OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
123989422 about 3 years ago

Hallo FreDu55
Mit dem Löschen von Wegen wäre ich vorsichtig, vorallem wenn sie noch auf Luftbildern und/oder Hintergrundkarten (ALKIS) vorhanden sind. Da empfiehlt es sich einen Lebenzykluspräfix zu verwenden wie `disused:`, `abandoned` oder `razed:`. Auch heißt "zugewachsen" ja wohl nicht, dass der Weg komplett aufgegeben ist, eventuell kommt ein Traktor da noch durch. Ist eigentlich der gesamte Weg zugewachsen oder doch nur der nordöstliche Teil?
Ich habe die Löschung mal rückgängig gemacht und `disused:highway=track` verwendet.
Viele Grüße,
skyper

osm.org/changeset/124397564

123953966 about 3 years ago

Top, jetzt sollten alle zufrieden sein. Danke und viel Spaß beim Mappen,
skyper

114375177 about 3 years ago

Hi Chris
Nee, es gibt noch keine Dokumentations und das Tagging ist bisher auch nur ein Versuch, der auf ganz unterschiedliche Meinungen trifft.

Grüße,
skyper

115309437 about 3 years ago

Hey
Danke für den Hinweis. Habe Kommentare geschrieben und es lieber selber repariert: osm.org/changeset/124394751

118725886 about 3 years ago

Hallo Sandmann4u
In Superroute-Relationen gehören eigentlich nur Relationen als Mitglieder. Linien sind dann in den entsprechenden Mitgliederrelationen. Die Reihenfolge der Linien als Mitglieder ist wichtig, denn sie sollten eine durchgängige Strecke ergeben. Falls eine Linie nur in eine Fahrtrichtung verwendet wird braucht es die Rollen `forward` (in Richtung der Linie) oder `backward` (entgegen der Richtung der Linie).
Bitte sei vorsichtig und frag im Zweifel z.B. im Forum (https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14) nach.
iD kann ich leider für Relationen nicht empfehlen, da einige Bugs enthalten sind und die Unterstützung für etliche Relationen doch sehr mangelhaft ist.
Habe mal einiges korrigiert:
osm.org/changeset/124394751
Viel Grüße,
skyper

123159039 about 3 years ago

Hallo Hanikatu
Bitte schau Dir nochmal genau an, wie die Rollen `forward` und `backward` verwendet werden. Entscheidend ist die Richtung der Linie und in welche Richtung die Linie verwendet wird. Bei `oneway=yes` ist das meist `forward`.
Bitte füge auch keine Objekte (Kreisverkehre) mehrmals als Mitglied in eine `type=road` Relation ein.
In eine Superroute gehören eigentlich nur Relationen und keine Linien und natürlich nur die Relationen die zusammen gehören, sprich bei der B27 nicht etwa Landes- bzw Staatsstraßen.
Bei dem Namen der L2790 war das "L" zu viel, da es ja für "Landesstraße" steht.
Habe einiges mal korrigiert:
osm.org/changeset/124394751

Viele Grüße,
skyper

123953966 about 3 years ago

Hey FreDu55
Ja genau, `footway=*` hast Du ja gelöscht und nicht etwa `highway=*` geändert. Ein Blick in die Chronik zeigt das: osm.org/way/354299483/history

Mit iD kenne ich mich nicht aus, ich nehme aber an, dass die Merkmale (Tags) dort alphabetisch sortiert sind und damit nicht der Haupttag an erster Stelle steht. Zusätzlich sind die Übersetztungen oft schwamig. Ich weiß jetzt nicht ob unter "alle Tags anzeigen" das Orginal oder auch nur eine Übersetztung angezeigt wird.
Ciao skyper

124052096 about 3 years ago

Nein, vehicle=no + bicycle=designated schließt keine Fahrräder aus.

124052096 about 3 years ago

Hi,
`vehicle=no` und `horse=no` fehlen noch.
Grüße skyper

123953966 about 3 years ago

Lieber FreDu55
Bitte lies Dir mal die Wiki-Seite (osm.wiki/DE:Tag:footway=sidewalk) durch. Dieser Tag ist nur ein Zusatz und passt zugegebenerweise nicht zu `highway=secondary`. Allerdings sollte Komoot ihn dann einfach ignorieren, anstatt ihn als Zugangsbeschränkung zu verwenden, wofür der Tag nicht gedacht ist. Vor geraumer Zeit, war `footway=*` durchaus der Tag für Trottoirs, was dann durch `sidewalk=*` ersetzt wurde, siehe osm.wiki/Proposed_features/Footway.

OSM ist nicht so einfach und vorallem am Anfang passieren Fehler, damit müssen wir leben. Sauer bin ich in diesem Fall mal wieder auf Komoot. Kannst Du mir denn sagen, auf welcher Seite dort Trottoirs vorhanden sind, öst-, westlich oder auf beiden Seiten ?
Viele Grüße,
skyper

124010921 about 3 years ago

Hey
Ja, das meinte ich schon ernst. Kann ich so auch auf den Luftbildern erkennen. Vorallem das Vergessen die Gebäude zu verbinden, ist in meinen Augen ein Fehler.
Du brauchst mich auch nicht über Maps4BW aufklären, denn ich habe in Südbaden schon so einige qkm Gebäude eingetragen/verbessert. Ja Fehler gibt es in Maps4BW, desshalb ist ein Abgleich mit Luftaufnahmen wichtig.
Ich weiß selber, dass da noch eine Menge Arbeit wartet, was für mich allerdings kein Grund ist, Gebäude einfach hinzuklatschen damit eine Maproulett-Aufgabe abgehackt ist. Persönlich nehme ich mir dann zumindest mal den gesamten Block oder auch das Dorf vor und ergänze bzw. verbessere alle Gebäude. Die Arbeit lohnt sich, da sich auch nicht so viel über die Jahre ändert.
Grüße skyper

122409948 about 3 years ago

@JanW_
Seit drei Wochen leider keine Reaktion auf meinen Kommentar und die Fehler wurden auch nicht korrigiert. Wo ist denn der Eingang in die Halle? Macht es Dir was aus diesen bitte auch gleich mit `entrance` einzutragen? Danke im Vorraus.
Grüße skyper

120515524 about 3 years ago

Thanks for the answer.
In fact the playground area was added not long time before you edits, so little outdated data could be a reason. I doubt that the area is not rendered in OsmAnd but this can depend on your settings, so you might want to check this.
Regarding the size of a CS, this probably can be solved manually by paying attention but you might ask the developer to warn you about the huge size and offer to split it in parts by creating an issue at https://github.com/osmandapp/OsmAnd.
Happy mapping,
skyper

123953966 about 3 years ago

Hi,
das Problem scheint das veraltete Tagging `footway=sidewalk` anstatt `sidewalk=*` zu sein. Kann mit den Luftaufnahmen leider den Wert nicht bestimmen. Allerdings ist das Problem wohl bei Komoot zu suchen, die `footway=sidewalk` nur bei Seitenwegen wie path oder footway auswerten sollten, wenn überhaupt, aber nicht bei secondary. Einfach auf OSM zu verweisen und nicht zuerst den eigenen Code zu überprüfen finde ich da von Komoot schon bedenklich.

Grüße skyper

124010921 about 3 years ago

Ganz vergessen habe ich, dass auch etliche Gebäude direkt verbunden sind wie zB osm.org/way/301554432 an das Nebengebäude.

124010921 about 3 years ago

Na ja, osm.org/way/1080949669 hat mehr Ecken, osm.org/way/1080949670 hat rechtsoben eine Aussparung,
osm.org/way/1080949672 hat eine gebogene Wand, …
osm.org/way/217141360 sind auch zwei Gebäude und hier (osm.org/node/2264438486) gibt es einen Einschnitt.
Aber ich sehe schon, hier bräuchte es mal ein generelles Update aller Gebäude. Da fehlen ja auch noch einige kleinere.

120366589 about 3 years ago

Hi Joerg
Why did you add a node `leisure=playground` inside an area with this tag (osm.org/way/220410672)? Please, always look for areas representing the POI. If you try to tag individual constructions, please, take at look at osm.wiki/Key:playground.
Cheers skyper

123847579 about 3 years ago

Hi jospyck
I think you missed the correct and oldest object, the area (osm.org/way/220410672)? If you try to tag individual constructions, please, take at look at osm.wiki/Key:playground.
Cheers skyper

120515524 about 3 years ago

Hi Marcos
This changeset covers a huge area. Please, upload more often in smaller areas.
Why did you add two `leisure=playground` inside an area with this tag (osm.org/way/220410672)? If you try to tag individual constructions, please, take at look at osm.wiki/Key:playground.
Cheers skyper

124098142 about 3 years ago

Shit, Kommentar vergessen:
Baustelle beendet; diet korrigiert.