weg ist weder aufgebrochen noch anderweitig verändert. Der Weg dient weiter als Zufahrtsweg für PKW.

Diese Löschung daher revertiert.

Jede weitere Löschung wird der Data Working Group als Vandalismus gemeldet.

@DataC24: Da Du meine private Nachricht nicht beantwortet hast, werde ich auf private Nachrichten ebenfalls nicht mehr reagieren. Die Diskussion findet ausschließlich in den öffentlichen Änderungssätzen statt, d.h. hier.

161642351 6 months ago

revertiert.

Bitte keine unkommentierten Löschungen mehr vornehmen. Dieser Weg ist klar auf Luftbildern zu sehen. Er ist hier als Privatweg markiert und wird dementsprechend von Routern ignoriert. Gmaps und applemaps zeigen den Weg ebenfalls. Falls der Weg nicht durchgängig sein sollte, kann dies erfasst werden.

Löschungen eines existierenden Wegs dieser Qualität fallen unter Vandalismus.

VG

161540101 7 months ago

Hallo,

das sieht nach einem automatisierten Import aus.

Wurde der a) ankündigt und gibt es b) die Freigabe der Daten für Nutzung in OSM. Auf der Quelle finde ich nur Hinweis auf CC-BY-4.0, das wäre erstmal nicht ausreichend.

Viele Grüße

161212148 7 months ago

Die Routenführung wird durch die access=private vermieden. Die Bezeichnung "Lambach" ist nachvollziehbar, da dies zu den Adressen passt. Ich denke, sie ist auf den Wegen nicht korrekt.

Ich ändere das entsprechend.

Viele Grüße

161212148 7 months ago

Hallo,

verstehe ich leider nicht ganz. Es gibt eine Straße "Lambach" und die Bebäude tragen diesen Straßennamen und Hausnummern. Dies muss ausreichen. Keinesfalls erfassen wir in osm künstliche Straßenbezeichnungen, die es in der Form vor Ort nicht gibt.

Bzgl. der access-Tags: Bitte nur access=private setzen und die übrigen foot/bicycle...etc. Tags wieder entfernen.

Herzlichen Dank

Limes

161212148 7 months ago

Hallo und Willkommen zu OSM,

Du hast hier sehr viele access-Tags verteilt. Falls hier kein öffentlicher Zugang besteht, dann bitte nur access=private setzen, keine weiteren Tags. Das wird sonst schnell unübersichtlich.

Oder gibt es Beschilderungen, die den Zugang detaillierter regeln ?

Viele Grüße

160313382 8 months ago

Hi.

What's this changeset about ?

74 nodes without any tags.

Thank you

159948836 8 months ago

Kann das hier tatsächlich Hausnr. 22 sein, wenn das Nachbargebäude Hausnr. 1 hat ?

159736216 8 months ago

Hi,

ergibt

osm.org/way/309622980

so tatsächlich Sinn ?

Ich würde da nur addr:place setzen, addr:suburb gehört logisch doch zu addr:street, oder nicht ?

VG