OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
63059193 almost 6 years ago

War auch meine erste Vermutung, aber auch nicht durchgängig. Ich kann der jetzigen Version jedenfalls nicht viel abgewinnen, denn auf einem Wanderweg sollte man auch gehen können, was auf U-Bahn-Schienen keine gute Idee ist.

73020205 almost 6 years ago

Hallo Gerald,

du hast eine handvoll Adressen bzw. eine Straße von "Seestraße" auf "Seesiedlung Ufer" geändert - lauten die restlichen Adressen / Straßen, die im Moment noch mit "Seestraße" bezeichnet sind, demnach mittlerweile auch auf "Seesiedlung Ufer"?

Die korrekte Bezeichnung für die restlichen Straßen / Adressen in der Gegend, die in OSM auch nicht konsistent sind, ist mir auch nicht ganz klar. Ich bin heute am Rande mit dem Rad dort vorbei gekommen und auf der Übersichtskarte im Nordwesten werden die Straßen nur mit "Straße I - IVX" bezeichnet. Die basemap bzw. die BEV-Daten geben sie als "Seesiedlung I. - IVX. Straße" an, wobei das auch nicht völlig konsistent ist und offenbar ein winziger Teil auf Seiten von Neufeld als "Weekendstraße I" angegeben wird, während der Rest der Straße auf Hornsteiner Seite als "Seesiedlung I. Straße" bezeichnet wird. In OSM werden sie aktuell "Weekendsieldung Straße III" oder "Weekendstraße IVX" genannt. Letzteres ist dort auch auf Schildern zu finden, die allerdings nicht wie übliche, offizielle Straßenschilder aussehen. Kannst du dieses Kuddelmuddel vielleicht ein wenig auflösen?

73760818 almost 6 years ago

Hallo,

landuse=cornfield ist kein gültiger Wert. Ich habe es daher auf farmland geändert.

LG Andreas
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/73760818

73882077 almost 6 years ago

It's a controversial topic. Typically if there is no clear separation from the street I prefer to see it as part of the street which makes it much easier and less error prone for routing. In your case for example a router would have to guess that the sidewalks belong to Staasdorfer/Königstetter Straße and it's also hard to get all connections right. The sidewalk for example isn't connected to this crossing: osm.org/node/1813301661 or there is no connection from the cycleway next to Vorstadtgasse to Müllergasse which leads to such routing results: osm.org/directions?engine=graphhopper_bicycle&route=48.32621%2C16.05807%3B48.32599%2C16.05775#map=18/48.32550/16.05872
see: osm.wiki/Sidewalks
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/73882077

74131359 almost 6 years ago

Hallo Max,

ich habe ein paar kleine Korrekturen an deinen Änderungen vorgenommen:

access="Alle" ist nicht nur ein ungültiger Wert, es ergibt auch keinen Sinn, wenn anschließend der Zugang für bicycle etc. eingeschränkt wird
s.: osm.wiki/DE:Key:access

ford=stepping_stones habe ich auf den entspr. Punkt der Furt gesetzt, anstatt über den gesamten Weg

motor_vehicle=no ist nicht falsch, aber auch nicht notwendig, da das bei path implizit immer der Fall ist

LG Andreas

41506566 almost 6 years ago

Hallo Schermy,

du hast hier bei diesem Fußweg bicycle=yes entfernt, was etwas eigenartig aussieht, nachdem dort 3 große Radrouten darüber führen sollen: osm.org/way/126102606

73525533 almost 6 years ago

Ich habe die Beschränkungen korrigiert. Wenn dir andere Probleme auffallen, die du selbst nicht lösen kannst, ist wohl das beste, als erstes einmal einen Kartenhinweis zu erstellen, damit sich das andere Mapper in der Gegend anschauen können.

69745778 almost 6 years ago

Der Bezirk St. Pölten und die Stadt sind bspw. auf der gleichen Verwaltungsebene

73699677 almost 6 years ago

Hallo,

warum änderst du überall die Auf-/Abfahrten von motorway_link zu motorway?

62273622 almost 6 years ago

Hallo,

du hast hier bei der Mayereinödbrücke den Radweg über die Straße gelegt:
osm.org/way/622684619
osm.org/way/39043232#map=19/47.28209/12.78436

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob dort auf der Brücke überhaupt ein von der Fahrbahn getrennter Radweg ist, wenn nicht, müsste der Radweg vor der Brücke aufhören und stattdessen die Straße in die Radwegrelation aufgenommen werden.
Falls doch müsste der Radweg von der Fahrbahn getrennt als paralleler Weg angegeben werden, ebenfalls mit bridge=yes und evtl. noch für das gesamte Bauwerk an sich ein man_made=bridge rundherum
osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dbridge

LG Andreas

73447213 almost 6 years ago

Hallo,

ich habe die Änderung rückgängig gemacht und einen zusätzlichen Punkt für das WC angelegt, da wohl kaum das komplette Gebäude jetzt statt einer Schule ein riesiges WC ist. Vielleicht kannst du die Position des WC noch ein wenig korrigieren: osm.org/node/6741495974

LG Andreas

73525533 almost 6 years ago

Hallo,

das only_left_turn sollte wohl eher no_left_turn sein:
osm.org/relation/9943565

Und ich nehme an, von der anderen Richtung, aus Süden kommend, wird es auch Beschränkungen geben?

LG Andreas

63059193 almost 6 years ago

Hallo,

die U6 zw. Siebenhirten und Westbahnhof ist ernsthaft Teil eines Pilgerweges?

66660242 almost 6 years ago

Hi,

there are a few questionable edits in this changeset: you have deleted the building_passage through the wall and replaced it by a barrier=gate, which means there is now no way at all that leads through the wall and the hiking relations can't route through it:
osm.org/directions?engine=fossgis_osrm_foot&route=48.82438%2C15.53070%3B48.82454%2C15.53077#map=15/48.8243/15.5271

osm.org/way/484696833/history
osm.org/way/666327160

The barrier should be a single node on the way or a line that INTERSECTS the way it blocks (which doesn't seem feasible here, due to the width) AND contain the correct access restrictions to allow foot / bicycle traffic or whatever.

Also there are now 2 different, mostly overlapping objects representing the wall
the existing ruins: osm.org/way/106793760/history
and a new city_wall: osm.org/way/666327157

While I will undo this two changes, I'm not sure what to think about the changes at the nearby castle:
osm.org/way/93338399/history
osm.org/node/6238279416

You've added a few details but also replaced the existing castle object by a node that is not only missing the history but also some of the tags of the previous object like wikipedia, fee or url

Best regards
Andreas

29931954 almost 6 years ago

Hallo Volker,

du hast hier bei der Gaadner Straße 1 das fixme gesetzt, "Das kann nicht auch die Gaadnerstraße sein!"
osm.org/way/336094645

Ich bin mir nicht ganz sicher, was du damit sagen wolltest, was die Adressen betrifft ist hier direkt östlich davon die Gemeindegrenze zu Mödling, wo die Adressen noch auf "Brühler Straße" lauten, während die andere Straßenseite schon zur Hinterbrühl gehört, wo die Adressen entsprechend auf "Gaadner Straße" lauten, was auch mit name:left/right erfasst ist
osm.org/way/637268378

LG Andreas

73425049 almost 6 years ago

Ich vermute das sollte beides der gleiche Weg sein. Kompass zeigt auch bei beiden die Nr. 65 an und auch bei Outdooractive macht der Spazierweg die Schleife über diesen Weg. Ich habe jetzt beides zusammengefasst mit blaugelber Markierung, Ref 65 und alt_name="Spazierweg Gottsberg": https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=9937239&map=16!48.2889!15.1539

Die östliche Schleife von Grub / Arndorf nach Neukirchen müsste jetzt noch fehlen

73425049 almost 6 years ago

Ich habe einmal einen Stub für die Relation angelegt, wenn jemand den weiteren Verlauf findet, braucht man nur noch die Wege dort hinzufügen: osm.org/relation/9937239

Ist der Weg auch farblich oder mit Symbol markiert?

53782662 almost 6 years ago

Hallo,

kannst du dir bitte diesen Hinweis ansehen:
osm.org/note/1837314

Danke

73309432 almost 6 years ago

Hallo,

ich habe die opening hours Syntax korrigiert, in dem Fall ging das automatisch mit folgendem Tool: https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/

LG Andreas

73387254 almost 6 years ago

Hi,

you've set this scrub area to access=official
osm.org/way/258497562

I guess you've meant this way instead
osm.org/way/29588155
and also access (or vehicle?)=no or private
"Do not use official to tag roads reserved for official traffic (police, fire brigade, customs et.al.). Use access=no because these roads are not allowed for the general public."
osm.wiki/Tag:access=official