OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
34457693 about 9 years ago

Weswegen eine Parkplatzrelation? Relation dienen ja dazu Dinge die irgendwie zusammen gehören zusammen zu fassen. Beides sind Parkplätze und nichts weiter.

36025549 about 9 years ago

Den Parkplatz gibt es in der Form nicht. In der Gegend gibt es fast immer Parkplätze entlang der Straße.
Ich habe heute den Spielplatz wieder korrigiert. Du hattest daraus ein Polygon gemacht und dann die Wege daran befestigt. Im Prinzip so wie man eine Fußgängerzone/Fläche macht. Warum? Ein Spielplatz ist völlig unabhängig vom Rest.

41154345 about 9 years ago

Hier der Trinkwasserbrunnen: osm.org/node/4306072378

41170505 about 9 years ago

Bitte schauen, dass die Beschreibung der Änderungen auch zu den Änderungen paßt. Das hier ist der Bereich Heinrich-Heine-Allee.

41154345 about 9 years ago

Den Trinkwasserbrunnen gibt es schon direkt daneben!
Das Cafe ist noch als "Pub" definiert. Soll das so sein?

41021134 about 9 years ago

The restrictions are not necessary as the access rights of Konrad-Adenauer-Platz covers this. As the way does not allow general access. By the way access=no (Konrad-Adenauer-Platz) is complete wrong as no means no. So only motor_vehilces are not allowed to drive there! Except public_transport, emergency.

40966105 about 9 years ago

Hat das Gebäude wirklich 5 Adressen? Im Kataster finde ich keine. Gibt es den Getränkeladen noch? Was für eine Adresse hat der?

40152842 about 9 years ago

Bitte keine Phantasiebrücken einzeichnen! Anhand der Gleisbrücken kann man genau sehen wo Brücken sind! PS: Interessante Änderungssatz-Beschreibung und Quellenangabe...

40921822 about 9 years ago

Bitte Poller stehts mit den Wegen verbinden (als Punkt) und so arrangieren, dass es nicht wirkt als ob diese mitten auf der Straße stehen. Sollten noch Wege fehlen dann diese bitte vor Erstellung vom Poller einzeichnen. Folgende Note ist noch offen: osm.org/note/614059

40970235 about 9 years ago

Bitte beachten, dass nicht jeder Pfad den man durch Wiese, Weide, Wald, ... nehmen kann dadurcht automatisch ein Weg ist. Und schon gar nicht in Naturschutzgebieten. Kann da sogar richtig ärger geben beim Verlassen offizieller Wege!
Unter Name bitte nur offizielle Namen eintragen. Erweiterte Infos als key description="..." oder ev. als note="..." eintragen.

36618671 over 9 years ago

Verstehe ich nicht. Der Weg geht quer über "Am Albertussee", den Parkplatz und über "Hansapark" drüber. Änderungen von anderen Mappern gibt es da sonst nicht. Oder ist damit der service-Weg parallel zu "Am Albertussee" gemeint? Bitte ganz dringend nochmal schauen!

36620415 over 9 years ago

bicycle=yes macht keinen Sinn da immer davon ausgegangen wird, dass Radfahren erlaubt ist (Außer Autobahnen, Schnellstraßen)

36618671 over 9 years ago

Ist die Änderung hier wirklich richtig? Vorort geprüft?

35453610 over 9 years ago

Jau :) Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib mir einfach direkt.

35764901 over 9 years ago

Zu der ersten. Die war eigentlich i.O. Ich kann nicht nachvollziehen was wie geändert wurde. Links gibt es ein "show" - rechts davon "advanced" und "delete". Mit show wird die Relation angezeigt.
Die 2. Relation ist immer noch da.

35453610 over 9 years ago

Die Restrictions 5678198 und 5678197 sind zwar richtig aber in der Praxis nicht relevant

35764901 over 9 years ago

Die Relation osm.org/relation/5285061 ist kaputt da nun mehrmals from enthalten.
Die Relation ist unnötig und falsch definiert: osm.org/relation/5719208

35765484 over 9 years ago

An dieser Stelle ist keine Relation notwendig. Außerdem ist diese falsch definiert.
Ist diese Abfahrt wirklich auf 30 Km/h beschränkt??? Das wäre schon sehr ungewöhnlich. Vorort geprüft? Was ist mit den anderen 3 auf/abfahrten?

35764106 over 9 years ago

Verbot-Abbiegerelationen auf Einbahnstraßen sind nicht notwendig da das oneway der Straße Vorrang hat.

32363051 about 10 years ago

Ohne mich geht ja hier nix voran! :p