EinKonstanzer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
59668700 | about 7 years ago | "meadow" ist eine klassische Weide - also Landwirtschaft. Innerstädtisches Grün ist "landuse=grass", im Speziellen ev. "leisure=garden" Siehe: osm.wiki/DE:Key:landuse und osm.wiki/DE:Key:natural |
58954507 | over 7 years ago | Straßengebleitende Wege ohne weitere Funktion werden als falsch erachtet:
|
58864010 | over 7 years ago | Es ist zwar möglich die Infos aus diversen boundary (ies) zu ermitteln... Macht die Sache aber nur unnötig kompliziert! Vollständige "addr" Infos sind deshalb sehr zu empfehlen. In jedem Fall ist das nicht falsch. Vertraust du darauf, dass - vorallem - die PLZ-Grenzen wirklich preziese genug sind in OSM??? Ich nicht... aus Erfahrung. |
58697380 | over 7 years ago | Seit wann denn??? Mich nerven nämlich die Linksabbieger da... Und ich kann mich nicht erinnern, dass das gestern irgendwie anders war wie sonst... Aus der Grafenberger Allee darf man nicht links abbiegen. Das ist aber mit only_straight_on bereits gesetzt |
54865229 | over 7 years ago | Da sollte am besten kein Name stehen weil die Straße vermutlich keinen Namen hat.
|
54842260 | over 7 years ago | In der Theorie zwar richtig, aber in der Praxis nicht relevant. Der Router benutzt die Linksabbiegespur.
|
54854174 | over 7 years ago | Ist da wirklich komplett fertig gebaut? Wenn ja, wie sieht es mit der Adresse/Hausnmmern aus?
|
54854145 | over 7 years ago | Hier haben wir nun ein Haus im Haus. Die Adresse/Name gehört vermutlich auf das Gebäude. Oder nicht? |
54866305 | over 7 years ago | Bitte wirklich überlegen ob das mit den Restrictions sein muß! Siehe auch osm.wiki/DE:Relation:restriction
|
54865229 | over 7 years ago | Der Burgplatz hat bereits ein "motor_vehicle=permissitiv" das Fahrzeuge einschränkt. Mit "access=*" wird die Beschränkung generell gesetzt. Welche sorte von Bürger dürfen denn den Weg benutzen?? Bitte wieder entfernen!
|
52120668 | almost 8 years ago | @Michael: Hier einfach Fakten schaffen ist nicht i.O. und dreist trifft es ganz gut. "diskussionspflichtig..." Ein Import schon, aber ein Löschen nicht? Es gab ein paar Diskussionen im Forum auf die du verlinken hättest können. Auf der anderen Seite lieber nicht denn da sind es immer die selben paar Leute die ein Löschen fordern... Eine Aussprache zum Thema Wahlkreisgrenzen wäre angebracht gewesen! Und ein "in den Topf schmeissen" mit allerlei anderen Grenzen ist nicht angebracht. Guter kollegialer Stil ist etwas anderes... |
52471265 | almost 8 years ago | Ist das ganze Gebäude Klinik? Also sonst nichts? Wenn nein, was sind da noch für andere Firmen im Gebäude? Bisher war das Gebäude mit (IT) gekennzeichnet. Am besten ist es immer das "Ding" als Punkt einzuzeichnen (unabhängig vom Gebäude). Klinik sagt nicht viel... Was genau für eine Klinik: osm.wiki/DE:Key:healthcare |
52302417 | almost 8 years ago | Hallo und Willkommen bei OSM! Für kleinere Parkplätze an/entlang der Straße ist folgendes besser geeignet:
Das sieht so zwar nett aus aber parking:lane ist besser geeignet und auch einfach auswertbar. Wenn du fragen hast kannst du mich auch direkt anschreiben. Grüße,
|
51894543 | almost 8 years ago | Das sind Zusatzinfos wie der Grenzverlauf zurstande kommt. Ganz nützliche Info finde ich und auch in der Form nicht störend. Meine Meinung. |
49056074 | about 8 years ago | Über Luftbild, Kataster und Topo-Karte habe tausendes gefunden, das in der Kämpe noch fehlt bzw. offensichtlich falsch ist. Im hinteren Teil war ich noch nicht. In der Regel muss ich nach Begehung vorort viel hinzufügen und eher weniger löschen. Mal schauen wie es dieses mal aussieht :-) |
48802457 | about 8 years ago | JOSM hat falschen Text übernommen :-( Fehler? Bearbeitung: Dü-Urd-Kämpe: Ergänzungen und Korrekturen nach Umschau, Landnutzung nach Bing/Kataster Quelle: Umschau/Kataster/Bing |
48017746 | over 8 years ago | Die Hausnummer ist nicht für zusätzliche Informationen geeignet. Handelt es sich um ein Geschäft dann bitte shop=xxx, name=xxx und bei einem Handwerksbetrieb craft=xxx und bei einem Büro office=xxx. Infos dazu sind im Wiki zu finden: osm.wiki/Main_Page |
46942691 | over 8 years ago | Hallo Lukas, da habe ich etwas zu schnell geschossen. Sorry. Ich hab nur die Relation mit dem einen Element gesehen, deinen Namen... und das sieht so in der Form etwas doof aus. Die Releation kommt von Mentz. Das erklärt auch einiges... Kann man natürlich verbesser (Relation entfernen, Eigeschaften an den Bahnsteig) muss man aber nicht. Schönen Abend! |
46942691 | over 8 years ago | @Lukas: Du hast eine neue Relation erstellt: osm.org/relation/6334325 Die hat aber nur ein Mitglied, nämlich den Bahnsteig. Und die Relation hat die Eigenschaften vom Bahnsteig bekommen. Das ist ganz schlecht! Bitte zurück bauen. Die Eigenschaften müssen am Bahnsteig bleiben! Es gibt bereits eine Relation für Bilk S: osm.org/relation/4106637 Ich steck aber jetzt zu wenig im ÖPVN drin um zu beurteilen ob die jetzt die richtige ist. |
41983813 | over 8 years ago | Ich bin der neue Beuys!!!!!!!!!!11111111111 Frohes Neues noch... :-) |