OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
61631308 almost 7 years ago

Ist diese Darstellung in der Standardkarte so beabsichtigt?

22876388 almost 7 years ago

Hallo, wozu dient dieser Pfad, der von nichts und niemanden benutzt werden darf? Der zudem noch parallel zu einem Track liegt.

63713144 almost 7 years ago

Sieht gut aus, kann man so lassen.
Danke
Parzelle13

63911778 almost 7 years ago

So wie das jetzt eingetragen ist, klettert man in der Kölnstraße durch den Kanaldeckel unter die Straße und bei der Großen Rurstraße durch den Kanaldeckel wieder hoch und umgekehrt. Es sind ja keine Treppen/Aufzüge ins Untergeschoß eingezeichnet. So etwas ist eine building_passage (ebenerdig auf dem gleichen Layer wie die Gebäudeebene).
Siehe: osm.wiki/DE:Key:tunnel#Durchhaus
Hier aber unnötig, da die umgebenden Gebäudeteile nur mit einem Dach=roof überzogen sind.
Wenn, dann müsste man das komplett überarbeiten. Viel Spaß!
Nur so wie es jetzt ist, ist es vollkommen falsch.
Gruß

37388712 almost 7 years ago

Keine Ursache, warst eh nicht der Übeltäter. Ich sollte manchmal besser hinsehen.
Gruß

37388712 almost 7 years ago

Habs erledigt

63908766 almost 7 years ago

Manchmal wäre eine Testinstanz halt hilfreich.

63908766 almost 7 years ago

Nein nicht unbedingt. Ich habe dort die Denkmäler überarbeitet und den ehm. jüdischen Friedhof als Gräberfeld(Fläche) eingetragen. Da er nicht dargestellt wurde und ich an einer anderen Stelle ein ähnliches Problem habe, habe ich nur versucht das mal nachzuvollziehen. Werde ich dann wieder aufräumen.

37388712 almost 7 years ago

Die Adresse an der Zufahrt ist dann wohl falsch. Diese ist auch am Feuerwehrgebäude bereits eingetragen. Soll ich, oder machst du es?

63880784 almost 7 years ago

Danke, hatte ich auch bereits gesehen.

63880784 almost 7 years ago

Hallo, die Kombination ist schon sehr ungewöhnlich.
bicycle=designated
foot=yes
highway=cycleway
Das würde ja auf folgende Beschilderung hindeuten: traffic_sign=DE:237 mit Zusatzschild "Fußgänger frei". Ein solches Schild habe ich bisher noch nie gesehen, obwohl ich auch sehr viel mit dem Rad unterwegs bin. Den umgekehrten Fall "Radfahrer frei" gibt es natürlich schon.

63713144 almost 7 years ago

Hallo, alles weitere in der Antwort auf deine PN. Bitte zukünftig hier Antworten wie in der PN beschrieben.

Viele Grüße und weiter so.
Parzelle13

63712853 almost 7 years ago

Hallo, das sieht nach dieser Änderung besser aus.
Prima

63857503 almost 7 years ago

Bitte verwende in Zukunft sinnvolle Kommentare, damit andere nachvollziehen können was du im CS gemacht hast.
Siehe: osm.wiki/DE:Good_practice#Gute_.C3.84nderungssatz-Kommentare

63862142 almost 7 years ago

Hallo, hier ist beschrieben. wie man Ferienhaus sinnvoller einträgt, damit es a. besser darstellbar und b. detailierter beschrieben ist.
Ferienhaus: osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dchalet
Tourismus allgemein:
osm.wiki/DE:Key:tourism
gruß

63829692 almost 7 years ago

Hallo, warum muss der Standort dieser Feuerwehr-Löschgruppe einmal als Gebäude und nochmals als node(POI) eingetragen sein?

37388712 almost 7 years ago

Hallo, kannst du dir diesen Eintrag nochmal ansehen? Ist der verunglückt oder wie muss man ihn verstehen?
osm.org/way/395863011#map=19/50.63648/6.47005

63713144 almost 7 years ago

Dieser Path hier wäre dann eher ein track, wenn er befahrbar ist. osm.org/way/636387773
Pfad: unter 2 m Breite
osm.wiki/DE:Tag:highway=path?uselang=de
Track: über 2m Breite
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrack
Ich nehme an hier ist der vergrößerte Wendekreis gemeint, das kann man aber auch weglassen und ihn mit den verundenen Pfaden zusammenlegen.

63712853 almost 7 years ago

Hallo, bist du sicher das dieser Pfad bei der Oberfläche (grass) osm.org/way/636383220
von Citybikes, Sportautos, Rollstuhl, Kinderwagen, Motorroller und darunter benutzt werden kann?
Siehe: osm.wiki/DE:Key:smoothness?uselang=de

63774460 almost 7 years ago

Sieht bei Satellitenaufnahmen aus, wie die Grünfläche bei fast jeder Kirche. Leider gibts keine Aufnahmen bei Mapillary.