OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
89733358 about 5 years ago

OpenStreetMap ist aber auch keine Werbeplattform für Unternehmen etc. dafür ist Google zuständig.

89710707 about 5 years ago

@Michael Voss: Sei bitte in Zukunft etwas vorsichtiger mit deinen Änderungen. Im Zweifel einen Fehlerhinweis in die Karte setzen, oder im Wiki nachlesen : osm.wiki/DE:How_to_map_a
oder noch besser im Forum vorher mal nachfragen:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
OSM ist ein Gemeinschaftsprojekt von überwiegend freiwilligen Mappern, die das in ihrer Freizeit machen. Leider ist man immer häufiger mit dem hinterherräumen beschäftigt als reale Veränderungen und Fehlerhinweise usw. zu bearbeiten.

89447775 about 5 years ago

Doch die dunklere Linie an Rand des Schulgeländes, parallel zum ersten Gebäude. Oberhalb vom Poller zum Haus Nr.49 und unterhalb vom Poller. Sie ist nicht durchgezogen, da man ja am Poller vorbei gehen können muss. Dort ist die Mauer ja unterbrochen, Was erwartest du sonst?

89481614 about 5 years ago

Naja, ob eine Planung in OSM was zu suchen hat? Da kann man auch anderer Meinung sein. Häufig werden Planungen auch wieder verworfen/geändert. Wenn Baumaßnahmen stattfinden ist das etwas anderes.
@Ich kann daher nicht erkennen, warum diese Planung nicht in OSM dargestellt werden soll
Antwort: Weil davon nichts vor Ort zu sehen ist.

89595717 about 5 years ago

O.K habe es verkleinert. Etwas Schulhof haben sie den Kleinen doch wohl gelassen. Man fragt sich nur, wo die Kinder dann Sportunterricht haben.

89643894 about 5 years ago

Lösch es einfach. Ich glaube nicht das Go Map-Nutzer CS-Kommentare mitkriegen.
Ich hab noch nie darauf eine Reaktion erhalten.

89595717 about 5 years ago

Das ist so leider in ALKIS und auf ESRI-Luftbild selbst auf Bing und Google-Maps nicht zu sehen. In ALKIS wird das als ein Grundstück mit Nr. 735 angezeigt. Dann muss man sich das mal vor Ort ansehen (oder ein Ortskundiger) und ausbessern.

89447775 about 5 years ago

Doch, das hier osm.org/way/838359411
ist die Mauer, Diese endet wie man hier sieht: https://www.mapillary.com/app/?lat=50.795078011196544&lng=6.449945825063496&z=17&pKey=oO6Rp8eYurCqd9s3DBv9mQ&focus=photo
am Ende des ersten Gebäudes aus Richtung Norden gesehen.

89576380 about 5 years ago

Etwas sinnvollere Kommentare wären auch nicht schlecht.

89447775 about 5 years ago

Mauer auf Mappilary angesehen und korrigiert. Schulgelände und Gebäude ebenfalls

89447775 about 5 years ago

Leider ist die Lage der Mauer auf Luftbildern sehr schlecht zu erkennen. Ohne zusätzliche Fotos, oder sich das vor Ort anzusehen, ist eine Überarbeitung nur Spekulation. Das gesamte Schulgelände (Grundstück und Gebäude) müsste nach ALIKS mal komplett neu ausgerichtet und korrigiert werden. Ich setze mal einen Fehlerhinweis dran.

89447775 about 5 years ago

Es geht sich, um die eingezeichnete Mauer.
osm.org/way/837382762
Diese ist einfach schräg über die Stellflächen am Kommgartenweg der vor dem Schulgebäude liegen Parkplätze eingezeichnet. Das das so richtig ist, wage ich stark zu bezweifeln.
Leider kann man die Mauer auf keinem Luftbild sehen. Die geparkten PKW's aber schon. Das Bild von Bing ist leider undeutlich. Aber Esri-, PDOK-Luftbilder und selbst Google-Maps zeigen die Parkplätze ganz deutlich.
Also sollte der Verlauf der Mauer korrigiert werden, es sei denn, die Einwohner von Düren verbringen Wunder beim ein- und ausparken.

89447775 about 5 years ago

Man fragt sich allerdings, wie die auf dem Luftbild zu sehenden, vor dem Schulgebäude parkenden PKW's, diese 60cm hohe Mauer beim ein- und ausparken bewältigen. Alles Hubschrauber/Senkrechtstarter?

89475262 about 5 years ago

Diese Fußwege (eigentlich Zufahrten) auf Grundstücken haben alle ein offizielles Straßenschild mit "Klauser Straße" ?

89451980 about 5 years ago

Hallo Tux, da hat er recht. Sieht man auch auf Mappilary. Allerdings sollte dann das Zusatzzeichen 1000-30 noch unter traffic_sign abgegeben werden.
https://www.mapillary.com/app/?lat=51.2141504777332&lng=6.453050444433299&z=17&focus=photo&mapStyle=OpenStreetMap&pKey=1IvS3HjtB3yQezp35w5O_w&x=0.47225123025704185&y=0.4969289962988778&zoom=0.6164383561643836

89451276 about 5 years ago

Ohne die Beschilderung zu sehen, so:
osm.org/way/161330386

89451276 about 5 years ago

Sehr logisch, da darüber auch die Wanderwege X1 und E8 verlaufen, mach ich jetzt daraus einen footway, genauso logisch.
Bitte rückgängig machen sonst tu ich es.
PS: Ich weis das du auch deutsch kannst, habe genügend Kommentare von dir in deutsch gelesen

89451276 about 5 years ago

Hallo Kollege, wie kommst du darauf, das all diese Wege entlang der Wurm reine Radwege sind? Am 25.7.20 habe ich diese noch befahren und da waren sie noch so beschildert, wie sie auch eingetragen waren. Als Mehrzweckwege für Fuß- Rad-fahrer und landwirtschaftliche Fahrzeuge.

82313559 about 5 years ago

Ich habe es schon behoben.

88414798 about 5 years ago

Verständlich ist es schon. Aber glaubst du, das wenn man eingezeichnete Radwege löscht, dann weniger Mitbürger darauf parken usw.?
Google wird mit Sicherheit mehr durch die Bevölkerung genutzt als OSM-Karten. Bei den meisten die ich kenne, ist es jedenfalls so.
Ich habe deine Änderungen zurückgesetzt und den Parkplatz auf privat geändert.
Gruß