OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
112995869 over 3 years ago

Hallo Eichner@KVV
Die Gelöschten und durch Neue ersetzten Wege hätten ja schon aus dem Grab geholt werden können, z.B.
osm.org/way/620700144

Siehe osm.org/changeset/112981367

So geht halt doch einiges an Information der Objektgeschichte verloren, schade. Beim nächsten mal vielleicht besser doch die Hilfe erfahrener Personen annehmen.

Grüße skyper

118013252 over 3 years ago

Hallo Eichner@KVV
Super, dass sich der KVV an OSM und speziell auch an Buslinien beteiligen will.
Allerdings ist hier analog zu osm.org/changeset/104302768 einiges kaputt gegangen und auch fehlen wichtige Merkmale und Rollen.

Bitte verwende doch JOSM und die Erweiterung "pt_assistant" wenn Du Routen bearbeitest. iD ist dafür nicht wirklich geeignet.

Kreisverkehre müssen nicht geteilt werden und wenn dann bitte unter Berücksichtigung aller Route-Relationen. Jetzt haben wir den Salat mit etlichen Lücken in zig Routen und Linien, die entgegen der Einbahnstraße fahren.

"pt_assisant" hat eine Funktion um Kreisverkehre zu zerlegen, aber auch damit wäre ich zum Teil vorsichtig.

Haltestellen aus Mitglieder haben immer eine Rolle (`stop` oder `platform`) je nachdem ob es sich um PTv1 oder PTv2 handelt. JOSM setzt die automatisch, wenn die Route das wichtige Merkmal `public_transport:version=*` hat.

Bevor ich da jetzt gezwungener Maßen korrigiere und aufräume, mit dann korrekt aufgeteilten Kreisverkehren, sollten wird allerdings klären, ob der eine Kreisverkehr so überhaupt existiert.

Ans Herz will ich Dir auch PTNA (osm.wiki/PTNA) legen. Leider scheint sich im KVV zur Zeit niemand extensiv mit ÖPV und speziel PTNA zu beschäftigen wie die Analyse zeigt: https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-KVV-Analysis.html, weiter südlich sieht das ein wenig anders aus, siehe TGO (https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-TGO-Analysis.html) und RVF (https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-RVF-Analysis.html)

Grüße skyper

P.S.: Für eine Straße welche konkret geplant aber die Bauarbeiten noch nicht in Gang sind, wird `highway=proposed` und nicht `construction` verwendet.

117492067 over 3 years ago

Ok, habe die Buslinie 9 mit erlaubten Daten aktualisiert:
osm.org/changeset/118029931

95357221 over 3 years ago

Hallo Dietmar
Was soll denn das einsame `width=2.1` bedeuten?
osm.org/node/8198232009
Fragende Grüße,
skyper

117492067 over 3 years ago

Liebes Nielkrokodil

Nutzungsrechte, Lizenzen und CopyRight sollten immer beachtet werden. Ansonsten bekommen wir nur Schwierigkeiten und es wirft ein schlechtes Bild auf OSM.

> Ich bin jetzt abgeschreckt und werde in Deutschland keine Busse mehr eintragen

Das war nicht meine Intension und ÖPV in OSM würde auf jeden Fall noch mehr Interessierte vertragen.
In Baden-Württemberg und auch in einigen Teilen anderer Bundesländer, haben wir die GTFS-Daten (https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/index.php), welche wir mit Quellenangabe im Änderungssatz verwenden dürfen. Fahrpläne und andere Online-Angebote meist leider nicht.

Für die südlichen Regionen in BW habe ich versucht in PTNA die Quellen am Anfang aufzulisten und die jeweiligen GTFS-Routen zu verlinken. Letzteres ist jeweils der Link "GTFS" am Ende der Kopfzeile der einzelnen Linien.
Im Bezug auf die Linie 9 (https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-RVL-Analysis.html#bus_9) ist das aktuell route_id "99-9-E-j22-1" (https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/trips.php?feed=DE-BW-SWEG&release_date=&route_id=99-9-E-j22-1) mit den Shapes (GPX) in den einzelnen Varianten.

Mit ein bisschen Übung, ist es nicht so kompliziert und bei Problemen und Fragen kann gerne bei mir nachgefragt werden, auch per PM.

Willst Du Dir das nochmal anschauen oder soll ich mich drum kümmern? Sind ja wohl nur die zwei Varianten.

Viele Grüße und viel Spaß beim Mappen,
skyper

117149982 over 3 years ago

Hello kapiza
Welcome to OSM
Please, be careful with adding `cycleway=*` and take a look existing `cycleway:left=*` and `cycleway:right=*`, especially on oneway streets. Duplicating the tags is not helpful and I deleted the tag again.
Regards skyper

117788436 over 3 years ago

Ach, JOSM gibt auch eine korrekte Warnung wegen falscher Rolle bzw fehlenden Tags des Knoten (osm.org/node/9530954861) aus. Mal wieder ein Beweis, dass iD einfach mangelhaft und ungeeignet für PTv1 und PTv2 ist. Von einem Editor, der u.a. für Ungeübte gedacht ist, hätte ich auch zumindest eine Warnung erwartet.

117788436 over 3 years ago

Hallo malta-dinger.
Sorry, ich schon wieder.
Wurde die Haltestelle Gutgesellentorplatz in Richtung Norden verlegt?
Jetzt ist sie auf jeden Fall doppelt vorhanden und es fehlt die stop_position zur platform in Richtung Süden.
osm.org/node/7266927832
osm.org/node/334626756
Dies wiederum gefällt PTNA nicht, z.B. https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-RVF-Analysis.html#1560703

Fragende Grüße,
skyper

116175506 over 3 years ago

Hallo kaeru
Kannst Du Dir bitte die Öffnungszeiten noch einmal anschauen, die haben einige Syntaxfehler.
Hat iD keine Fehlerüberprüfung für opening_hours? In JOSM würde das bemängelt.
Erneut frage ich mich, wie Du die Öffnungszeiten anhand von Luftbildern eintragen kannst.

Grüße skyper

100123894 over 3 years ago

Hey
Ja, dann ist das korrekt. Sorry, der Nachfrage, habe leider schon öfters "falsche" Spielstraßen entdeckt. Ab und zu erneut überprüfen schadet nicht, da unsere Welt doch sehr schnelllebig ist und sich doch so einiges ändert.
Eine erholsame Nacht,
skyper

117654026 over 3 years ago

Danke fürs Ergänzen.

100123894 over 3 years ago

Hi Anz-K
Ist zwar ein bisschen her, aber sind die Rhein(ufer)straße und Markplatz plus Werd wirklich Spielstraßen (living_street) oder hast Du Dich bei dem Wert für `highway=*` vertan?

Grüße skyper

P.S.: iD ist mittlerweile zwar etwas besser geworden, was das Beibehalten der richtigen Reihenfolge der Relationsmitglieder betrifft, bei Schleifen gibt es allerdings immer noch Probleme, siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=74822

91560957 over 3 years ago

Hallo kaeru
Hier gilt das gleiche wie in osm.org/changeset/91967388.
Quellenangaben sind wichtig, daher gebe sie doch bitte im CS an.

Grüße skyper

91967388 over 3 years ago

Hallo kaeru
Welche Quellen hast Du denn für das RadNETZ verwendet?
Bitte gebe doch immer die verwendeten Quellen im CS an, das macht es wesentlich einfacher und verständlicher für uns alle.
Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=74797

Danke und Grüße,
skyper

113117657 over 3 years ago

Hey Grauer Elefant
Kannst Du bitte `construction=*` löschen wenn die Straßen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Dass iD bei diesem konfliktbehafteten Tagging nicht warnt ist wohl wieder ein Softwareproblem.
Zusätzlich frage ich mich, ob insbesondere das Spurtagging und die Details wie Fahrradweg und Trottoir noch stimmen. Sieht jetzt alles merkwürdig aus und JOSM erzeugt etliche Warnungen.
Kannst Du das bitte noch einmal überprüfen und mit Präfixen wie `was:` arbeiten. Ansonsten wird es unübersichtlich und schwierig zu erkennen, was veraltet und was schon erneuert ist. Danke.
In Freiburg rate ich beim Ändern von höherrangigen Straßen und sobald es Fahrradstreifen gibt zu JOSM und einer zusätzlichen Kartendarstellung für das Spurtagging.

Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass Du immer noch `highway=cycleway` plus `foot=designated` verwendest, was in D keinen Sinn macht. Dafür wird `highway=path` verwendet.

Habe versucht einiges zu korrigieren, aber bei folgenden Straßen und dem Kreisverkehr weiß ich nicht weiter.

Viele Grüße,
skyper

* osm.org/way/246718719
* osm.org/way/1023468826
* osm.org/way/941065777
* osm.org/way/246718724
* osm.org/way/246718725
* osm.org/way/246718720
* osm.org/way/246718722
* osm.org/way/689247394

* osm.org/way/246253498

110581851 over 3 years ago

Hi Grauer Elefant
JOSM hat hier übereinanderliegende Knoten entdeckt, zB:
* osm.org/node/9054320433
* osm.org/node/8695244571
* osm.org/node/9054320432
Habe es repariert und die Knoten wo anders verwendet. Ist wohl ein Problem von iD, zumindest dass diese Situation keine Warnung erzeugt. Daher bleibt nur vorsichtig zu Arbeiten oder eine bessere Software zu verwenden. Kannst ja auf github ein Issue erstellen, damit iD das auch beanstandet.

Grüße skyper

81902436 over 3 years ago

Hallo Uli
Hier hattest Du 29 Bäume zusätzlich als Litfaßsäulen eingetragen.
Habe es mal nach zwei Jahren korrigiert.
Ciao skyper

117018977 over 3 years ago

Hi
One more tip:
Please, do not use abbreviations in values, especially in for (street) names. It is a common mistake but it is much simpler to shorten words by the consuming software than guessing the missing letters. There are some exceptions like `Dr.` or `GmbH` but even `St.` is better written as `Sankt`.

Take care
skyper

111931525 over 3 years ago

You are welcome. Mistakes happen, we are humans.
Next time, you might want to get in touch with experienced mappers. The German forum (https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14) or PMs are options. If writing in German is too challenging, English is OK.

Have fun mapping,
skyper

111931525 over 3 years ago

Hello 2736mw
Welcome to OSM.
Sadly, instead of adding a new object, you have changed the complete building to a amenity=fast_food.

I have fixed it, but please be careful when changing objects and always take a look at the results of your edits afterwards.

Cheers skyper

#REVIEWED_BAD