Commentos de sw_uwu
Gruppo de modificationes | Quando | Commento |
---|---|---|
169047673 | 7 dies retro | |
169047673 | 7 dies retro | Naja also aus der Wiki für den entrance-key kann man lesen: "Der Schlüssel entrance=* beschreibt den Eingang zu einem Gebäude oder einer umschlossenen Fläche".
Ich sehe keinen Grund, Details aus OSM herauszunehmen, nur weil sie sehr spezifische oder kleine Anwendungszwecke haben. |
169047673 | 8 dies retro | Hi, wieso hast du das entfernt? |
167400348 | circa 2 menses retro | Ja es könnte sein dass ich zu sehr veraltete Bilder verwendet habe.. |
164335281 | 4 menses retro | Bitte vorsichtig sein mit Löschungen: nur Dinge komplett löschen, wenn sie vor Ort nicht mehr existieren. Falls sie noch da sind (z.B. Schild/Text noch da), dann den disused-Prefix verwenden. Meine Faustregel: Falls jemand, der zuvor noch nie hier war, sehen kann, ob ein bestimmes Geschäft welches zugemacht hat noch hier ist, dann mit disused markieren. Wenn keine Spuren mehr übrig sind dann löschen. Wiki: osm.wiki/Key:disused:* Ich kehre das Changeset nicht um, da es in der Stadtgalerie finanziell echt nicht gut aussieht, aber es wäre toll, wenn das von mir verlinkte Tagging-Schema angewendet wird! |
159591526 | 5 menses retro | Noch eine Frage: Würdest Du Wege wie osm.org/way/148776967 auch löschen (bzw. tagging mit der Straße zusammenführen), oder wegen dem erhöhten Bordstein beibehalten? |
159591526 | 5 menses retro | Gutes Beispiel: osm.org/way/1311338085 Dieser separate Gehweg ist direkt mit der Kreuzung-Node verbunden. |
159591526 | 5 menses retro | Danke für die ausgiebige Erklärung! Sollten dann, wenn separat gemappte Gehsteige an Kreuzungen enden, diese direkt mit der Node verbunden werden, an der die Straßen sich verbinden? (Siehe way osm.org/way/1311338084 welcher Richtung nordost nur mit der Erich-Kästner-Straße verbunden ist und nicht mit der Thomas Mann Straße. Das würde es möglicherweise Routern erheblich leichter machen, die separat gemappten Gehsteige zu erkennen/finden.) Es scheint etwas komisch, dass der separat gemappte sidewalk einer Straße nicht mit der Straße selbst, auf der sidewalk=separate getagged ist, verbunden ist. |
159591526 | 6 menses retro | Hi, wieso hast Du die separat gemappten Gehsteige gelöscht, gab es Fehler? |
162116717 | 6 menses retro | Solange wege noch existieren (auch zugewachsen), können diese immernoch nützliche Daten sein. Erst sobald Wege überhaupt gar nicht mehr erkennbar sind, sollte man sie entfernen. Was ist hier der Fall? |
162116717 | 6 menses retro | Ich werde nun die Wildruhezonen hinzufügen und Wege als privat markieren |
162116717 | 6 menses retro | Ich habe Ihre Änderungen rückgängig gemacht, da Sie einige Feldwege entfernt haben, die noch auf Luftbildern von 2025 existieren. |
162040920 | 6 menses retro | Hi, was war das Problem? |
161807883 | 6 menses retro | Änderungen in Openstreetmap werden sofort wirksam, es kommt drauf an, wann Kartenprogramme ihre Daten updaten. Es wäre ratsam, auch Änderungsvorschläge auf Google Maps einzureichen. Haben die ehemaligen Wanderwege bei Ihnen noch offizielle Beschilderungen, z.B an der Straßenseite? Man sollte ggf einen Weg finden, diese zu entfernen |
161807883 | 6 menses retro | Ich habe soeben ein Teil der Wege wiederhergestellt und als privat markiert. Sind die Wanderwege, die durch das Privatgrund gehen, noch vorhanden? Wenn ja, sollten vllt. mal die relevanten Autoritäten benachrichtigt und ggf. existierende Beschilderungen entfernt werden. |
161807883 | 6 menses retro | osm-revert: Umkehrung der Änderungen nach Diskussion in Changeset-Kommentaren, es folgt ein nachträglicher Edit |
161807883 | 6 menses retro | Falls Du nichts dagegen hast, würde Ich die Änderungen umkehren, und alle betroffenen Wege als privat markieren. |
161807883 | 6 menses retro | Hi, falls das wirklich Privatwege sind, sollten diese mit access=private markiert werden und nicht gelöscht werden. Dies verhindert, dass die Wege erneut eingetragen werden, und verhindert auch, dass Apps diese zum routing benutzen. Vllt. hilft es ja, lokal klare Beschilderungen aufzustellen, dass der Weg privat ist?
|
161810938 | 6 menses retro | Hi, vielleicht hätte ja osm.wiki/DE:Key:demolished:* besser gepasst? Normalerweise werden Dinge nicht sofort gelöscht, sondern mit demolished markiert, so lange diese noch auf den meistbenutzten Luftbildern zu sehen sind :) |
161605029 | 6 menses retro | osm.org/changeset/161616736 passt das so? |