OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
71449409 about 4 years ago

There is no weir here. Half of the year, there is not even water :)

57544590 about 4 years ago

Hi Penegal, is there really a spring at osm.org/node/256435736? I always thought the Donau is refilled from its tributaries. The disappeared water does not come back into the Donau riverbed.

98227810 about 4 years ago

Hallo steamtrain25, diese Einzeichnung der Donauversinkung finde ich ehrlich gesagt nicht sinnvoll. Da ist doch keine Rohrleitung im Boden, sondern die versunkene Donau fließt durch ein weit verzweigtes und noch fast unerforschtes Höhlensystem zum Aachtopf, auf welchen Wegen weiß man gar nicht, ich würde mir das eher wie einen riesigen Schwamm vorstellen.

105762133 about 4 years ago

Hallo archer8472, danke für deine Ergänzungen, aber bitte lies und beherzige künftig osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name
Danke!

104431000 about 4 years ago

Meine (zugegeben wenig ortskundiges, bin nur durchgefahren) Maßnahme richtete sich nach der Verkehrsbedeutung: Der einzige Grund, die K 25 zu nutzen, ist, von Wilgersdorf nach Wllnsdorf oder umgekehrt zu kommen. Die L 904 nimmt man auch, wenn man von der AS Kalteiche ins Werthetal will, also über-lokal. Daher erschien es mir so logischer, zumal es dann keine toten Enden im jeweiligen Netz gibt (Regel: Jede Straße über unclassified sollte beiderseits an einer gleichen oder höheren enden). Aber wenn du es unsinnig findest, kannst du es gern wieder ändern.

96927796 about 4 years ago

Hallo Egenrother Radler, du hast hier einige kleine Fahrwege als highway=footway erfasst. highway=footway ist eigentlich ein reiner Fußweg, also ausschließlich zu Fuß nutzbar. Da steht dann üblicherweise der blaue "Lolli" mit dem Fußgängersymbol dran. Radfahren und Reiten ist auf einem highway=footway verboten.

Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein, das sind für mich ganz normale highway=track mit tracktype=grade5 (d.h. völlig unbefestigt).

Schau mal unter
osm.wiki/DE:Key:tracktype
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dfootway

102359046 about 4 years ago

Hallo LightSpirit, du hast hier die B 274 um 1,5 m nach Süden verschoben. Das war aber vorher genauer :) Bitte keinem Luftbild einfach so glauben, immer erst mit GPS-Spuren vom Server vergleichen. Die stimmen hier mit dem alten Esri-Clarity-Bild exakt überein, das neue Esri-Bild ist gut 1 Meter nach Süden versetzt. Siehe https://ibb.co/dW0LzSy

74471302 about 4 years ago

Das wäre natürlich möglich :) aber 1. hat Hohegeiß an der L 602 schon eine Kläranlage (in deren Nähe übrigens zwei Häuser "Erlebnistage" heißen) und 2. würde sich die Heimathütte herzlich für so eine Nachbarschaft bedanken :) da hat sich bestimmt nur einer in der Karte verirrt.

74471302 about 4 years ago

Hallo HansWürstchen, warum dann den Unfug nicht gleich ganz wegräumen? Keines unserer Luftbilder zeigt hier etwas, das auch nur entfernt nach einem Klärwerk aussieht. Da ist einfach nur Wald :) Ich lösch mal.

104936564 about 4 years ago

Hi SoraK_82, du hast es sicher gut gemeint, als du hier die Schwalmtalbrücke der A 49 nach Luftbild verschoben hast, aber sie war vorher besser gemappt.
Warum: Das Esri-Clarity-Luftbild, das du verwendet hast, ist hier leider verzerrt. Man sieht es an den Pfeilern der Talbrücke, die auf einer Seite zu sehen sind und auf der anderen nicht. Das Foto wurde schräg aufgenommen und ist daher versetzt.
Lies mal osm.wiki/DE:Luftbilder_verwenden
Ich hab die Brücke mal wieder einigermaßen hingebogen, alles gut :) aber bitte Vorsicht bei so was. Immer mit anderen Luftbildern und am besten mit GPS-Spuren vom Server vergleichen.

103630592 about 4 years ago

Hi Olikos, bitte osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name beherzigen. Das hier ist eindeutig kein Name, sondern eine Beschreibung.
Ebenso "Geplantes Gewerbegebiet" nördlich davon.

107824616 about 4 years ago

Ist geklärt, war ich heute spazieren. Da ist gar keine Brücke, nur eine Röhre für den Bach.

107824616 about 4 years ago

Hallo KhakiBear, du hast in dieser Bearbeitung osm.org/way/784630379 komplett zur Brücke gemacht. Ich nehme an, das war nicht beabsichtigt.

108081026 about 4 years ago

Ich will jetzt nicht beckmessern, aber https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117713/4968823 spricht von „Fahrtrichtung Süden, kurz vor dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler.“ Andere sprechen vom Rastplatz Goldene Meile, der liegt zwischen Eckendorf und Vettelhoven. – Egal, ist zurückgesetzt. Ich persönlich würde so was nicht auf eine vage Beschreibung hin eintragen, sondern nur auf belastbares eigenes Wissen (z.B. weil ich selbst da war). Sperrungen von einem oder wenigen Tagen werden normalerweise gar nicht in OSM eingetragen, weil die meisten Auswerter nur alle paar Wochen bis Monate ihre Karten updaten. Schlimmstenfalls bleibt die Sperrung dann monatelang da drin.

108081026 about 4 years ago

https://stau.info/autobahndreieck/dreieck-bad-neuenahr-ahrweiler findet nur eine Einengung auf eine Fahrbahn, keine Vollsperrung. Ich setz das Stück mal zurück, wenn du nichts dagegen hast. Dir ist bewusst, dass auch Einsatzkräfte OSM nutzen? Wenn du im Einsatzgebiet Sperrungen einträgst, die gar nicht bestehen, erschwerst du ihnen die Arbeit.

108081026 about 4 years ago

Wo kann ich was über die Sperrung von osm.org/way/132325849 und Gegenfahrbahn nachlesen?

98119682 about 4 years ago

Hi 351293, maxspeed=none an einer Landstraße kaufe ich dir nicht ab :) da gilt zumindest das allgemeine Limit von 100 km/h. Das wird mit maxspeed=100 + source:maxspeed=DE:rural getaggt.

95732516 about 4 years ago

Hallo Guilherme6876, danke für deine Ergänzungen. Nur ein paar Hinweise dazu. Hier hast du (ab Mainzer Straße) service=driveway ergänzt, was aus der Straße eine Zufahrt zu einem Privatgrundstück macht. Die Taggings für access, horse, bicycle, foot etcetera werden nur gesetzt, wenn spezielle Verbote oder Erlaubnisse beschildert sind. Es gibt keinen Grund, an jede Straße extra dranzutaggen, dass sie benutzt werden darf, das ist natürlich der Standard :)

94139641 about 4 years ago

Hi mrsuspect, "spring runs dry" is not really an actual name, is it? Please do not misuse the "name" tag to add descriptions. Maybe you meant to tag "intermittent=yes"?

96516774 about 4 years ago

Thanks for your reply. Now you see why it is not considered best practice to just add anything looking like a road into the database as one without ground survey :) Where there’s a highly active community, as there is in Germany, you may trust them that every road of any importance has been mapped already. If you are unsure what’s really there, drop a note for the local mappers to look after :) The left branch of the western end seems to be blocked by a guard rail, see https://www.mapillary.com/app/?pKey=152971290104390