DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
54522109 | over 7 years ago | Revert 54522109 54522088 54522041 54521936 54521727 54521644 54521570 54521488, Pokémon-Edits http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54512494 | over 7 years ago | Hallo Gerhard, willkommen bei OpenStreetMap und danke für das lokale Wissen. Bei dem Anlegen des Friseurs ist zwar eine kleine Panne passiert (Namensknoten in der Botanik und aus dem gesamten Gebäude einen Friseursalon gemacht), aber ich habe es korrigiert. Wie alles funktioniert kannst Du z.B. im Tutorial nachlesen: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Viele Grüße, Joachim |
54488726 | over 7 years ago | Der beschreibende Name "Sonnenuhr"
osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name |
54489683 | over 7 years ago | Hallo baumeister22 alias Ets2meister alias Pogoplayer, alle Deine bisherigen Parks waren unglaubwürdig und auch die Ausstattung des "adler hotel park" kann so irgendwie nicht stimmen. Nimm bitte endlich zur Kenntnis, dass solche fiktiven Einträge bei OpenStreetMap absolut unerwünscht sind. |
54479814 | over 7 years ago | Ein ganzes Wohnviertel als Park ist estwas zuviel des Guten. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54484479 | over 7 years ago | ... gewesen !!! http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54470237 | over 7 years ago | "Pokémon-Park" gelöscht http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54456562 | over 7 years ago | unglaubwürdigen Park und Kirche entfernt http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54455799 | over 7 years ago | http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54445623 | over 7 years ago | Hallo Hassan_kocek, willkommen bei OpenStreetMap. Danke für Deine aktuellen Ortskenntnisse, aber ein vernünftiger Änderungssatzkommentar, insbesondere bei Löschungen, wäre nett gewesen. Hat der Rückbau des alten Finanzamtes jetzt begonnen? |
54441885 | over 7 years ago | Revert 54441885 54441810. unrealistischer Park und Teich http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54433051 | over 7 years ago | Hallo (ex) Pogoplayer, auch eine Namensänderung macht Dich nicht seriöser wenn es um Parks geht ... |
54404803 | over 7 years ago | Du kennst dich sicherlich gut vor Ort aus und kannst beurteilen ob das wirklich ein Park im Sinne von osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dpark ist. Der Fehler war, das landuse=forest zu entfernen. Wie Du aus obigem Link erkennen kannst, haben wir derzeit mal wieder ein massives Park-Problem und da ist es leider recht schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen. Bei Dir sind da einige grenzwertige Fälle dabei. Lies bitte das Tutorial und verwende JOSM als Editor, da dieser genauere Bearbeitungen erlaubt. osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Ich möchte Dich mit Deinem Engagement nicht von OSM vergraulen, sondern Dir helfen, die Sachen neutral und objektiv richtig zu verbessern. Denk beim Editieren bitte nicht in erster Linie an Pokémon, sondern an die Realität. Ein Park sollte wirklich was besonderes sein, denn ansonsten geht ein wirklich schöner Park im Datenmüll unter. Viele Grüße, Joachim |
54416084 | over 7 years ago | Ein Einkaufszentrum im Wohnhaus? Wurde natürlich zurückgesetzt. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54404803 | over 7 years ago | Hallo Salattblattelfe, willkommen bei OpenStreetMap. Du mappst überdurchschnittlich viele Parks und änderst bestehende Strukturen, wie z.B. dieses Waldstück in einen Park und zerstörst dabei die eigentlich unabhängige Landnutzung. Selbst kleinste Grasstücke sind bei Dir ein Park, was die Qualität von OpenStreetMap negativ beeinflusst. Dies erweckt einen sehr starken Verdacht in Richtung http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ Sollte sich der Verdacht bestätigen, wird, da bei Deinen vielen Edits Einzelfallprüfungen viel zu aufwändig sind, alles komplett zurückgesetzt. |
54416740 | over 7 years ago | Revert 54416740 54416719 54416688 54416584 54416488 54416436 54416334 54416279 54416234 54415981 54415891 wg. Pokémon-Vandalismus http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
54407836 | over 7 years ago | Revert 54407836 54280648 54275406 54266120 54265952 In dem Park sind irgendwie zuviele Autos und Häuser. Du hast nicht auf die Changeset-Kommentare und Fragen der letzten Tage reagiert. Daher wurdren Deine aktuellen Edits komplett zurückgesetzt. |
54403491 | over 7 years ago | revert 54403491 54403364 54403082 54402972 54402910 54402877 54402817 54401959 wg. Pokémon-Vandalismus http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ Alle Änderungen wurden komplett zurückgesetzt, da Du Dich wie ein Elefant im Porzellanladen benommen hattest. |
54391182 | over 7 years ago | Hallo Christopher, um es nochmal deutlichst auszudrücken: OpenStreetMap ist eine hochqualitative Geodatenbank für eine freie Weltkarte und kein Tool, um Pokémons bequem bei sich in der Wohnung zu haben. Daher wurde der "Park" wieder gelöscht. Durch Dein Verhalten schadest du dem Ruf aller ehrlichen Pokémon-Spieler. |
54368260 | over 7 years ago | Hallo Marie youngcaritas, willkommen bei OpenStreetMap und danke für deine Mühe und Ortskenntnisse. Leider hat die von dir verwendete App "Wheelmap" so ihre Tücken: Das Hotel Goldinger wurde nochmals an anderer Stelle neu angelegt, ebenso Umut Pizza Döner-Kebaphaus. Das Eiscafé Dolomiti liegt mitten auf einer Straßenkreuzung. Telefonnummern sollten im internationalen Format angegeben werden, z.B. +49 6371 809775 Einzelheiten über die Probleme kannst Du im Forum nachlesen: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=59829 Daher ist es derzeit nicht so sinnvoll, mit dieser App weiterzuarbeiten. Wenn Du noch mehr machen willst, dann lies dir das Tutorial durch. Die wheelchair-tags lassen sich auch mit normalen OSM-Editoren bearbeiten. |