DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
123927648 | about 3 years ago | Sorry für das große Gebiet. Ich hatte vergessen, einen Änderungssatz zu schließen. |
123896556 | about 3 years ago | Hallo Rudi Radler, willkommen bei OSM und danke für Deine Ortskenntnisse. Ich habe Dien Löschungen größtenteils rückgängig gemacht, denn die Wege waren größtenteils über den Lebenszyklus auf der Karte unsichtbar. Dieses Verfahren wird in Abstimmungen mit zahlreichen Naturschutzbehörden verwendet. Es sorgt für Transparenz und verhindert, dass jemand anhand von (alten) Luftbildern einen in Renaturierung befindlichen Weg neu einzeichnet. Weiter Informationen findest Du unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Viele Grüße, Joachim |
121368015 | about 3 years ago | ESRI bzw. Maxar Premium wären aktueller, da sieht man den Abriss 2020 ;-) |
123924065 | about 3 years ago | Hallo, willkommen bei OSM und danke für die Ortskenntnisse. Abgerissene Gebäude bitte nicht löschen, sonden mit dem Lebenszyklus unsichtbar machen. ansonsten besteht die Gefahr, dass ein anderer Mapper diese anhand eines veralteten Luftbildes wieder einzeichnet. |
123754729 | about 3 years ago | Unfortunately, you haven't answered here yet. So that there are no misunderstandings: The community is happy about everyone who participates here with their local knowledge. Mistakes made by beginners are completely normal, and the community will of course help to correct them and avoid them in the future. However, if comments and messages are not responded to, it is possible that all dubious changes will be undone. Many greetings, Joachim |
123774037 | about 3 years ago | Unfortunately, you haven't answered here yet. So that there are no misunderstandings: The community is happy about everyone who participates here with their local knowledge. Mistakes made by beginners are completely normal, and the community will of course help to correct them and avoid them in the future. However, if comments and messages are not responded to, it is possible that all dubious changes will be undone. Many greetings, Joachim |
123768368 | about 3 years ago | It is very unlikely that motor vehicles are allowed on this track. Have you made a mistake? |
123768590 | about 3 years ago | Vandalism reverted |
123768501 | about 3 years ago | Vandalism reverted |
123774037 | about 3 years ago | Hello SherKhan1, welcome to OpenStreetMap and thank you for your contributions. You have given the Esri World Imagery aerial photo as the source, but very few of the new paths you have drawn in are recognisable on this aerial photo. However, these paths correspond very precisely with Maps4BW [1]. This map series is often out of date in forests. Many paths have become overgrown and are no longer passable. Anyone who still draws unchecked is considerably degrading the high quality level of OpenStreetMap! Have you been there and seen the paths yourself? Many greetings
Contributor to the OSM quality control [1] osm.wiki/Maps4BW |
123754729 | about 3 years ago | HelloOrangeJacket007, welcome to OpenStreetMap and thank you for your contributions. You have given the Bing aerial photo as the source, but none of the new paths you have drawn in are recognisable on this aerial photo. However, these paths correspond very precisely with Maps4BW [1]. This map series is often out of date in forests. Many paths have become overgrown and are no longer passable. Anyone who still draws unchecked is considerably degrading the high quality level of OpenStreetMap! Have you been there and seen the trails yourself? Many greetings
Contributor to the OSM quality control [1] osm.wiki/Maps4BW |
123596173 | about 3 years ago | Hallo, willkommen bei OpenStreetMap und danke für Die Information. Allerdings wurde der Keltenweg technisch völlig falsch als eigenständiger Weg über die bereits bestehenden Wege und Straßen eingezeichnet. Da dabei auch die bestehenden Daten teilweise verändert oder gelöscht wurden, habe ich alle Eintragungen rückgängig gemacht. Ausgeschilderte Wanderwege werden bei OSM als Relation erfasst, in welche die einzelnen Wegstücke eingetragen werden. Ein Beispiel eines anderen "Keltenweges" wäre https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=9432648& Ich habe den bisher eingetragenen Wegverlauf als GPX gesichert und schicke noch eine direkte Mail. |
116489661 | about 3 years ago | Hallo ***juggernaut***, was ist die Quelle dieser Änderung? Seit über 50 Jahren ist die B 500 (Schwarzwaldhochstraße) vor Ort in beiden Richtungen wie zuvor eingetragen über Eckbergstraße und Hauptstraße ausgeschildert. Es gab zwar damals Planungen, mit einer Umgehungsstraße den Brahmsplatz östlich über den Clara-Schuhmann-Platz zu umfahren, aber das wurde nie realisiert. Siehe auch Bild vom Brahmsplatz in Richtung Stadtmitte: https://www.mapillary.com/app/?pKey=4034560453278179&focus=photo (Spur ist etwas nach Osten versetzt). Ebenso bezweifle ich die Korrektheit Deiner zuvor vorgenommenen östlichen Verlängerung der L 84a. Ich werde noch etwas recherchieren und dann Deine Änderungen rückgängig machen. OSM hat nicht das Ziel, ungeprüft zweifelhafte Daten zu übernehmen! Viele Grüße, Joachim |
123308611 | about 3 years ago | Deine Spielereien sind hier absolut unerwünscht! Es wurde alles rückgänig gemacht. |
123308877 | about 3 years ago | Deine Spielereien sind hier absolut unerwünscht! |
122409948 | about 3 years ago | Kurz zur Info: Das Wiki wurde ergnzt, Der Teil für die Defis folgt noch. |
123258883 | about 3 years ago | Hallo, willkommen bei OpenStreetMap und danke für die Ortskenntnisse. Ich habe die Löschung rückgängig gemacht und Weg sowie Aussichtpunkt mit dem Lebenszyklus-Präfix versehen. So bleibt alles transparent und nachprüfbar in der Datenbank werhalten, wird aber auf den Karten nicht mehr angezeigt. Diese bundesweit bewährte Vorgehensweise wird seitens der Community von allen Naturschutzorganisationen erwartet. osm.org/node/2371888586/history Klären Sie weitere Einzelheiten bitte mit der DAV-Bundesgeschäftsstelle - Ressort Naturschutz und Kartografie ab. |
123251029 | about 3 years ago | Hallo, es ist nicht so optimal, eine zusätzliche Straße einzuzeichnen, nur damit die Angelstelle auf der Karte erscheint. Für solche vereinsinternen Dartellungen wäre wahrscheinlich https://umap.openstreetmap.de/ besser geeignet. |
123245415 | about 3 years ago | Direkte Verbotsschilder sind in einem NSG nicht erforderlich. Aber wenn es da eine Umleitung des Hauptweges gibt, mag das seine temporäre Richtigkeit haben.
|
123245415 | about 3 years ago | Deine "schönen Singletrails" befinden sich im Naturschutzgebiet Estetal. Ich bezweifle, dass man diese legal betreten oder befahren darf. Kennst Du die genaue rechtliche Situation vor Ort? |