OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
95342116 over 4 years ago

Hallo Wolf,

ein Forstweg sollte wohl eher highway=track (im iD-Editor "Feld-/Waldweg") statt path sein, siehe:

osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrack

osm.wiki/DE:Tag:highway=path?uselang=de
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/95342116

88191070 over 4 years ago

Hallo Jan,

nein, cutting=yes passt nach der Beschreibung im Wiki überhaupt nicht. Eher noch ein natural=valley, wobei es eigentlich auch kein Tal ist.
osm.wiki/Tag:natural%3Dvalley
Ich habe den Tag einmal entfernt.

LG
Andreas

75069501 over 4 years ago

Hi,

I have restored the original path. Maybe the entrance was just overgrown as you were there, but the path has always been there, is easy to see even now with snow and comes out right at the tower.

I'm not aware of the alternative way on the other hand, that you used with trail_visibility=bad, it also isn't used by anybody on the strava heatmap, so I've removed that instead.

https://www.strava.com/heatmap#18.62/16.24567/48.04800/hot/all
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/75069501

95104404 over 4 years ago

Hallo Wulz,

bitte nicht das Namens-Feld missbrauchen um irgendwelche Routen-Kürzel darin unterzubringen. 

osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name

Diese oder der Name von Wanderrouten sollten in Routen-Relation erfasst werden und werden dann auch in entsprechenden Wanderkarten angezeigt

osm.wiki/DE:Wandern#Relation_f.C3.BCr_einen_Wanderweg

https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=11965920

Verweise auf Tourenportale wie outdooractive.com gehören eigentlich auch nicht unter description
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/95104404

89993713 over 4 years ago

Hi,

Could you please explain, why you simply changed landuse=farmland to fixme=farmland on this way?

osm.org/way/587762479/history
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/89993713

94797570 over 4 years ago

please limit your changsets to smaller areas that don't cover half of the world
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/94797570

94416632 almost 5 years ago

Hallo Thomas,
ich habe surface von Waldboden auf ground geändert, siehe: osm.wiki/DE:Key:surface
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/94416632

93747998 almost 5 years ago

Hallo,

du hast offenbar den Verlauf der L3039 unabsichtlich begradigt und die Punkte des ways darauf regelmäßig verteilt (https://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Action/DistributeNodes )

Ich habe die Änderung an den Straßennodes rückgängig gemacht, der Rest dürfte passen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93747998

93725462 almost 5 years ago

Hi,

different speed limits aren't done by splitting the street, but using maxspeed:forward/backward

I was under the impression, this was already the case here in the past, but it doesn't seem so.

osm.wiki/Key:maxspeed#Driving_direction
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93725462

93356296 almost 5 years ago

Hallo,

die Kombination

tracktype=grade1
surface=gravel
smoothness=very_bad

passt nicht zusammen. Siehe

osm.wiki/DE:Key:tracktype?uselang=de

osm.wiki/DE:Key:surface?uselang=de

osm.wiki/DE:Key:smoothness?uselang=de
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93356296

93419548 almost 5 years ago

Hallo,

ich habe highway=track wiederhergestellt. tunnel=yes ist nur eine zusätzliche Eigenschaft und ergibt ohne highway keinen Sinn.

surface und tracktype habe ich nicht wiederhergestellt, da ich nicht weiß, ob die bisherigen Werte im Tunnel zutreffen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93419548

93605239 almost 5 years ago

Hallo beautifulplaces,

Neulengbach ist zwar dabei die Adressierung zu ändern, aber ich habe so meine Zweifel, dass dir die Stadtgemeinde Neulengbach mitgeteilt hat, die Garnisonstraße würde jetzt ebenfalls Haager Straße heißen.

Wenn es sich bei den bisherigen Nummern um Konskriptionsnummern gehandelt hat (bin mir nicht sicher, ob das überall der Fall ist), kann es sinnvoll sein, die als solche zu erhalten, sodass beide Varianten noch gefunden werden, siehe zB.:

osm.org/search?query=Engelbergweg%205%2C%20Markersdorf#map=19/48.22133/15.93088

osm.org/search?query=Markersdorf%2029%2C%20Neulengbach#map=19/48.22133/15.93088

osm.wiki/Key:addr:conscriptionnumber

NICHT sinnvoll ist es jedenfalls mit der Beschreibung "Neue Adressen Neulengbach" einfach bisherige Adressen ersatzlos zu löschen, was du so wie hier großteils getan hast: osm.org/way/189019551/history

Oder Details bei Straßennamen wegzuschmeißen wie hier: osm.org/way/29306165/history

93433788 almost 5 years ago

ps: Ich habe gerade bemerkt, dass die Übersetzung im iD-Editor im Browser sich offenbar geändert hat. Bisher wurde es im Einklang mit der ursprünglichen Bedeutung (auch nicht gerade intuitiv) "Mehrzweck-Weg" genannt. Die jetzige Übersetzung "Pfad - Schmaler Weg für nicht motorisierten Verkehr" ist jetzt schon ziemlich weit weg von der englischen Dokumentation "highway=path is a generic path, either multi-use or unspecified usage, open to all non-motorized vehicles and not intended for motorized vehicles unless tagged so separately. The path may have any type of surface."

Unabhängig vom gewählten highway-Wert ist aber bei einem ausgeschilderten Fuß- und Radweg (blaues Schild) designated zu verwenden und optimalerweise noch ob die Spuren kombiniert oder getrennt sind

osm.wiki/DE:Key:segregated

93433788 almost 5 years ago

Hallo Felix,

das war schon korrekt als ausgeschilderter Fuß- und Radweg erfasst, siehe:

osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath#Verwendung_als_Universal-Tag

osm.wiki/DE:Tag:access%3Ddesignated
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93433788

93094404 almost 5 years ago

Hi,
I've improved the positional accuracy using basemap terrain. Seems like this layer isn't shown in iD editor by default, but you can add it by selecting custom layer and pasting this link:
https://maps{switch:1,2,3,4}.wien.gv.at/basemap/bmapgelaende/grau/google3857/{zoom}/{y}/{x}.jpeg
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/93094404

39499947 almost 5 years ago

s: osm.org/note/2398489

92870319 almost 5 years ago

reverted by CS 92962381

92783466 almost 5 years ago

https://www.noen.at/amstetten/oed-oehling-neue-strassennamen-und-hausnummern-beschlossen-oed-oehling-gemeinderat-michaela-hinterholzer-218779360

92667249 almost 5 years ago

"Deich" gäbe es, findet man auch darunter im iD-Editor im Browser
osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Ddyke

92667249 almost 5 years ago

Ich habe die Grenze wiederhergestellt und stattdessen den Pelgrabenbach mit diesem neuen Verlauf angelegt