OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
116433670 over 3 years ago

Trotzdem gibt es noch einen Aushangfahrplan für diese Tramlinie: https://www.mvg.de/aushangfahrplan/E7_R_MVG_2.pdf. Komische Geschichte. :-|

116433670 over 3 years ago

Ich hab mal auf der MVV-Seite geschaut. Dort gibt sie noch, siehe https://efa.mvv-muenchen.de/ttb/mvv_220E7___H_s22_1.pdf.

Bei der MVG steht, dass der Trum-Shuttle bis auf Weiteres nicht fährt, siehe https://www.mvg.de/services/freizeittipps/mvg-museum/anfahrt-oeffnungszeiten.html#intro.

Wahrscheinlich was lang anhaltendes Vorübergehendes wegen Corona und Co. ;-)

117621670 over 3 years ago

Hallo PlatzerJohann,

ich habe jetzt die beiden Abbiegebeschränkungen am Knoten D-Martin-Luther-/Albertstraße angeschaut. Die Beschränkungen besagen, dass man sowohl von Norden als von Süden nicht in die Albertstraße abbiegen darf.

Es wurde aber, um dem ÖPNV dort abbiegen lassen zu können, schon 2014 ein except=psv hinzugefügt. (except=außer)

Demnach würde ich sagen, dass da theoretisch keine Probleme mit dem Routing geben wird.

84947626 over 3 years ago

Nö, das war kein Scherz. Das war in den Aufnahmen von Bayern80cm drauf gewesen.

Ich weiß auch nicht, woher dieses Flugzeug stammt. Ich vermute ein Relikt aus dem letzten Krieg, das irgendwann bruchgelandet ist und vergessen wurde.

Ist nur eine Vermutung von mir.

116188865 over 3 years ago

Eine Frage, wurde das Haltestellenschild demontiert? Wenn ja, wo halten jetzt die Linien 635 und X109? Weißt Du da was Näheres?

115639180 over 3 years ago

Danke für den Hinweis. Hab die Lücken inzwischen gestopft, aber ist für mich immer ein Rätsel wieso das bei einigen Relationen passiert und bei anderen nicht. Verstehe ich einfach nicht. :-(

Viele Grüße Marco

114038733 over 3 years ago

OK, dann ist das geklärt. Ich berichtige das Tagging dort.

114038733 over 3 years ago

Hallo intschutschuna,
Ich hab mich nur an diesen Änderungshinweis orientiert, siehe osm.org/note/2745524.
Dort hat Kollege luja vor ein paar Monaten einige Schnapsschüsse gemacht, siehe verlinkte Fotos.
Er hat keine Rampe gesehen, und wenn ich die von ihm verlinkten Bilder ansehe, so sehe ich auch keine.
Also war für mich alles klar gewesen.

Vielleicht war das mal ursprünglich mal so geplant, wie in deinen Links angegeben. Dann ist das anscheinend geändert worden. Gut, das kommt vor.

Hast Du das Ganze vor Ort gesehen und es ist so, wie in deinen Links? Wenn ja, muss user luja gehörig verschaut haben beim Fotografieren.

Kontaktiere mal user luja ob er da richtig gesehen hat.

Im Moment steht für mich Aussage gegen Aussage und ich weiß nicht so recht, wo ich mich hin tendieren soll.

Viel Grüße
Marco

113298985 almost 4 years ago

Ah, OK. Mir hat es nur ein wenig irritiert weil 2 verschiedene Haltestellen mit dem selben Namen, aber unterschiedliche Positionen in dem Ort sind.

Da dachte ich mir, die 2. Haltestelle, bei der Kirche, ist evtl. vom AVV.

Nun gut, dann hat sich das Problem erledigt :-)

Schönen Abend noch

Viele Grüße
Marco

112793322 almost 4 years ago

Servus rms_LDIE,

Bist Du dir wirklich sicher, dass die Bushaltestelle Moosstraße von der Finkenstraße in die besagte Moosstraße verlegt wurde? Weil dann müsste der 622er den Riegerauer Weg nehmen, um zur Haltestelle Finkenstraße zu kommen, siehe Busplan: https://efa.mvv-muenchen.de/ttb/mvv_19622___H_s21_1.pdf.

109164363 about 4 years ago

Hallo eiskalt-glasklar,

Das frage ich mich auch. Ich habe diese beiden Streckenteile nur so vorgefunden und ergänzt.

Mein Tagging-Stil wäre das nicht. Ich hätte die Bahnlinie in einem Stück gemappt, die jeweiligen refs, networks, operators + die Namen in den jeweiligen Ländersprachen hineingepackt und gut ist.

Habe ich schon des Öfteren bei Buslinien, die verschiedenen Netzwerken angehören und verschiedene refs besitzen, gemacht. siehe https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html, https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-RBO-Analysis.html und https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-VLK-Analysis.html.

Auch bei den Flixbuslinien, die ich gemappt habe, habe ich immer den Namen in der jeweiligen Landessprache ergänzt, in der der Bus hindurch fährt oder eine Haltestelle besitzt.

Also von meiner Seite sehe ich keinen Grund dazu, die Strecke nicht einem Stück zu taggen.

Vg Marco

108634024 about 4 years ago

OK

77954845 about 4 years ago

Servus housy76,

Du hast bei diesen Änderungssatz die Busrelation des Busses RBA 9114 gelöscht. Ich habe sie wieder hergestellt.

Ich weiß nicht, ob das ein Versehen war oder nicht, aber pass beim nächsten Male etwas besser auf, wenn Du was bearbeitest.

VG Marco

105223912 about 4 years ago

Servus, ich hab jetzt das Tagging verbessert.

Nun zum Foto: Dies ist das Modell des Klinikums + dem Neubau, dass im Foyer des Krankenhauses in Harlaching, neben dem Geldautomaten steht. Ich wollte dies schon länger hier einzeichnen, sobald das alte Gebäude abgerissen wurde, kam aber nie dazu :-)

Mir ist schon klar, dass die Abmessungen des neuen Gebäudes im Detail noch nicht ganz stimmen. Aber da kann man auf neuere Satellitenbilder warten, oder man misst das Gebäude mit GPS aus, wen es soweit ist.

Ich hab mit so was kein Problem damit :-)

100490023 over 4 years ago

Servus Toni,

Stimmt maxweight ist eine Begrenzung, wie schwer das Gefährt sein darf. Ich habe es geändert. Danke für den Hinweis.

Viele Grüße

Marco

84143207 over 4 years ago

Ich habe jetzt den Fehler verbessert. Keine Ahnung, wie dieser entstanden ist. Ich kann es irgendwie nicht nachvollziehen.

Vielleicht habe ich mich da verklickt und dabei den Wert aus Versehen umgeändert, den ich für eine andere Relation umändern wollte. Das kann ich mir vorstellen.

Aber Danke für den Hinweis. Da muss ich in Zukunft besser aufpassen.

84143207 over 4 years ago

Hallo user_5359,

Ich verstehe im Moment nicht was Du meinst. Welchen Schlüssel soll ich verändert haben?

96097076 over 4 years ago

Hallo Chris,

Ich muss Dich hier leider berichtigen. Hier wird schon seit Monaten an der der Strecke gebaut. Der erste Teil wird im nächsten Jahr fertig, siehe https://www.munich-airport.de/neue-wege-zum-airport-3708250. Ich werde jetzt dein Tagging berichtigen.

85693870 almost 5 years ago

Servus Toni,

Eigentlich ja. Es war ursprünglich für die temporäre Eisbahn gedacht. Aber so wie Du das beschrieben hast, macht das wenig Sinn. Danke für den Hinweis.

Viele Grüße

Marco

92034593 almost 5 years ago

Hallo RBOCity,

dieses extra Tagging bei der ref-Nummer ist nicht nötig, da die Zuordnung, zu welchen Busnetzwerk die Linie gehört, mit den Tag "network" abgedeckt ist.

Ich werde das Ganze wieder zurücksetzen.

Viele Grüße

Marco