OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
120843691 over 3 years ago

Ist aber im Wiki so beschrieben. Ich mach die Änderungen immer mit ID, da bekomme ich die Möglichkeit gar nicht angeboten. Ich habs jetzt einfach mal so eingetragen.

119963965 over 3 years ago

Ich hab jetzt wieder ein Haus draus gemacht und zwei Adresspunkte eingefügt. Damit sieht es jetzt aus wie im Kataster.

119963965 over 3 years ago

Also ich weiss ja nicht wo du da im Geoportal geschaut hast, aber ich sehe im Liegenschaftskataster bei dem Gebäude auf der linken Seite eine 2 und auf der rechten Seite eine 2a. Ob jemand die Nummer auch an der Hauswand anbringt ist doch erst mal ohne Belang.

119937223 over 3 years ago

Den Parkzustand hat man dort entlang sämtlicher Hauptstraßen. Dazu waren in anderen Bereichen die gepflasterten Flächen vor privaten Garagen als privater Parkplatz gemappt. Wenn ich irgendwelchen überflüssigen Unfug sehe, dann lösch ich den. Ich war übrigens vor Ort. Leier hatte ich die Note am Hochgericht übersehen. Das schau ich mir das nächste mal an wenn ich dort bin.

116865348 over 3 years ago

Bin den Pfälzer Höhenweg Etappe 2 - Heinzenhausen - Lauterecken - Medard und Rückweg ddurch das Sulzbachtal. Ein Grand Canyon wär mir sicherlich aufgefallen.

93977839 over 3 years ago

Ich war damals davon aus gegangen das man da noch ein wenig Ordnung schafft. Vielleicht nehm ich das demnächst mal selbst in die Hand. Ich hab auch vor zwei Jahren einen ganzen Sack alter Rheinburgenwegschilder entfernt - nachdem die Streckenteile ständig wieder in OSM aufgenommen wurden.

93977839 over 3 years ago

Das gibts noch mehr - den Heinzenbergweg (Relation unvollständig) und den Weinbergsweg (Relation vollständig).

93977839 over 3 years ago

Ein paar Markierungen gibts unterwegs noch. Das ist auch keine Neukonzeption - der eine Eselspfad stammt von der Umweltstiftung Rauenthal, der andere wurde im Rahmen der Schlangenbader Waldpfade vom Tourismusbüro Schlangenbad konzipiert. Die haben nichts miteinander zu tun.

93977839 over 3 years ago

Ähm - jein. Das sind zwei verschiedenene Markierungen. Das eine ist er Eselspfad - das ist eine ältere Markierung die ausgehend von Rauenthal mit einem Kirchensymbol markiert ist. Das andere ist der Wanderweg "Auf den Spuren des Eselspfades". Der startet in Schlangenbad, führt von dort nach Rauenthal und ist dort in großen Teilen identisch mit dem alten Eselspfad bevor er wieder nach Schlangenbad zurück führt. Das ist auch kein "S" sondern soll eine Schlange und das Badewasser darstellen (wegen Schlangenbad).

https://schlangenbad27grad.de/eselspfad/

118053308 over 3 years ago

Du scheinst ja in Neider-Wiesen zu wohnen. Ja, die ganzen IVV/DVV Markierungen kannst du vor Ort entfernen und entsorgen. Die Strecke ging Richtung Sportplatz und dann hoch Richtung Vorholz. Eine kleine Strecke von 5 km ging über das Fel zurück und die lange Strecke weiter bis auf die Anhöhe vor Nack.

Gültig sin noch die Wegweiser des Kneipp-Napoleonwanderweg. Blöer Name, aber der heisst tatsächlich so. Der verläuft vom Donnersberg kreuz und Quer - Mauchenheim, Erbes-Bügesheim, Nieder-Wiesen. Irgendwann zeichne ich den Weg mal in OSM (wird als Relation gemacht) Ich hab glaube ich irgendwo ne Papierkarte rumliegen. Leider ist die ganze Gegend noch etwas Oberförster-verseucht. Der hat bis vor 8 Jahren jeden Grashalm getaggt.

115362338 over 3 years ago

Ja, natürlich. Habs geändert - danke für den Hinweis.
Gruß Siegfried

111050998 almost 4 years ago

Ups. Weiss jetzt nicht wo sich das eingeschlichen hatte. Jetzt sollte es stimmen.

111050998 almost 4 years ago

Hallo timmito,
du dem Thema hab ich mir auch schon einiges anhören müssen. Fakt ist halt - ein Fußweg oder eine Fußgängerzone ist halt immer ein Weg der durch entsprechende Beschilderung als solcher ausgewiesen ist. Leider wird das oft mißverstanden und viele Wege die man wegen der breite nur zu Fuß begehen kann als "Fußgängerweg" getaggt. Mit dem Museum geb ich dir Recht. Ich hab jetzt die gesamte Fläche als Museum gezeichnet und die Halle nur noch als Gebäude. Was der Layer sollte weiss ich auch nicht. Vielleicht stand der von vorher noch drin.

86878176 about 4 years ago

Den hatte ich übersehen. Hab jetzt den ganzen Kreuzungsbereich korrigiert. Danke für den Hinweis.
Siegfried

100792628 over 4 years ago

Hi, im Prinzip hast du recht. Ich denke das ist mehr für meteorlogische Notfälle. Ich hab die Furt entfernt.
Gruß Siegfried

90445734 over 4 years ago

Ups. Zu schnell kopiert. Ich änders ab.

90445734 over 4 years ago

Die beim Edeka und in Biebrich sind drin. Die am Gräselberg hat er wohl auf seiner Website vergessen. Aber die ist definitv vorhanden.

90445734 over 4 years ago

Hallo Rainer,
ja, ist da. Die ist relativ neu. Der hat auch noch andere Bäckereifilialen übernommen - einer bei Edeka in der Hagenauer Str. und die ehem. Bäckerei Pfennig in der Str. der Republik. Muß ich mal schauen ob die drin sind und eventuell nachtragen. Aber der ist wohl in der Filialliste vergessen worden.

Gruß Siegfried

93560896 almost 5 years ago

Danke, habs korrigiert. Das hatte ich irgendwoher kopiert und nicht gesehen das das da noch drin stand. Das Symbol ist so in Ordnung. Ich hab damit versucht möglichst nah an das Logo von Rheingausport dran zu kommen. Ich bin da mit dem ganzen Kram auch noch nicht ganz fertig. Nächste Woche soll die Markierung der Wege beginnen.

91559114 almost 5 years ago

Kein Problem - kam grad von Darmstadt und dchte fahr noch mal runter und schau mal genauer. Ich bin sonst auch immer laufend unterwegs - da schaut man nicht so auf Straßendetails.