OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
69953897 about 6 years ago

Die Sache bei Tunsel umfasst laut verkehrsrechtlicher Anordnung des LRA zwei Phasen und soll bis längstens 14.06. dauern (bis dahin ist genehmigt),
Die Sanierung der drei Brücken bei "Am Kurpark" soll bis 21.06. abgeschlossen sein.

69953897 about 6 years ago

Die Sache bei Tunsel geht wohl in die Endphase. Derzeit sind beide bisherigen Ortseinfahrten von der B3 her gesperrt, um den kleinen Kreisel fertig zu stellen.
Wenn der dann fertig ist, wird die B3 twischen neuem B3-Kreisel und der alten Einfahrt Eisenbahnstraße unter Einbahnregelung schmaler gemacht.

69953897 about 6 years ago

Die Brücke wird für mehrere Wochen saniert, mit entsprechender Umleitung.
Das dauert wohl bis Monatsende, dann wird die Brücke über den Neumagen am Westring saniert.

48035681 over 6 years ago

Nunja, es gibt da Wiesen, auf denen weiden Kühe und andere, die für Heu oder Silage gemäht werden. Letztere waren auf den Luftaufnahmen mitunter auch gut zu sehen, da Heuschnitt war.
Der Vormapper hatte das mit landuse=farmland und crop=grass getaggt, was ich für irreführend hielt und halte.

67081311 over 6 years ago

Mach ich üblicherweise auch nicht. Allerdings sind in der Gegend leider nur sehr wenige GPS-Tracks vorhanden. Ich weiß, dass maps4bw gerade im Wald mit Vorsicht zu genießen ist, Luftbilder leider auch, sofern man den Weg durch den Wald erahnen kann. Der Hintergrundversatz gerade im bergigen Gelände kann schon mal locker bei 50m liegen.

67950944 over 6 years ago

Nach dem on-the-ground-Prinzip ist das eine Autobahn, denn die Schilder sind blau und nicht gelb. Und die Straße ist, trotz B statt A, als Autobahn ausgeschildert.

67207406 over 6 years ago

Hier war zumindest bis Weihnachten die Kraftfahrstraße erst ab Knoten Schnewlinbrücke und weiter westlich.
(Nordfahrbahn).
Wenn das hier Trunk ist, dann ist es auch die Europaparkstraße

67207785 over 6 years ago

Da ich im Nachbarort wohne: Was bitte rechtfertigt die Aufwertung?
Okay, da die Schneckentalstraße an ihrer Kapazitätsgrenze im Berufsverkehr an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt ist, wird die B3 trotz zweier Tempo-30-Zonen in der RushHour noch stark frequentiert. Aber faktisch ist das buchstäblich ein Schleichweg.

67206997 over 6 years ago

Der bestehende Zustand ist m.E. hier ein Trunk: Kreuzungsfrei und mit an die Verkehrslage angepasstem 2+1-System.
Was rechtfertigt die Abstufung zur Primary?

14641670 over 6 years ago

Da spricht nichts dagegen, und ich schmeiße das auch raus, wo ich es sehe.
Ich bin aber derzeit nicht so sehr in Freiburg aktiv, sondern bringe eher die Müllheimer Gegend wieder auf Vordermann. Dort ist in den letzten 5 Jahren recht wenig passiert, besonders in Badenweiler. Da hab ich die barrier=line auch überall wieder entfernt, wo ich sie sah. Hat halt derzeit nicht oberste Priorität, da andere Korrekturen m.E. nötiger sind.

36414298 over 6 years ago

Nun gut, es liegt halt im Ortsteil Dietenbach, aber sinnig ist es trotzdem nicht. addr:place Dietenbach muss es heißen. Also Straßenname raus. Muss mal meine Kirchzartner Verwandtschaft fragen, ob sie den Namen kennen.

65496892 over 6 years ago

Bis du sicher, dass das stimmt mit den lanes?
wenn ich die Fahrradspuren nicht berücksichtige, dann komme ich auf 2 Spuren für Autofahrer, nämlich eine turn:lane through und eine left auch bei der westlichen Fahrbahn südlich der Brücke.
Und werden Radspuren bei turn:lanes mitgezählt?

Die östliche Fahrbahn hat im Norden 2 lanes (also für Autos), aber 4 turn:lanes, nämlich 2 left und 2 through. Das ist nicht konsistent.

Wobei ich das mit den lanes wegen der Fahrradlanes eh generell etwas chaotisch zum Taggen finde.

Grüße
Winfried

63593769 over 6 years ago

Wobei:
Bei Feldkirch benutzt die Gemeindeverwaltung als Ortsbezeichnung dann "Hartheim-Feldkirch" und nicht "Hartheim am Rhein", zumindest auf der Homepage...

63593769 over 6 years ago

Heißt die echt so? den Rhein im Namen lassen nur alle weg...
wie auch bei Breisach. ;-)
okay, muss dann wohl das am Rhein dazu (auch wenn das kaum jemand benutzt)

63038735 almost 7 years ago

Hi,

das war völlig unbeabsichtigt. Hab Probleme mit der Maus... Shit.

59440241 about 7 years ago

Das stimmt m.E. nur teilweise. Der Kreisel an der Kirchstraße ist auf der L 110, der beim Bahnhof aber nur Gemeindestraße.
Ein Kreisel unterbricht ja wohl nicht eine Landesstraße und Baulastträger ist dann die Gemeinde.

59440241 about 7 years ago

Die Kreisverkehre sind nach den Partnergemeinden Denzlingens benannt.

59440095 about 7 years ago

Die L110 geht aber nun nach maps4bw (Landesvermessungsamt, für OSM nutzbar) über die Vörstetter Straße zur B3.
Siehe auch hier:
https://webgis.landkreis-emmendingen.de/webofficebuerger/synserver?project=Internet_Kreiskarte&client=flex

58533905 about 7 years ago

Das ist so korrekt.
statt 24a1 steht an der Hauswand allerdings 24A1,
das hintere Haus 24a ist allerdings 24A2

58533905 about 7 years ago

Ich werde es heute Nachmittag vor Ort mal prüfen.

Gruß
q_un_go