OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87281779 about 5 years ago

So ganz stimmt es sowieso nicht. Vom Theodor-Heuss-Ring aus ist es so beschildert:
traffic_sign=DE:260,1026-36
motor_vehicle=agricultural
Auch auf Mapillary (aus 2018) zu sehen
Von Hommerschen aus:
motor_vehicle=no
traffic_sign=DE:260 darunter noch ein vergammeltes Schild "Privatweg".
Leider nur aus Mapillary 2015.
Muss ich mir demnächst mal vor Ort genau ansehen.

86993505 about 5 years ago

Vielleicht sollte man erst mal klären welche Schilder dort angebracht sind. Ein Foto wäre dabei hilfreich. Dann kann man notfalls bei Behörden nachfragen. Das ständige hin und her ändern durch Mapper mit unterschiedlichen Meinungen haben bringt keinen weiter.

87240588 about 5 years ago

Was ist bei den Öffnungszeiten mit den Feiertagen?
Die Telefonnummer ist auch nicht im internationalen Format osm.wiki/DE:Key:phone

86892224 about 5 years ago

Naja, der Ton mag sicherlich unangemessen sein. Aber wenn ich als Deutscher einen andern Deutschen auf der Straße was Frage, erwarte ich eine Antwort auf deutsch. Alles andere ist eine Unverschämtheit, da man nicht wissen kann, ob der Frager eine andere Sprache versteht. Wenn man sich in seiner Heimatsprache nicht mehr ausdrücken kann, sollte man besser den Mund halten.

87000433 about 5 years ago

Wenn du Änderungen an Straßen/Wegen vornimmst, dann kontrolliere bitte auch, ob darüber verlaufende Routen hinterher noch in Ordnung sind. Danke

86951068 about 5 years ago

o.k. Danke

85155222 about 5 years ago

Hallo, das Erfassen von mobilen Einrichtungen ist in OSM nicht sinnvoll. Bitte wieder entfernen.
Sonst erfassen wir demnächst jeden Baucontainer, Markstand etc.

86951068 about 5 years ago

Hallo Kollege, man kann es sich auch einfach machen und die Einbahnstraße einfach weg nehmen. Ich wage zu bezweifeln das du dir das vor Ort angesehen hast. Ich komme in der nächsten Woche bei einer Wanderung dort vorbei und würde mir das dann ansehen.
Den Fehlerhinweis dazu osm.org/note/2214130
hat du nämlich auch nicht geschlossen.

85850346 about 5 years ago

Hallo, kann es sein, das du OSM nicht so ganz verstanden hast? Das Werkzeug welches du benutzt, um etwas bei OSM einzutragen ist scheinbar iD 2.17.3. OSM trägt nichts in irgendwas ein, sondern dort wird durch, in deinem Fall iD etwas eingetragen. Wenn dann ist dieses Werkzeug fehlerhaft.
Lektüre z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/OpenStreetMap
Gruß

78543941 about 5 years ago

Wenn man schon Änderungen vornimmt, sollte man die betroffenen Relationen z.B. Knotenpunktroute 81-87 ebenfalls korrigieren. u.a.

70640045 about 5 years ago

Hallo, kannst du mir mal den Sinn dieser Relationsaufteilung erklären?
osm.org/relation/1832328

86032592 about 5 years ago

Also, so wie es vorher war, ein Bahnübergang.
Danke für die Korrektur

86032592 about 5 years ago

Nein, tut es nicht. Unter deinem Tunnel befindet sich immer noch das alte Straßenstück des Hochwaldweg, d.h. die beiden liegen übereinander. Wenn dort bei den Bahngleisen eine Brücke eingetragen wäre, wäre dein Tunnel überflüssig. Es ist dort aber keine Eisenbahnbrücke eingetragen, sondern ein Bahnübergang mit Lichtzeichenanlage. Das ist allerdings Unsinn, Entweder ist dort eine Straßenunterführung(Tunnel) oder ein Bahnübergang. Beides gleichzeitig macht wenig Sinn. Und wenn man einen Tunnel einträgt, dann endet er sicherlich nicht mitten auf dem Bahngleis, sondern beginnt etwas vorher und endet etwas nachher. Siehe Beispielhaft der Tunnel für den Saubach etwas nördlich. Tunnel Saubach osm.org/way/102224927

86032592 about 5 years ago

Hallo aixbrick, das ist aber eine andere Stelle die du zeigst. Der eingetragene Tunnel befindet sich an der Einmündung des Hochwaldweg in die Steinbachstraße. Weiter nordwestlich an der nächsten "Kreuzung" Bahn/Hochwaldweg.

86032592 about 5 years ago

Nachtrag: Wenn ich mir die Ecke in JOSM als PDOK-Luftbild ansehe, sieht das eher nach einer Überführung der Straße über die Bahnstrecke aus. Das wäre dann aber kein Tunnel.

86032592 about 5 years ago

Wenn dieser Wegabschnitt "Hochwaldweg (24421946)" ein Tunnel ist, endet er sicherlich nicht mitten auf dem Bahngleis.
Außerdem ist diese Route jetzt defekt, da der Weg Hochwaldweg (810393747) den gleichen Wegabschnitt nochmal beinhaltet.
Bitte nochmal überprüfen und entsprechend reparieren.

70802511 over 5 years ago

Sicher, das die Hausnummer 22 in der Bahnhofstraße zweimal vergeben wurde. Oder gehören die Gebäudeteile zu einem Grundstück mit einer Hausnummer?

84749246 over 5 years ago

zu 1: Ich muss dir zustimmen, da liegt einiges im Argen.
zu 2: Ja, die Objekte muss man dann entsprechend aufteilen. Ist bei Routen für Wanderwege auch so.
Du hattest dir aber auch einen komplizierten Abschnitt vorgenommen.

84749246 over 5 years ago

Schön, aber wenn dann bitte richtig. Teilstrecken fehlen und andere sind überflüssig. Also bitte mal generell mit dem Wiki beschäftigen. osm.wiki/Radverkehrsnetz_NRW

80081721 over 5 years ago

Du hast recht. Der Operator ist die Städteregion AC. Hab's überarbeitet.