OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
161339714 7 months ago

Hallo und herzlich willkommen bei OpenStreetMap :)

Es freut uns, wenn Firmen sich selbst darum kümmern, dass ihre Daten in dieser Datenbank landen.

Leider muss ich hier sagen, dass diese erste Änderung leider viele Fehler enthält:
- Einem Weg wurde die Haupteigenschaft genommen
- viele Punkte von Wegen wurden verzogen, so dass die dazugehörigen Straßen kaputt gingen

Daher habe ich die Änderung erstmal komplett zurückgesetzt um Schaden von aus der Datenbank abgeleiteten Karten zu minimieren
osm.org/changeset/161357262

Die Details der Werkstatt werde ich wieder eintragen.

Falls du gerne weiter zu dieser für alle frei nutzbaren Datenbank beitragen möchtest würden wir uns freuen. Ich empfehle jedoch erst einmal das Tutorial des Editors zu durchlaufen.

Bei Fragen immer raus damit
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161339714

161344970 7 months ago

Moin Zusselkopp :)

Kurzer Hinweis zu "unklaren Linien": Wenn du ein Objekt im Editor anklickst und dann in der Spalte links bis zum Abschnitt "Eigenschaften" hinunterscrollst findest du alle Eigenschaften, die dieses Objekt hat im Klartext. Weiter oben entscheidet der Editor, welche davon dir wie angezeigt werden. Wenn du also etwas unbekanntes siehst, scroll ganz nach unten. Und selbst wenn unter "Eigenschaften" nichts steht, kanns es sein, dass das Objekt Teil einer Relation ist. Steht dann auch da unten.

Wenn du nun feststellst, dass du ein "leeres" Objekt vor dir hast (also einen Punkt oder eine [geschlossene] Linie ohne jegliche Eigenschaften), dann solltest du noch nach der Geschichte des Objekts gucken. Das geht so: STRG+SHIFT+C drücken. Das blendet das Chronik-Feld ein (auch im Menü rechts unter "Kartendaten -> Chronik-Feld anzeigen" zu finden). Im Chronik-Feld kannst du dann "Änderungen auf osm.org" anklicken, dann kannst du sehen, wer das Objekt erstellt hat und welche Eigenschaften es vielleicht einmal hatte. Wenn du auch dort nichts hilfreiches findest und auf dem Luftbild nicht zu erkennen ist, was es sein könnte, dann kannst du es löschen.

Wenn du jedoch nur nicht verstehst, was es sein soll, dann kontaktier bitte den Account, der für das Objekt verantwortlich ist oder frag im Forum (c.osm.org). Wir löschen nämlich nur, was falsch ist. Dinge, die uns nicht gefallen oder die wir nicht verstehen können diskutiert werden, jedoch nicht ohne Rückfrage gelöscht.

Hier die kleine Grasfläche ist jetzt kein Beinbruch, aber grundsätzlich wäre es gut, wenn du in Zukunft darauf achtest. Danke.

osm.wiki/DE:Good_practice

happy mapping
silversurfer83

161197210 7 months ago

Hi,

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Wenn es so Beschildert ist müssen wir den Eintrag "access=destination" an allen betroffenen Abschnitten entfernen, da er falsch ist.
"vehicle=destination" ist dann korrekt.

(Vielleicht die zuständige Gemeinde mal anschreiben, warum da kein "Fahrrad frei" Zusatzschild hängt...)

161279393 7 months ago

Ja moin :)

warum hast du die Sporthalle denn zum Wanderweg hinzugefügt?

Und noch ein Hinweis: Wenn Dinge umbenannt werden ist es oft gut den alten Namen noch in den Daten zu behalten. Dafür kannst du den alten namen entweder mit "old_name=*" oder "was:name=*" erfassen.

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161279393

161280728 7 months ago

Hi there :)

first of all:
osm.org/changeset/161283603
Sorry, the easy way out of this was the revert. If you inspect this changeset using https://resultmaps.neis-one.org/osm-change-viz?c=161280728#16/51.4960/-0.1483 you'll see that you dragged a node of Wilton Road across London and connected the Road to everything on the way.

And now for the rest

- please keep in mind what mcliquid postet. It's not a good idea to change stuff all over Europe in one edit.

- Please use better changeset comments. Here is a little explainer:
osm.wiki/Good_changeset_comments

- please don't blindly solve every issue any of our tools offers as needing a fix. Carefully examine each issue and decide for each single thing if the offered fix is a good idea.

having said that
happy mapping
silversurfer83

161255429 7 months ago

Moin luk323,

gute Arbeit :)

eine kleine Anmerkung:
an einigen Stellen hast du (und auch jmd. vor dir) die landuse Flächen mit den Brückenkörpern verbunden. Das ist, außer an den beiden Enden einer Brücke, physikalisch nicht möglich und sollte daher auch bei uns tunlichst vermieden werden. Vielleicht guckst du dir das nochmal an.

happy mapping
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161255429

161223983 7 months ago

Hi

gefühlt wird hier etwas vermischt.

Eine Schützenhalle ist erstmal eine große Veranstaltungshalle. In diesem Gebäude ist noch ein Schießstandt, der unabhängig davon genutzt werden kann und, so habe ich den von dir gelöschten node interpretiert, auch unabhängig erfasst wurde. Es gibt keinen Grund die ganze große Halle als sports_center zu taggen, nur weil es irgendwo in den Katakomben einen Schießstand gibt.

Außerdem trennen wir möglichst "virtuelle" Dinge wie einen Verein und materielle Dinge wie Gebäude, so dass sich die Eigenschaften der jeweiligen Dinge besser erfassen lassen. Es ist ungenau alles hier an das Gebäude taggen zu wollen.

Der Verein hat ein Gründungsdatum. Kannst du nicht an das Gebäude taggen, weil das ja ein Baujahr hat. Beides würde mit start_date=* erfasst.

Bitte etwas aufpassen, wenn du wegen der Namen und Sportlichkeiten an den Objekten rumschraubst.

161223983 8 months ago

Moin :)

die Schießanlage ist doch sicher nur ein Teil der Schützenhalle, der auch unabhängig davon genutzt werden kann. Daher halte ich es erstmal nicht für korrekt, den POI zu löschen. Sowas ist doch eher ein leisure=pitch, sport=shooting, indoor=yes,...
Und Vereine sind meistens operator einer Schützenhalle, oder?

Cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161223983

161234309 8 months ago

Hallo Dennis :)

Viele Details bei OSM sind im Wiki dokumentiert und besonders das teils sehr komplexe Thema Öffnungszeiten lässt sich auch so abbilden, dass Software diese auch auswerten kann:
osm.wiki/DE:Key:opening_hours

Eine Variante für diese Kneipe könnte
Tu 19:00+;Sa 19:00+
lauten

bei Fragen immer raus damit
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161234309

161188132 8 months ago

Moin joel :)

an Straßen wie diesen kannst du guten Gewissens die Adresse raten. Hinterlass einfach zusätzlich an jedem Objekt, wo du geraten hast (es gibt ja ein Muster für Adressen) den Hinweis "fixme=Adresse interpoliert".

Und noch ein kleiner Tip: Wenn du ein rechteckiges Objekt haben möchtest, dann tipp nach der Auswahl der Eigenschaften noch auf die Taste "Q". Das macht schön rechte Winkel.

happy mapping
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161188132

161196251 8 months ago

Hallo und herzlich willkommen bei OpenStreetMap :)

Danke, dass du hilfst die Datenbank aktuell zu halten.

Kleiner Hinweise zu diesem Punkt: Du sagst Entnahmestelle, taggst jedoch eine Einspeisestelle
osm.wiki/DE:Tag:emergency%3Dfire_service_inlet

Vielleicht hilft diese Seite: osm.wiki/DE:Key:fire_hydrant:type

happy mapping
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161196251

161197210 8 months ago

Hi :)

kurze Nachfrage: Der lange Abschnitt Gaffental, der ist mit VZ 250 + Anlieger frei beschildert, ja?

cheers
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161197210

161217024 8 months ago

Danke :)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161217024

161208813 8 months ago

Hallo und willkommen bei OpenStreetMap :)

Danke, dass du hilfst die Datenbank aktuell zu halten.

Da dein account noch recht frisch ist, kann niemand verlangen, dass du perfekt bist. Daher erlaube ich mir, dir ein paar Hinweise für deine Arbeit zu hinterlassen:

- halte deine Änderungen möglichst lokal. Hier wäre optimalerweise drei mal abgespeichert worden: Ehringhausen, Haltern und das Militärgelande [1]

- osm.org/way/1349995354 hier hätte ein "access=private" ("Erlaubter Zugang" -> "Alle - private") vollkommen ausgereicht, da diese Werte hierarchisch aufgebaut sind [2].

Ansonsten sieht das hier ganz gut aus. Besonders die Details des Schulgeländes geben schon einiges her.

Falls du Fragen hast, stehen das Wiki [3] und einige sehr aktive Mitglieder [4, 5] quasi 24/7 zur Verfügung.

Weiter viel Spaß an der Karte
silversurfer83

[1] osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets
[2] osm.wiki/DE:Key:access
[3] wiki.osm.org
[4] c.osm.org
[5] osm.wiki/Contact_channels#Chats.2Fmessengers

161209041 8 months ago

Hi :)

welche Verkehrsmittel dürfen denn hier fahren? Gibt's Schilder? Vielleicht orientierst du dich an der anderen, schon älteren Spur ;)

Anzahl der Lanes muss am Ende bei der älteren Spur vmtl. noch angepasst werden.

happy mapping
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161209041

158506600 8 months ago

Hello and welcome to OpenStreetMap

Thank you for contributing to this database and asking for review.

I'm sorry it took so long for someone to say hello and get back to you.

Well, here's my review: With the given source and the edits resembling your changeset comment this looks pretty good to me. Getting adresses into our database is important, so thank you for your help.

Please allow me to offer a tip: If you wish to easily contribute more adress data maybe try the android app "StreetComplete". This app asks you questions as you walk down a street which makes it really easy to add data while getting some fresh air :)

happy mapping
silversurfer83

161173037 8 months ago

Hi there :)

you asked for review, so here's my review:

Doesn't look bad. Slipway tagged as prescribed by the Wiki.

Some things could be handled better in the future:

- Keep it local: This should have been two edits. One in New Haven and one around Warwick.

- there's no need to change the "fixme=" of all those bus stops if that's the only thing you do with that node. Just changing the tag from upper to lower case isn't that important a fix. You can fix that when you really need to change something at that bus stop, but there's no need to touch them just for that.

that's about it :)

cheers
silversurfer93
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161173037

161144102 8 months ago

Hallo. Grundsätzlich erstmal danke für die Rückmeldung.

Ich kann die Situation nur vom Luftbild aus beurteilen (NRW DOP und iDOP, Bing) und kann von hier aus durchaus nachvollziehen, wenn der Weg direkt (also ~1m) südlich von HsNr 46 kein Weg ist und das dort eine Terasse ist.

Alle anderen Wege, die Stand jetzt (2025-01-09, 10:43 CET) in der Datenbank sind, kann ich nur als korrekt erfasst bezeichnen. Dort sind Zugangsberechtigungen (tw. access=private) und Oberflächenmaterial erfasst.

Bei HsNr 50 hast du den Weg durchtrennt. Das kann ich so nicht nachvollziehen.
Auch die beiden Wege zur Hofstelle von norden (östlich) und süden sehen so korrekt aus wie sie sind.

Die Situation ist folgende: Du hast durch dein stumpfes Löschen in der Vergangenheit erstmal ein niedriges Grundvertrauen erlangt. Daher kann ich ohne Begehung bzw. Fotobeweise (auf Fotosharingplattform der Wahl hochgeladen und dann hier in der Diskussion verlinkt) keine Auftrennung oder Löschung von Wegen akzeptieren, die auf allen Luftbildern gut erkennbar sind.

Ich entferne mal den kurzen Abschnitt über sie Terasse.
osm.org/changeset/161162741

Für den Rest sehe ich aktuell keine Veranlassung zur Änderung.

161123861 8 months ago

Hi there :)

for edits like these, a source is advisable. Thank you.

happy mapping
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161123861

161052184 8 months ago

Ahoi,

Ich ging optimistisch davon aus, dass wir uns klar ausgedrückt haben. Falsche Lücken sowie vorsätzliches, das Routing für Rettungskräfte, Wanderer und andere zerstörende Tagging werden nicht toleriert.

Diese Änderung habe ich in osm.org/changeset/161144102 wieder zurückgesetzt.

Um es klar zu sagen: Wir haben ein Auge auf die Gegend. Bitte unterlasse diese destruktiven Änderungen der Datenbank.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161052184