TZorn's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
48387401 | over 8 years ago | Hallo Nordlandkai. Warum hast du das Wohngebiet (landuse=residential) gelöscht? Wenn es kein Wohngebiet ist, sollte es was anderes sein. Es stehen ja noch (Wohn?)Häuser da. |
48386962 | over 8 years ago | Hallo Nordlandkai. Bitte beachte die Syntax für opening_hours, damit sie auch maschinell auswertbar sind:
|
48187603 | over 8 years ago | Hallo Rigless, kannst du deine Bearbeitungen bitte mit einem aussagekräftigen Changeset-Kommentar versehen. Danke. |
46999011 | over 8 years ago | Ich habe die place-Änderungen mit Changeset 47284662 revertiert. Siehe dazu auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=638859#p638859. |
47020107 | over 8 years ago | Ich habe die place-Änderungen mit Changeset 47259370 revertiert. Siehe dazu auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=638859#p638859. |
47022238 | over 8 years ago | Ich habe die place-Änderungen mit Changeset 47252249 revertiert. Siehe dazu auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=638859#p638859. |
30733255 | over 8 years ago | Oh, hatte dich als Ersteller dieser Linie ausgemacht. Dann hattest du die bestehende vielleicht nur getrennt. Mea culpa. Aber gut, dass du es auch so siehst. Werd ich in nächster Zeit mal versuchen zu korrigieren. Danke für die Rückmeldung. |
30733255 | over 8 years ago | Hallo Ohligser. Das ist schon ein etwas älterer Änderungssatz, aber ich stoße gerade auf seltsam kartierte Ampeln und Übergänge auf der Rathenaustraße in Leverkusen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass du einen Teil dieser Straße mit diesem Änderungssatz in getrennte Ways für die beiden Richtungen aufgeteilt hast (osm.org/way/342387536). Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, da es in diesem Abschnitt keine bauliche Trennung gibt und an manchen Stellen noch nicht mal eine Mittellinie existiert. Hatte das irgendeinen Grund, den ich nicht erkenne? Wegen der vielen Busrouten lässt der Way sich aber auch nicht mal schnell wieder löschen. |
47022238 | over 8 years ago | Hallo Bürste, magst du mir mal erklären, warum neighbourhood besser sein soll als hamlet oder isolated_dwelling? Wurde das irgendwo diskutiert? Neighbourhood bezeichnet laut Wiki und auch nach meinem Verständnis eine Gegend innerhalb einer Siedlung. Im Wiki steht sogar: "Don't use neighbourhood for uninhabited places or isolated settlements (depending on the size, see place=locality, place=isolated_dwelling or place=hamlet)."
Ich finde du solltest diese Änderungen vorerst einstellen und im Forum oder der Mailingliste andiskutieren. Oder hat diese Diskussion schon stattgefunden (wenn ja, wo?)? |
46877264 | over 8 years ago | Hello, I noticed you made your first edit to Open Street Map (OSM). Welcome! Please note that editing with maps.me changes the global database of OSM not just your local copy of it. You set the database field 'name.ru' to 'Общежитие'. The name should be the name of the hotel, though, and not a generic description. That's why I have removed it. |
46094190 | over 8 years ago | Hallo Ohligser, dann alles ok. |
46388070 | over 8 years ago | Hallo Terrysbestfriend. Willkommen bei OSM und Danke für die Mitarbeit. Deine letzten Ergänzungen halten sich leider nicht immer an die gängigen Regeln und sind daher für die Kartenersteller und Navigationssoftware nicht richtig auswertbar. Wenn du es noch nicht getan hast, schau dir bitte noch mal kurz unseren Einsteigerleitfaden an: osm.wiki/DE:Beginners%27_guide Ein paar konkrete Probleme: Du hast die Privatstraße richtigerweise mit einer Zugangsbeschränkung (access=private) für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Leider überschreiben die weiteren tags (z. B. motor_vehicle=yes und foot=no) dies wieder. Siehe hierzu bitte osm.wiki/DE:Key:access. Die Straße schneidet ein Gebäude. Wenn das Gebäude die Straße tatsächlich überspannt, sollte das in dem Abschnitt (Straße auftrennen!) mit tunnel=building_passage markiert werden: osm.wiki/DE:Key:tunnel#Durchhaus In das name-Tag gehört nur der tatsächliche Name (z. B. Robert-Blum-Straße). Wenn die Straße keinen Namen hat, bleibt das Tag leer. Bitte nicht generische Bezeichnungen wie Privatstraße eintragen. Eine Zufahrt mit Tor sollte, wie du es schon angefangen hast, mit barrier=gate getaggt werden. Allerdings muss das Gate dazu auch mit der Straße verbunden sein, sie müssen also einen gemeinsamen Knoten besitzen. Ansonsten weiß eine Navisoftware nicht, dass das Gate diese eine Straße verschließt. Üblicherweise modelliert man das Tor auch nur als Punkt und nicht als Linie, wie du es gemacht hast (falsch ist es aber nicht). Siehe dazu bitte: osm.wiki/DE:Key:barrier. Hauseingänge sind allerdings keine barrier=gate sondern entrance=yes, entrance=main oder ähnliches: osm.wiki/DE:Key:entrance Ich hoffe, diese Tipps reichen, damit du die Karte entspechen verbessern kannst. Ansonsten schau gerne im Forum vorbei: https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14 |
46323387 | over 8 years ago | Hallo Pfarrer Dehmel,
Mit place of worship wird ein Gotteshaus/eine Andachtsstätte markiert (wie hier nebenan die Kirche zum Heilsbrunnen). Beim Pfarrbüro handelt es sich aber um ein office=religion (oder evtl. office=parish). Mit diese office=religion ist auch klar, dass es sich um ein Pfarrbüro handelt. Deshalb sollte das gemäß OSM-Regeln nicht noch zusätzlich als Name eingetragen werden (s. osm.wiki/DE:Names). Telefonnummern werden in OSM im internationalen Format, also in Deutschland mit "+49 Vorwahl ohne Null Durchwahl" angegeben (s. osm.wiki/DE:Key:phone). Bitte ändern Sie den Eintrag wieder entsprechend. Sollte das mit Maps Me nicht gehen, können Sie gerne auch den Editor auf der OSM-Webseite nehmen (osm.org/edit?editor=id&node=4699022091#map=19/51.00090/7.12372). |
46312569 | over 8 years ago | Hallo myxor. Bist du sicher, dass der Trail wirklich "Trail" heißt? Ansonsten sollte das name-Tag wieder raus. Und warum oneway=yes. Steht da wirklich ein Einbahn-Schild? Oder ist das nur "üblich"? Dann sollte auch dieses tag wieder raus. Ist hier vor allem seltsam, weil der Weg keinenen Ausgang zu haben scheint. Bitte ggf. ebenso an deinem anderen Changeset korrigieren. |
46094190 | over 8 years ago | Hallo Ohligser,
Den Weg von der Gezelinkapelle zur Alkenrather Straße (osm.org/way/321278482) änderst du von hw=path zu hw=cycleway, die Fortsetzung entlang der Alkenrather Straße (osm.org/way/321278484) dann aber von hw=cycleway zu hw=footway. Wo ist da die Konsistenz/Logik? Hw=path ist doch eine mittlerweile weit akzeptierte Syntax für kombinierte Wege, warum ändern? Den Fuß-/Radweg entlang der Gustav-Heinmann-Str. (u. a. osm.org/way/4867594) degradierst du dann zum Fußweg (hw=cycleway, foot=yes zu hw=footway, foot=yes). Ist das wirklich kein Radweg mehr? Die Borsigstraße (u. a. osm.org/way/4674663) bekommt ein bicycle=yes, was an einem hw=secondary schon implizit enthalten ist. MMn überflüssig. |
7558692 | almost 9 years ago | ok. Habe die Tags im Raum Leverkusen - Solingen - Remscheid gelöscht und die dann verwaisten Nodes entfernt: osm.org/changeset/42292070 |
7558692 | almost 9 years ago | Hallo DocMarten. Ich stolpere gerade über diese Reihe von nodes mit name=Position nnn: http://overpass-turbo.eu/s/isV. Sind das nur Überreste von traces, die gelöscht werden können oder ist das was sinnvolles? |
41039458 | about 9 years ago | Hallo i-Punkt Altenberg. Danke für die Beteiligung an OSM und der Verbesserung der Daten. Du hast in den letzten Wochen einige Änderungen in Altenberg gemacht, die allerdings nicht immer den Regeln entsprechen. Bitte überprüfe noch mal deine Bearbeitungen dementsprechend. Wenn du unsicher bist, schlage im Wiki nach (osm.wiki/DE:Hauptseite?uselang=de) oder frage auch gerne im deutschen User-Forum nach (http://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14). Folgende Dinge sind mir z. B. aufgefallen:
|
40530402 | about 9 years ago | Hallo djndk, danke für die Ergänzungen. Du hast allerdings eine Haltestelle mit dem Namen "temporary bus stop" eingetragen. In den Namen gehört der richtige Name der Haltestelle (also z. B. xy-Straße). Wenn der nicht bekannt ist, dann bitte freilassen. Ansonsten siehe auch hier: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dbus_stop |
40320950 | about 9 years ago | Hi Matthew, what is it exactly what you are mapping here? You have created a couple of hundred "artworks" (osm.wiki/Tag:tourism%3Dartwork) without any more specific description but some incomprehensible number as their names. Are you aware that you are adding to a public database here? |