segubi's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
111090447 | over 3 years ago | Hallo Wolfgang,
|
112190636 | almost 4 years ago | ... ich finde das kann ein erster Kompromiss sein. access=no bei einer öffentlichen, vom Staat ausgewiesenen Fahrradroute geht nicht.
|
111400237 | almost 4 years ago | @DeFra85... die Changeset-Beschreibung geht so natürlich gar nicht! Ich vermute, Du hast per Mail schon diese Rückmeldung bekommen, ich schreib's hier einmal öffentlich, damit sichtbar ist, dass derartige Beleidigungen nicht stillschweigend toleriert werden.
|
111398646 | almost 4 years ago | ... mal ungeachtet von dem Streit, was das Löschen angeht... Bitte bei derartigen Änderungen auch betroffene Relationen korrigieren. Die Relation Hermannsweg wurde hierdurch unterbrochen und muß nun repariert werden. @EinKonstanzer: Die Luftbilder sind auf jeden Fall nicht so maßgeblich wie die Situation vor Ort, können auch veraltet sein!
|
26294146 | almost 4 years ago | ... vielen Dank für die Rückmeldung über den Changeset. Das tut mir leid, dass Du nicht mehr viel radeln kannst, ich tue es im Moment vermehrt, solange mein Körper das noch mitmacht.
|
14451107 | almost 4 years ago | Ich vermute, nach nunmehr 8 Jahren wäre es an der Zeit zu überprüfen, ob hier überhaupt eine Route oder Netzwerk im OSM-Sinne vorliegt (Voraussetzung ist, dass eine Ausschilderung besteht!). Ansonsten müßte man schauen, ob die (ohnehin in den meisten Renderern nicht sichtbare, da route=xyz fehlte) Relation gelöscht werden sollte... |
21818238 | almost 4 years ago | ... das Problem an der Tagänderung ist, dass es relativ lange dauert, bis das jemand merkt, weil die Route dann nirgendwo mehr gerendert wird. ;-)
|
26294146 | almost 4 years ago | Hallo FrankKlee,
|
110788002 | almost 4 years ago | ... bitte in solchen Fällen keine Strukturen einfach so löschen, ohne die Situation für die Relationen zu berücksichtigen, die diese enthalten.
|
99256545 | almost 4 years ago | Achtung, bitte beim Aufteilen von Wegen mit z.B. JOSM unbedingt beachten, dass sämtliche Relationen, die diesen Weg enthalten mit im Editor geladen sind, sonst werden die Relationen unterbrochen - in diesem Fall die über die Kilverstraße verlaufenden Fahrradrouten.
|
109026019 | almost 4 years ago | Hallo, irgendwie sind mit diesem Changeset Elemente in der Route "Von Quelle zu Quelle" durcheinander geraten vor der Kunsthalle. Ich habe mir Mühe gegeben, nachzuvollziehen, wie das zustande gekommen ist, ganz verstanden habe ich es nicht. Aus einem Weg (170140576) sind 3 Punkte gelöscht worden und ein neuer Weg (969770666) ist dafür eingefügt worden. Diese beiden Abschnitte waren nachher vertauscht.
|
109688689 | almost 4 years ago | ... Selbstkommentar: Sorry, ich hatte gelesen, dass er nicht mehr ausgeschildert sei. Bei Durchsicht der Fotos der Wegweiser stelle ich aber fest, dass er doch weitgehend noch ausgeschildert ist. Dennoch gilt: in OSM komplett identisch mit "das grüne Netz".
|
98498524 | almost 4 years ago | Dem stimme ich zu. Ja, ich habe mir das auch noch einmal genauer vor Ort angesehen, und die Fahrradroute 21-22, die nicht mehr an die Knoten angeschlossen war, schon einmal entsprechend geändert. Ganz klar ist mir nicht, ob auf dem kurzen Fußwegstück Niederwall bis Altstädter Kirchplatz das Fahrradfahren in Gegenrichtung erlaubt ist. Habe entsprechend auch kein Tag gesetzt - zumindest die Seite knooppuntnet.nl meckert nicht, und akzeptiert das als Fahrradroute. Ob andere Routing-Applikationen deswegen die Strecke meiden werden, ist mir unklar. Da aber sowohl das Fahrradroutentagging in osm in Entwicklung ist und als auch die materielle Realität in der Bielefelder Altstadt gerade sehr dynamisch ist, würde ich das wohl erst einmal so lassen, bis alles etwas klarer ist. Sowohl den Hinweis als auch das bestehende Tagging.
|
98498524 | almost 4 years ago | Die Löschung des "Fahrradweges" (osm.org/way/839483252/history) zur Überquerung des Niederwalls gegenüber des Rathauses (im Knotenpunktnetzwerk für die Routen über den Knoten 22) hat einige der Routen unterbrochen. Für die Überprüfung der Routenkonsistenz nach Änderungen empfiehlt sich die Überprüfung des Netzwerkes auf knooppuntnet.nl, für evtl. nötige Änderungen in den Relationen siehe Wiki: osm.wiki/Cycle_Node_Network_Tagging.
|
108499783 | almost 4 years ago | ... the relation is still not accepted by knooppuntnet.nl, and by the deletion of the small part in the north (Niederwall/Altstädter Kirchplatz) the connection to the route 21-22 is disconnected. The Node in the north will be needed after finishing
|
105133792 | about 4 years ago | Sorry, das war ein Versehen, ich habe einen Guidepost von der Straße geholt und dabei versehentlich alle Tags mitgenommen, auch die, die gar nicht zum guidepost gehören. Ich checke nochmal den Rest des Changesets durch, ob mir das noch woanders passiert ist...
|
106670249 | about 4 years ago | ... ja, das Schild lautet: Radweg Ende: Aber auf dem Boden ist ganz eindeutig markiert Rad- und Fußweg (einige Meter vom Kreisel "Steinkruke" entfernt.
|
50400694 | about 4 years ago | Ich bin gerade zufällig auf der Suche nach eigenen Taggingfehlern über das access=no Tag in Kombination mit bicycle=yes und foot=yes gestolpert - und das Tag entfernt. (Wiki: "Use the access=* key to describe a general access restriction that applies to all transport modes")
|
105513924 | about 4 years ago | Das ist ein guter Hinweis, vielen Dank... ich weiß noch eine zweite Stelle, wo ich das gleiche gemacht habe... Ich wußte bislang nicht, dass man das Tag construction für den vormaligen Inhalt von highway nutzen kann und hatte access=no erst einmal für die einfachste Lösung gehalten, die Router davon fernzuhalten...
|
86972138 | about 4 years ago | Zu Fahrradroute "RSC Permanente", Relation 11226963: Die Ausschilderung ist mir bislang noch nicht aufgefallen - aber, wie wäre es, die Route etwas zu vervollständigen oder falls sie nicht mehr gepflegt wird, ggf. auch wieder zu löschen. Die Relation ist über das Jahr, in der sie existiert, noch nicht über die paar 100 m Weg und das eine Element angewachsen.
|