OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
130754554 over 2 years ago

Hi citro, hier wie gewünscht eine Kurze Rückmeldung: Da das Gebäude abgerissen ist (removed:buildung=yes) solltest du auch building=yes entfernen
osm.org/way/264035698
Analog für den removed:club=yes
Danke für deine Beiträge zu OSM :-)
Grüße, geow

129908287 over 2 years ago

Hi Max, willkommen bei OSM. Nachdem der Stellplatz erst ab 3/2023 nutzbar ist, wäre es irreführend ihn jetzt schon als betriebsbereit einzutragen. Ich habe die Eigenschaften daher angepasst:
osm.org/node/10249306038

Wenn der Platz eröffnet ist solltest du construction:tourism=* durch tourism=* ersetzen und vielleicht auch den Umgriff als Fläche erfassen und website=* ergänzen.
Danke 🙏
geow

129523730 over 2 years ago

Sorry, hast Recht, ich reverte den Revert :-)

129495012 over 2 years ago

Servus Helmut, du hast hier ein Gebäude inkl. Adressdaten gelöscht und stattdessen zwei Gebäude neu erfasst, offenbar auf Basis der Maxar-Luftbilder. Das ist nicht ganz korrekt, da die Maxar-Bilder in Bayern immer älter als die Bayern-DOP80 der Vermessungsverwaltung sind. Hier stammt das DOP80 noch von 2020, in Kürze gibt's die neuen 2022-DOPs, https://v.bayern.de/N3NzC

Ich habe dein CS daher revertiert, osm.org/changeset/129523730

Danke für deine Beiträge zur Datenbank :-) HdE geow

129126568 over 2 years ago

Sa ist wirklich geschlossen -> Sa off ergänzt, damit nicht wieder einer fragt 😉

129126568 over 2 years ago

Gut zu wissen 👌

129167088 over 2 years ago

@TRIUSO Qualitätswerkzeuge GmbH
hier ein Beispiel für angemessenes name-tagging in einem Gewerbegebiet:
osm.org/go/0JCIXBloQ-

129167088 over 2 years ago

@TRIUSO Qualitätswerkzeuge GmbH, bitte sachlich und freundlich bleiben. opendcc ist ein zuverlässiger Mapper mit langjähriger Erfahrung. Was konkret wurde aus deiner Sicht zerstört? name=* wird nur für echte Eigennamen benutzt, für Beschreibungen nutzen wir description=*
Mehr dazu hier osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht,_um_Dinge_zu_beschreiben
Grüße,
geow

129126568 over 2 years ago

Danke, dann schau ich mal gelegentlich vorbei.

129126568 over 2 years ago

Hi kristbaum, hat das Restaurant jetzt Sa geschlossen?

128913330 over 2 years ago

@streckenkundler, sollte man da nicht gleich die dwg informieren, wenn das vorsätzlich/systematisch geschieht?

128913330 over 2 years ago

Soweit ich die Liste überblicke sind das wohl alles Gemeinden, teilweise mit Markt-Status.

128913330 over 2 years ago

Merci fürs Revert :-)
Ich persönlich würde im ländlichen Raum eigenständige Gemeinden und VGs idR als town erfassen. Die im deutschen Wiki genannte Einwohnerspanne (10.000-100.000) ist willkürlich und in der maßgeblichen englischen Version nicht enthalten. Auch die Existenz von Einrichtungen wie z.B. Krankenhaus, Berufsschule, Gymnasium, Amtsgericht, Kino sind keine notwendige Bedingung für town.

128913330 over 2 years ago

CS ist vermutlich gut gemeint, zeugt aber nicht von Orts- und Sachkenntnis, gehört mE sofort revertiert.

126046597 almost 3 years ago

Hab's mal auf construction geändert und für Mitte Dezember auf Wiedervorlage gesetzt :-)
osm.org/changeset/128091080

127992052 almost 3 years ago

Oswoid, ich habe deine Löschung vorerst rückgängig gemacht, bis deine Angaben vor Ort unabhängig geprüft wurden, siehe auch osm.org/note/3411567

126046597 almost 3 years ago

>viele Kartenupdates die dann für ein ganzes Jahr die Baustelle drin haben.

Hmm, Datennutzer sollten ja das conditional auswerten. Und gibt es wirklich relevante Anwendungen mit so langen Updatezyklen? Das derzeitige highway=secondary ist glatt gelogen ;-) und missverständlich für humane osm-carto-Nutzer...

126046597 almost 3 years ago

@mcliquid, spricht aus deiner Sicht etwas dagegen, für den gesperrten Brückenabschnitt highway=construction wiederherzustellen?

125254835 almost 3 years ago

Servus Bergwaldläüfer,
horse/bicycle/motor_vehicle=private passt hier nicht. Auf highway=track ist in DE foot/bicycle/horse und motor_vehicle=agricultural/forestry standardmäßig erlaubt. Dabei spielt es keine Rolle ob der Weg auf Privatgrund oder z.B. Staatsgrund ist.
Oder gibt es hier bei dieser speziellen Zufahrt rechtsgültige Sonderregelungen die davon abweichen? Dann bitte nachvollziehbar belegen.
Ich würde vorschlagen, dass du dich bei Interesse zuerst mit einigen OSM-Grundlagen vertraut machst. Zum Einstieg hier etwas Lesestoff:
osm.org/help
osm.wiki/Willkommen_bei_OpenStreetMaphttp://learnosm.org/de/osm.wiki/DE:How_to_map_a
http://einklich.net/osm/osm-tutorial.pdf
osm.wiki/DE:Good_practice
Insbesondere die beiden letzen Links sind Gold wert!

125195843 almost 3 years ago

Hi LanciaDelta, Garagen erhalten keine Hausnummer, diese ist der Eindeutigkeit halber nur dem Hauptgebäude vorbehalten. Vielleicht magst du das selber berichtigen, siehe auch osm.org/note/3325857 und
osm.org/note/3325858
Danke, geow