OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
61858613 almost 7 years ago

Liegt eine Genehmigung der Messe Berlin vor, dass die Daten in OSM genutzt werden dürfen??? Bitte Infos dazu, da sonst die Daten nicht in OSM benutzt werden dürfen!

62593020 almost 7 years ago

Bitte lesen: osm.wiki/DE:Relation:restriction

Unnötig da sich diese Info aus der vorhandenen Einbahnstraße ergibt: osm.org/relation/8698011#map=17/51.24510/6.77970 - osm.org/relation/8698009 - usw....

54070769 almost 7 years ago

Diese Straße gibt es nach aktuellen Luftbilder nicht (Esri): osm.org/way/219450524
Dort ist eine durchgezogene Linie, was man mappen könnte... In diesem Fall wäre das falsch da die Fahrspuren eh separat gemappt sind.

54548590 almost 7 years ago

Wäre schön wenn du die Relationen wieder entfernen würdest. Siehe auch: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=60725

54071040 almost 7 years ago

Ein Kreisel ist immer "oneway" und damit ist Richtung vorgegeben. Da mit Abbiegebeschränkungen anzufangen ist reichlich sinnlos...

53750221 almost 7 years ago

Stehen an den Kreuzungen Abbiegeverbotsschilder??? Ich hatte ja schonmal erwähnt, dass man mit turn-restrictions vieles kaputt machen kann... Entscheidend ist das Mapping von diesem Weg: osm.org/way/144336982 Zumindestens das Fahrrad-Routing funktioniert an der Stellle nicht mehr! :-(

59935789 about 7 years ago

Quelle "esri". Kann man das da so erkennen?

59935789 about 7 years ago

Das hinzufügen von psv=yes macht keinen Sinn, da es da einfach keine Nutzungs-Beschränkungen gibt. Und wenn dann müßte eine Beschränkung hinzugefügt werden (für was auch immer) und keine ausdrückliche Gestattung von irgend etwas. Schaden entsteht dadurch zum Glück keiner.

59668700 about 7 years ago

"meadow" ist eine klassische Weide - also Landwirtschaft. Innerstädtisches Grün ist "landuse=grass", im Speziellen ev. "leisure=garden" Siehe: osm.wiki/DE:Key:landuse und osm.wiki/DE:Key:natural

58954507 over 7 years ago

Straßengebleitende Wege ohne weitere Funktion werden als falsch erachtet:
osm.org/way/588147713 - Stattdessen ist die Straße entsprechend zu taggen (z.B. sidewalk=right). Dieser Weg ist damit völlig ausreichend: osm.org/way/538464235 - Alles weitere (z.B. Plattformen) werden dann direkt mit der Straße verbunden.

58864010 over 7 years ago

Es ist zwar möglich die Infos aus diversen boundary (ies) zu ermitteln... Macht die Sache aber nur unnötig kompliziert! Vollständige "addr" Infos sind deshalb sehr zu empfehlen. In jedem Fall ist das nicht falsch. Vertraust du darauf, dass - vorallem - die PLZ-Grenzen wirklich preziese genug sind in OSM??? Ich nicht... aus Erfahrung.

58697380 over 7 years ago

Seit wann denn??? Mich nerven nämlich die Linksabbieger da... Und ich kann mich nicht erinnern, dass das gestern irgendwie anders war wie sonst... Aus der Grafenberger Allee darf man nicht links abbiegen. Das ist aber mit only_straight_on bereits gesetzt

54865229 over 7 years ago

Da sollte am besten kein Name stehen weil die Straße vermutlich keinen Namen hat.
Ich hatte nur gesehen, dass du drann warst... auf mehr hatte ich nicht geachtet. Sorry.
Zu osm.org/way/123263287: Wie ob geschrieben geht es nicht um die Art vom Weg sondern um "access=...". Mit "motor_vehicle=*" werden eben nur die Fahrzeuge mit Motor eingeschränk. Mit "access=*" hingegen gilt das für Personengruppen. Siehe: osm.wiki/DE:Key:access

54842260 over 7 years ago

In der Theorie zwar richtig, aber in der Praxis nicht relevant. Der Router benutzt die Linksabbiegespur.
Theoretisch relevant wäre es wenn das Navi ein sehr gutes GPS-Signal empfangen würde und genau wüßte, dass sich das Fahrzeug hier (osm.org/node/2056221910) befindet.

54854174 over 7 years ago

Ist da wirklich komplett fertig gebaut? Wenn ja, wie sieht es mit der Adresse/Hausnmmern aus?
Das Ding ist neulich auch unter die Räder gekommen: osm.org/way/242817243
Baustelle weg und statt dessen dann korrekt zu "landuse=commercial" machen

54854145 over 7 years ago

Hier haben wir nun ein Haus im Haus. Die Adresse/Name gehört vermutlich auf das Gebäude. Oder nicht?

54866305 over 7 years ago

Bitte wirklich überlegen ob das mit den Restrictions sein muß! Siehe auch osm.wiki/DE:Relation:restriction
osm.org/relation/7835247 - Ist das hier in der Praxis wirklich relevant???
osm.org/relation/7835244 - Das ist Mist da die Richtung der Befahrbarkeit bereits durch "oneway" vorgegeben wird.

54865229 over 7 years ago

Der Burgplatz hat bereits ein "motor_vehicle=permissitiv" das Fahrzeuge einschränkt. Mit "access=*" wird die Beschränkung generell gesetzt. Welche sorte von Bürger dürfen denn den Weg benutzen?? Bitte wieder entfernen!
"Hotelzufahrt..." Namen sind keine Funktionsbeschreibungen! Gibt es eine Beschilderung für den Weg/Innenhof?
Erst waren da Wege und Straßen und erst danach kamen die Plätze (area). Ein "area" einfach so bringt nichts. "Private" dürfte auch nicht stimmen da sonst keine Gäste da sich bewegen dürfen. Und auch hier... Bitte selber keine Namen ausdenken.

52120668 almost 8 years ago

@Michael: Hier einfach Fakten schaffen ist nicht i.O. und dreist trifft es ganz gut. "diskussionspflichtig..." Ein Import schon, aber ein Löschen nicht? Es gab ein paar Diskussionen im Forum auf die du verlinken hättest können. Auf der anderen Seite lieber nicht denn da sind es immer die selben paar Leute die ein Löschen fordern... Eine Aussprache zum Thema Wahlkreisgrenzen wäre angebracht gewesen! Und ein "in den Topf schmeissen" mit allerlei anderen Grenzen ist nicht angebracht. Guter kollegialer Stil ist etwas anderes...

52471265 almost 8 years ago

Ist das ganze Gebäude Klinik? Also sonst nichts? Wenn nein, was sind da noch für andere Firmen im Gebäude? Bisher war das Gebäude mit (IT) gekennzeichnet.

Am besten ist es immer das "Ding" als Punkt einzuzeichnen (unabhängig vom Gebäude).

Klinik sagt nicht viel... Was genau für eine Klinik: osm.wiki/DE:Key:healthcare