FraukeLeo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
139804742 | over 1 year ago | Umgebung = Umgehung :) |
139804742 | over 1 year ago | Hi hotteliene, du hast bei der Freigabe access=yes an die Umgebung getaggt. access=yes heißt: frei für sämtliche Verkehrsarten. Das entspricht nicht den Tatsachen, da die Umgehung Kraftfahrstraße ist. Fußgänger, Radfahrer und Reiter dürfen da nicht lang. Ich habs jetzt mal geändert. |
90235725 | over 1 year ago | Hallo michaelkrnac, das ist doch wohl keine Berghütte: osm.wiki/DE:Tag:tourism=alpine%20hut?uselang=de |
32058324 | over 1 year ago | Hallo biker@gf, wir rätseln im Forum gerade, inwiefern die Extrempunkte der Grenzrelation Attraktionen sind und was sich da eigentlich befindet (Grenzmarkierung o.ä.). Wahrscheinlich kannst du für Klarheit sorgen. https://community.openstreetmap.org/t/sudlichster-punkt/109023 |
59839858 | over 1 year ago | Bevor das hier länger wird und weil mich das jetzt auch interessiert, habe ich auf https://community.openstreetmap.org/t/sudlichster-punkt/109023 mal eine Diskussion dazu gestartet und lade dich hiermit dazu ein. Geht im Forum besser :) |
59839858 | over 1 year ago | Und WAS gibt es zu sehen? Mir fehlt hier das physische Tag. Da steht nur "Hier ist eine Attraktion, und die heißt "südlichster Punkt der Gemeinde Sassenburg". Aber was IST es? Eine Skulptur? Ein Turm? Ein alter Grenzstein? Wieso wollen alle da hin? |
140541358 | over 1 year ago | Hallo Langlaeufer, es liegt vielleicht an mir, aber ich werde nie verstehen, was an diesen doppelten 30-Grad-Knicken (Beispiel: osm.org/way/35626864) besser ist als an dem fließenden Übergang, der davor hier gemappt war (https://ibb.co/y5KFsTg) und der doch den tatsächlichen Verlauf der Fahrbahn sehr viel besser abbildet. Da ist doch real gar kein Doppelknick, sondern nur eine sanfte Kurve, also warum soll dann in den Daten einer sein? Ich verstehs einfach nicht :) |
144234496 | over 1 year ago | Hallo Wetterauer, bitte die Straßenbezeichnung nicht als name=* setzen. Die gehört ins ref=*, und da steht sie hier auch schon längst. Siehe auch osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name |
128501923 | over 1 year ago | Hallo Niiepce, war wahrscheinlich ein Versehen, aber dein Edit hat in die Straßen-Ways ziemlich üble Knicke gebaut: https://ibb.co/jZkLdV4 Ich hab das mal bereinigt. |
113705416 | over 1 year ago | Hallo wermak, lies mal https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2019-January/thread.html#42191 - die von dir verlinkte Tabelle hat ein einzelner User mal undiskutiert als seine Privatmeinung reingesetzt, und die zugrundliegende Regel "bei Link immer die höhere Klasse taggen" ist keinesfalls unumstritten. Mein Standpunkt: Ein Link von einem primary auf einen tertiary kann keine höhere Verkehrsbedeutung haben als der angebundene tertiary und sollte daher entweder selbst tertiary oder tertiary_link sein. Anders sieht es bei Autobahnanschlüssen aus, wo die Ausfahrt noch bis zum Autobahn-Ende-Schild eindeutig Autobahn und damit motorway_link ist. |
59839858 | over 1 year ago | Hallo OSMBenutzer13, inwiefern ist osm.org/node/1082808577 eine Attraktion? Gibts da was zu sehen? Wenn ja, dann sollte das auch eingetragen werden, und wenn nicht, brauchts auch diese Eintragung nicht, denn der südlichste Punkt einer Fläche lässt sich jederzeit anhand ihrer Grenzlinie ermitteln :) |
105216379 | over 1 year ago | Hallo bikerherby, osm.org/way/946405332 ist sicher keine bewirtschaftete Berghütte. Ein einfacher Unterstand (Wetterschutz) ist amenity=shelter, nicht tourism=alpine_hut. |
117644059 | over 1 year ago | So ist das jedenfalls nichts halbes und nichts ganzes, und schlechter als ohne separates Fußwegmapping: osm.org/directions?engine=graphhopper_foot&route=51.03106%2C9.42482%3B51.03185%2C9.42570 oder (noch schöner) osm.org/directions?engine=graphhopper_foot&route=51.03100%2C9.42535%3B51.03245%2C9.42509
|
123525942 | over 1 year ago | Sieht nicht so aus, als würde man sich kümmern. Da es offensichtlich Quatsch ist, habe ich es mal gelöscht. |
137463069 | over 1 year ago | Hallo iSebDE, bitte benutze die üblichen (englischen) Werte für Schlüssel, damit die Daten auswertbar sind. Ich habe hier mal auf Verdacht surface=erde durch surface=ground ersetzt. |
109814080 | over 1 year ago | Hallo TGMChrist2, die Beschriftung der Anschlussstellen mit Namen wie "Springe-Mitte" oder "Kaiserrampe", die on the ground nirgends dranstehen, halte ich für nicht sinnvoll. Da stehen tatsächlich nur Vorwegweiser mit Fahrzielen, die ins destination gehören. Das verwirrt total, wenn das Navi sagt "Nehmen Sie die Ausfahrt Springe-Ost" und der Fahrer fährt dann an der richtigen vorbei, weil der Name nicht dransteht. Ich nehme die Namen daher mal raus. |
99337717 | over 1 year ago | Guten Morgen wermak! Laut Wiki sprach sich "eine Mehrheit der Teilnehmer einer Umfrage (nicht mehr verfügbar) […] dafür aus, dass die fehlende Möglichkeit des Überholens im Gegenverkehr (durch durchgezogene Linie oder getrennte Richtungsfahrbahnen) ein zwingendes Merkmal für highway=trunk ist."
|
102249477 | over 1 year ago | Hallo Fabian_P, in OSM gilt das KISS-Prinzip: Keep it simple. Wir mappen so einfach wie möglich, um dem nächsten Kollegen die weitere Bearbeitung nicht unnötig zu erschweren und auch die softwareseitige Auswertung schlank zu halten. Deshalb frage ich mal: Wofür sind die insgesamt 12(!) von dir hier eingebauten Abbiegebeschränkungen gut? Autoverkehr wird sowieso nicht über highway=track geroutet (jedenfalls nicht wenn auch ein primary da ist), also kannst du nur Radfahrer, Reiter und Fußgänger meinen. Dass die von einer Navi-App auf die B 3 geführt werden, wird aber schon durch das motorroad=yes verhindert. Und warum sollen sie, von der B 1 kommend (was sie rechtlich dürfen), hier nicht auf den track abbiegen dürfen? |
99337717 | over 1 year ago | Hallo wermak, die Umgehung Elze ist nicht kreuzungsfrei. Mittendrin ist diese Kreuzung: https://www.mapillary.com/app/?pKey=321440386986991
|
137092823 | over 1 year ago | Hallo wies1, dieses Mapping (Linksabbiegespuren halbieren, um both_ways zu vermeiden) kommt mir eigenartig vor, und es hat Nebenwirkungen. Ich habe das mal in https://community.openstreetmap.org/t/both-ways-aufgelost/107571 zur Sprache gebracht. Du bist herzlich eingeladen, dich dort zu beteiligen :) |