Lezurex's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
152056491 | about 1 year ago | Hallo osm8810 und willkommen auf OpenStreetMap. Die Access-Tags haben vordefinierte erlaubte Werte. Daher der Hinweis: "privat,_nur_für_mieter" ist kein gültiger Wert. Das sollte daher einfach als "private" getaggt werden. Ich hab das für dich angepasst. Wenn du wissen willst, wie man gewisse Dinge taggt kannst du diese im OpenStreetMap-Wiki nachsehen: osm.wiki/ LG Lezurex |
152050257 | about 1 year ago | Hallo Bächli, darf ich fragen, warum du hier die Zürcherstrasse "zerstückelt" hast und überall Restrictions hinzugefügt hast? Ich gehe mal nicht davon aus, das ist vor Ort alle 30 Meter so ausgeschildert, oder? LG Lezurex |
151932615 | about 1 year ago | Hallo Thomaso58 und willkommen auf OpenStreetMap! Bitte beachte, dass route=mtb nur auf Relationen verwendet werden sollte. Für den Key "route" gibt es nur wenig Ausnahmen, wo er auf Ways verwendet werden kann (bspw. Schiffsrouten oder Skipisten). Bitte also route=mtb von den Wegen entfernen. Eine Route existiert dann, wenn sie irgendwo definiert und auch mehr oder weniger ausgeschildert ist. Meist sind sie nummeriert (Linien des ÖVs, Autobahnen, Nationalstrassen, Velorouten etc.). Daher die Frage: Ist diese MTB-Route, die du hier eintragen möchtest, tatsächlich auch als solche ausgeschildert? Nur, weil man eine gewisse Strecke mit dem Velo befahren kann und dann eine schöne Tour gemacht hat, ist das noch keine Route, die als solche eingetragen werden sollte, das ist ja sehr subjektiv dann. Sieh dir dazu mal die Wiki-Seite zu mtb-Routen an: osm.wiki/Tag%3Aroute%3Dmtb Auch noch wichtig: decline gibt es nicht, es gibt nur incline. Wenn du ein Gefälle eintragen möchtest, machst du das mit incline mit einem negativen Wert. Du hast auch noch auf einer Gemeindegrenze route=mtb hinzugefügt. Auf einer Gemeindegrenze kann man aber gar nicht fahren ;D, bitte entfernen. Bei Fragen und Unklarheiten einfach fragen. LG Lezurex |
151832580 | about 1 year ago | Hallo Makeena, Ja, das passiert uns allen mal, ist mir auch schon passiert. Bezüglich den Änderungen musst du dir keine Gedanken machen. Die Karte braucht manchmal ein paar Minuten, um sich zu aktualisieren. Dein Browser speichert die Tiles auch im Cache. Wenn du die aktuellste Version sehen willst, solltest du openstreetmap.org also mit Ctrl + F5 neu laden, damit auch alle Tiles vom Server und nicht vom Cache geladen werden. Im Datensatz selbst sind deine Änderungen aber immer sofort vorhanden. Keine Sorge. LG Lezurex |
151854422 | about 1 year ago | Gefixt in osm.org/changeset/151860109. Kleiner Hinweis noch: Changeset Kommentare sind nicht so "auffällig" wie Hinweise auf der Karte. Dass ich deinen Kommentar hier gesehen habe, war also eher Zufall. Sollte dir sowas ähnliches wieder einmal passieren, kannst du in Organic Maps das Objekt bearbeiten und dort einen Hinweis schreiben. Der taucht dann bei uns "prominenter" auf. Diese Funktion kannst du auch nutzen, um Informationen zu einem Objekt zu erfassen, die du in Organic Maps nicht eintragen kannst. Jedenfalls, danke für deinen Beitrag!
|
151854422 | about 1 year ago | Ah ja, das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich werde es in dem Falle einfach umtaggen zu einer (Sitz)bank :D Ich nehme an, die Position ist korrekt? |
151854422 | about 1 year ago | Hi relhoknitram,
|
151832580 | about 1 year ago | Hallo Makeena,
Bitte in Zukunft auch einen kurzen Changeset-Kommentar schreiben, wo du deine Änderungen zusammenfasst. Das ist hilfreich für Leute wie mich, die sich Änderungen in der Region anschauen. Achte auch darauf, dass die Changesets nicht zu gross werden. Du hast hier hauptsächlich in Lieli/Rudolfstetten gearbeitet, eine einzelne Änderung liegt aber auf der anderen Seite von Zürich, was das ganze Changeset in die Länge zieht und so auch für jene Leute in der Stadt Zürich sichtbar wird. Aber halb so wild. Bei weiteren Fragen einfach fragen, zum Beispiel auf der OSM Community: https://community.openstreetmap.org/c/communities/ch/107 LG und Happy Mapping
|
148537089 | about 1 year ago | Tempo 80 denkt sich im Stadtverkehr mit Velostreifen niemand aus, darum revert. Autobahntunnel unten mit 80 ist realistisch. Aber oben durch? Nein, sicher nicht. |
148537163 | about 1 year ago | Tempo 80 unrealistisch und maxspeed irrelevant resp. nicht definiert auf access=no, daher Revert. Wenn, dann 50, wie auf den anliegenden Strassen auf der Brücke. |
151626199 | about 1 year ago | Tempo 60 ist hier schlicht falsch.
|
151436166 | about 1 year ago | Hi rokas_osm
|
151252473 | over 1 year ago | Hi rokas_osm, Did you mean to remove the layer key instead of the level key? I suppose you mixed it up :D Happy Mapping
|
150481111 | over 1 year ago | Hallo SelinaSmile
|
149038346 | over 1 year ago | Hallo cybermax2012,
Kleiner Hinweis meinerseits:
Könntest du das entsprechend noch anpassen? LG Lenny aka Lezurex |
148607572 | over 1 year ago | Hi moanos, This playground doesn't seem that public to me. It is located inside a residential development, which mostly means it's meant for the residents of said development and not for the public (like "anyone from anywhere"). Therefore, I'd argue access=all is wrong here. Anyway, thanks for your contribution, fellow JetLag viewer :D Oh, and please don't forget to rectify your edits in iD by pressing Q. |
146542373 | over 1 year ago | Hallo SelinaSmile, 80 auf einer etwas engeren Dorfstrasse mit Kurve? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Kannst du dies bitte nochmals nachprüfen? Warst du bei deinen Änderungen an maxspeed hier auf OpenStreetMap jeweils tatsächlich vor Ort? Falls du dich einfach verklickt hast oder etwas am Editor nicht verstanden hast, darfst du hier oder bei der Schweizer OSM Community gerne auch Fragen stellen. LG
|
147638886 | over 1 year ago | Hallo SelinaSmile, Wie kommst du hier auf 90 über die Brücke? Das ist ein ungewöhnliches Limit für die Schweiz. Ausserdem: Laut Bing Streetside ist bereits ab der Brücke 50. Bist du dir sicher, dass dort und bis vors Wohngebiet über die Kreuzung immer noch 80/90 gilt? Wurde die Strasse letztens umgebaut und meine Bing-Aufnahmen, auf die ich mich beziehe, somit nicht mehr aktuell? Ich war nicht persönlich vor Ort, also kann ich es schlecht einschätzen. Es scheint mir lediglich komisch. LG
|
147642285 | over 1 year ago | Hallo SelinaSmile, Du hast hier lediglich einem kurzen Strassenstück die 50er-Limite zugewiesen. Wie sieht es bei den zuführenden Strassen aus (Wigartenweg und Brunnenstrasse)? Diese haben derzeit ein maxspeed von 30. Da scheint es mir dann ein wenig komisch, warum genau dieses kurze Stück nun 50 sein soll? Wurde möglicherweise die gesamte 30er-Zone aufgehoben und du wolltest die ganze Strasse auf 50kmh setzen? Dann müsstest du auch die anderen Strassenstücke auswählen und entsprechend anpassen. Vielleicht kannst du mir die Umstände erklären, wie du auf die 50kmh kommst? Vielen Dank! LG und Happy Mapping
|
147150465 | over 1 year ago | Hi zen0, Thank you for your contribution! You requested a review of your changes. Both changesets look clean, and I have nothing to complain about them. You added a phone number in our preferred international format, very good. You can get an overview of OpenStreetMap in Switzerland on our Wiki Page: osm.wiki/WikiProject_Switzerland Best regards,
|