geow's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
82149018 | over 5 years ago | Hi user_5359, thank you for your continuous work on quality assurance in OSM. In this case, however, I wonder if deleting gpx:ele=* is justified as irrelevant.
Thanks
|
81931174 | over 5 years ago | Danke! |
81931174 | over 5 years ago | Ja Abschnitt passt. Da du schon mal damit angefangen hast, könntest du das jetzt auch komplett bis Obing ändern? Danke! |
81733007 | over 5 years ago | Hi bema, du hattest hier einige undokumentierte tags verwendet. Hab's geändert also z.B. object:postcode -> addr:postcode. Außerdem habe ich den beschreibenden Namen nach description verschoben, siehe osm.org/way/778012228 Grüße
|
81931174 | over 5 years ago | Allgemein solltest du automatische Verbesserungsvorschläge von angeblichen veralteten tags in iD nur übernehmen, wenn du genau weißt worum es geht und dich ggf vorher im wiki informiert hast. iD ist da manchmal fehlerhaft bis manipulativ. Falls du ernsthaft und effizient bei OSM mitarbeiten willst, empfehle ich dir JOSM als Editor und vielleicht noch diese Einführung eines Kollegen:
|
81931174 | over 5 years ago | Hi citro, du hast hier das main-tag railway=preserved durch railway:preserved=yes ersetzt - vermutlich weil iD das angemeckert hat. Dabei hast du vergessen das main-railway-tag wieder zu ergänzen. Das hat zur Folge, dass die Strecke u.a. auf osmanischen.org nicht mehr dargestellt wird.
Gruß, geow
|
80442550 | over 5 years ago | Erledigt. |
79174499 | over 5 years ago | fixed osm.org/node/2077213215 |
55181746 | over 5 years ago | Hi Shamillah, you have added quite a few man_made=protected_spring here, like osm.org/node/5333108154/history What exactly do you mean, does protected_spring roughly match this definition in the OSM-wiki:
Any feedback is appreciated, thanks! Best regards
|
73236415 | over 5 years ago | Namaste! You have added this line without any properties:
Thanks
|
77851325 | over 5 years ago | Namaste! Thanks for your contributions to the OSM database. Some of the smaller places in this changeset are probably hamlets rather than villages. A village should have some simple facilities like primary school or health care facilities. I have adapted this in some cases like osm.org/node/7027706890/history
Thanks again
Please also withstand the temptation to map things in order to be labeled better on the map, see osm.wiki/Good_practice#Don.27t_map_for_the_renderer |
81483431 | over 5 years ago | Hi again iWowik, this looks like an automated edit, was it discussed before the execution, as the guidelines require? See
|
81577136 | over 5 years ago | Namaste osmPathway, you have added more than 60 schools here. May I ask for the source of your additions?
In addition, amenity=school should preferably be mapped on the school grounds and not as individual nodes or buildings. Thanks for your feedback! |
61999367 | over 5 years ago | Hi again Yeti-17, just a short hint - maybe you are not aware that we don’t use the name-tag to describe things. So it would be beneficial if you would change name=stupa to description=*. Thanks for improving OSM.
|
81129941 | over 5 years ago | Danke für die "Aufbauhilfe", wofür im Forum veröffentlichte Notes alles gut sind :-) |
80712567 | over 5 years ago | wiki (link s.o.) sagt: "disused:shop=yes für ein geschlossenes Geschäft. Falls die Art des Geschäfts bekannt ist, sollte statt yes ein entsprechender Wert benutzt werden, z.B. disused:shop=clothes" |
80869911 | over 5 years ago | Sorry, wenn ich noch mal nerve ;)
Es wäre daher schön wenn du "E-Bike Ladesäule Chiemgau Thermen" nach description=* verschiebst. Auch die übrigen Regeln sind vielleicht ganz hilfreich für dich zum (Wieder)Einstieg:
Danke
|
80787690 | over 5 years ago | Danke Wolfgang :-) Ergänzend dazu: In meiner Version (OsmAnd 3.11 in iOS 13.3) wird der Parkplatz in den Attributen mit "Kundenverkehr frei" angegeben. Wenn du also dorthin auf Parkplatzsuche ohne Hinweis auf die Beschränkung geroutet wirst, ist das eigentlich ein Fehler. |
80712567 | over 5 years ago | Beispiel für disused ganz aus der Nähe:
Hier ist es sinnvoll gewesen die Historie zu erhalten. Alte Blitzer (und ehemalige Objekte, die weder vor Ort noch sonst wo, z.B. auf Luftbildern erkennbar sind, lösche ich idR auch. |
80787690 | over 5 years ago | Tja, dann liegt das Problem wohl bei OSMAnd, der P war bisher zutreffend mit access=customers erfasst, siehe osm.org/way/666489376/history
Danke auf jeden Fall für deine Beiträge zu OSM. Gruß
|