moosfrosch's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
135586597 | about 2 years ago | So, habe mal "Beziehungen" spielen lassen bis zu jemandem, der den Eigentümer kennt. Ohne hier Privates breitzutreten: Ja, Privatweg, aber jeder darf da gerne lang (macht auch jeder). Das Problem ist die kaputte Verrohrung des Bachs samt Diskussion mit der Stadt, wer das wie neu macht (Rohr soll aus Umweltgründen nicht wieder hin), und bis dahin ist das nur aus Haftungsgründen pro forma gesperrt. Das construction müsste also an die Pseudobrücke, beim Weg de facto permissive, meiner Meinung nach. Man kann auch was dazu in note und/oder fixme schreiben. |
135586597 | about 2 years ago | Der Weg ist benutzbar, nur auf eigene Gefahr, wie du selbst zitiert hast. Alle laufen da weiter durch. |
70799046 | over 2 years ago | Du bringst da ein paar Dinge durcheinander.
|
127045065 | over 2 years ago | Ja, Limes11, siehe
|
98055089 | over 2 years ago | Der Plan hier?
|
70799046 | over 2 years ago | Nachtrag:
|
70799046 | over 2 years ago | Hallo, bin gerade über : osm.org/way/204001276
|
134850292 | over 2 years ago | Ansonsten ändere ich oft highway:cycleway, wenn es kein straßenbegleitender Radweg oder reine Radstraße ist, in path oder track usw. mit bicycle=designated , vor allem wenn davor und danach andere Tags an den Straßen sind. Aber clycleway: als untergeordeneten Tag ändere ich nicht; sollte das hier der Fall gewesen sein war es ein Versehen. |
134850292 | over 2 years ago | Bin mir keiner Schuld bewusst, üblicherweise lösche ich sowas nicht. Erinnere mich nur, dass ich beim Überprüfen einer Relation diverses Widersprüchliches gefunden hatte und anhand des Luftbildes mich für eins entschieden hatte. Genaues weiß ich nicht mehr. Falls wichtig, gib mal ein konkretes Beispiel. Ansonsten ändere gern so, wie Du meinst. |
128555231 | over 2 years ago | Ah, ok. Das ist höchst merkwürdig.
|
134702186 | over 2 years ago | Hallo,
|
128555231 | over 2 years ago | Ja, ok. Solltest Du dich angegriffen gefühlt haben, tut's mir leid, war nur etwas genervt nach diversen echten Vandalismusfällen. Immerhin haben wir das Problem eingegrenzt - habe ich das richtig verstanden, Du hast "Anlieger frei" bzw "Destination" in Streetcomplete beantwortet (wie lautet denn da die Frage genau?) und daraufhin wurde das für alle Fortbewegungsarten so eingetragen? |
128555231 | over 2 years ago | Ich habe selbst keine Erfahrung mit Streetcomplete, aber schon mehrfach gemerkt, dass über Fragen, die offenbar nicht für das deutsche OSM angepasst sind, Unsinn eingetragen wird. Was im Engl. "destination" genannt wird, ist bei uns wohl "Anlieger frei", aber das darf sich ja dann nicht auf Fußgänger und Fahrräder beziehen. Wenn das durch Streetcomplete falsch eingetagen wird, müsste man da mal eine Rückmeldung geben. Das mit dem "Ohne Fahrbahnmarkierung" hatte ich neben einigen anderen sinnfreien Tags auch mit rausgelöscht; ist zwar nicht falsch, aber trifft ja so ziemlich aus alle Straßen außerorts zu, die keine Hauptstraßen sind. Hätte auch bleiben können, hat aber mit dem Destination- = Routing-Problem nichts zu tun. |
127994956 | over 2 years ago | Auch hier: überall auf dieses Straßen hast Du "destination" für alle(!) gesetzt ,also auch Fahhräder und Fußgänger. Das ist witzlos, sachlich falsch und macht Routing für Rad + Fuß unmöglich. Bitte bring das wieder in Ordnung, ich habe keine Lust, da hinterherzuputzen. |
128555231 | over 2 years ago | Du kannst hier doch nicht "Fußgänger=destination" eintragen! Hier und in den anderen Straßen ist beim unaufmerksammen Tagging einiges schief gelaufen! |
47791581 | over 2 years ago | aber Fußgänger=agricultural ist ja wohl sinnfrei. Und verhintert Routing. Habs geändert. |
127045065 | over 2 years ago | Hier:
|
134502414 | over 2 years ago | Schranken als "locked" einzutragen sperrt das Routing auch für Fuß und Rad (u.a. via GraphHopper). Auch an anderen Stellen wurde das durch TeutoWald gemacht, von anderen sinnfreien Änderungen ganz abgesehen. Mag Unwissenheit sein, wie man das korrekt taggt. Aber so gehts nicht, und er antwortet weder auf Diskussionen in Änderungssätzen noch auf mehrfaches Anschreiben. Daher Vandalismus + Revertieren. |
134424493 | over 2 years ago | Der Axtbach ist jetzt mit der Wanderwegs-Relation Kerkherrenweg belegt, das ist ja wohl sinnfrei. Ist Dir das irgendwie passiert? Als ich vor ca 2 Wochen den Weg für eine Wanderung angesehen habe, was das sicherlich noch nicht. |
134456372 | over 2 years ago | Da bin ich mir nicht sicher; ich habe mal an einer kiebitzzählung teilgenommen, da sind wir über abenteuerliche Wald- und Feldwege gefahren, die waren nicht für private Autos gesperrt, und bei OSM wird da auch nichts voreingestellt gesperrt, oder? Höchstens das Routing vermeidet Feldwege. |