OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
135853139 about 2 years ago

Oh, danke, Wolfgang 🙂 gut gesehen, es ist schon wieder Urlaubszeit...

133308953 over 2 years ago

Hi AtHighway, this and other recent change sets by you seem to be mass edits. Are you aware and have followed the guidelines? Have you documented and discussed yours plans before as the guidelines require
osm.wiki/Automated_Edits_code_of_conduct

Best regards
geow

133309717 over 2 years ago

Hi AtHighway, this and other recent change sets by you seem to be mass edits. Are you aware and have followed the guidelines? Have you documented and discussed yours plans before as the guidelines require
osm.wiki/Automated_Edits_code_of_conduct

Best regards
geow

132190897 over 2 years ago

Danke 🙏

132190897 over 2 years ago

Moin, bist du sicher, dass der Laden hier nich existiert?
https://www.absoluts.de/

132082426 over 2 years ago

Perfekt, danke 👌
Werbung ist darauf ausgerichtet zu beeinflussen. Das war mM hier der Fall.
Zur Vermeidung von Werbung siehe auch osm.wiki/DE:Key:description

132082426 over 2 years ago

Moin, bitte description nicht für Werbung oder andere subjektive Angaben verwenden.
Danke, geow

73236415 over 2 years ago

Line without properties removed after the author did not get in touch when asked.

129201069 over 2 years ago

So, ich habe das mal berichtigt, vom architektonischen Stil scheint mir building=houseboat ganz passend, siehe osm.org/way/396463167/history

Wenn das Cafe ab März wieder eröffnet ist, könnte man die aktuelle Nutzung mit building:use=cafe erfassen.

Mir ist klar, dass Streetcomplete seine Zielgruppe nicht durch allzu differenzierte building-types verunsichern will, aber wenn nicht einmal retail vs commercial unterschieden wird, wäre das schon ungewöhnlich und sollte vielleicht mal eingebaut werden.
Grüße,
geow

129201069 over 2 years ago

Wenn du Hilfe brauchst, melde dich gerne!

55709694 over 2 years ago

Servus Oberstaufen Tourismus,
ist die von euch eingegebene Schmalzhütte wirklich eine "Selbstversorgerhütte?" Vielleicht könntet ihr weitere Eigenschaften wie operator, capacity, access, contact etc. hinzufügen.
Damit man sich besser vorstellen kann, was einen hier erwartet.
Danke,
geow

129201069 over 2 years ago

Danke fürs schnelle feedback.

>hab ich das Teil nicht in 3 Teile aufgeteilt, sondern das war schon vorher so.

Hmm, das warst wirklich du ;-) am 21.11.2022 15:08, siehe
osm.org/way/396463166/history

> Das mit dem Einzelhandel hat vermutlich Streetcomplete verbockt,

Ich kenne Streetcomplete nicht im Detail, da ich kein Android-Gerät besitze, aber es sollte möglich sein, die gängigsten Gebäudetypen zu erfassen...

>aber ich kanns natürlich wieder richten die nächsten Tage.

Danke, geow :-)

129201069 over 2 years ago

Kurze Frage, warum hast du die "Arche" in drei separate Gebäude aufgeteilt, osm.org/way/396463166 osm.org/way/396463164
osm.org/way/396463167
mW dient das Bauwerk auch nicht dem Einzelhandel (building=retail), sondern demnächst wieder der Gastronomie.
Vorschlag: Vielleicht könntest du das berichtigen und die Gebäude wieder vereinigen ;-)

Danke,
geow

60013541 over 2 years ago

Bücherschränke mit Aussicht, nicht schlecht :-)

60013541 over 2 years ago

Danke bäbbie, ich sehe gerade, da gibt's noch mehr, nette Idee: https://hittisau.bvoe.at/buecherkaesten

Auf dem 2018er VoGIS-Orthophoto gut zu erkennen.
Ich kann den Hinweis dann wohl schließen.
geow 🖖

60013541 over 2 years ago

Hi bäbbie, kannst du hier mal drüberschauen?
osm.org/note/3510602

Danke&Grüße,
geow

130754554 over 2 years ago

...und Gebietsfürsten mit Platzhirschallüren gibt's bei uns in MB/RO/TS zum Glück keine :-)

130754554 over 2 years ago

Danke, Hans - alles richtig gemacht :-)

Zum Thema Sesselmapper: Vielleicht ist meine Bemerkung dazu etwas abwertend rübergekommen. War keinesfalls so gemeint. Ich ergänze auch vieles auf Grundlage der Luftbilder oder DGM-Daten, allerdings meist nur wenn ich die Gegend/Landschaft schon mal am Boden gesehen habe ;-)

130754554 over 2 years ago

Ich mache es so: Bei Abriss building=* durch removed:building=* oder razed:building=* ersetzen. Wenn ein Ersatzbau steht wird es neu erfasst mit building=* und das razed:building gelöscht. Wenn kein Ersatzbau folgt lösche ich das razed:building=* erst dann, wenn es auf allen Luftbildern nicht mehr erkennbar ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Couchmapper es auf Basis veralteter Luftbilder wieder einträgt ist dann etwas geringer ;-)

>Ich habe für Nr.16 , disused:club = yes eingetragen. Sollte ich das durch removed:club=yes ersetzen?

"disused" bedeutet geschlossen, kann aber wieder eröffnet werden.
"removed" bedeutet, dass ein Objekt garnicht mehr existiert.

>In OSM ist 16a in BA Nr. 14a
Hier hilft nur Vorort-Wissen weiter, auch BA kann irren, ist außerdem bisher keine legitime Datenquelle, kann sich aber evtl. bald ändern, siehe
https://community.openstreetmap.org/t/bayern-ab-01-01-2023-sind-viele-geobasisdaten-der-vermessungsverwaltung-kosten-frei-verfugbar/7051?u=geow

130754554 over 2 years ago

Ich sehe grad, dass Haus-Nr 16a osm.org/way/264035698
lt DOP80 wohl auch abgerissen ist.