OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
138534672 over 1 year ago

Passt schon, passiert doch jedem mal. Ich konnte gestern sogar halbwegs mit 25 mm Rennradbereifung durchfahren :-)
BG geow

138534672 over 1 year ago

Laut Besuch von heute ist der Abschnitt tatsächlich eine unbefestigte, öffentliche Ortsverbindungsstraße (kein Wirtschaftsweg). Ich habe die Daten angepasst.
osm.org/changeset/149686768
Ich kenne StreetComplete nicht, da ich keine Android-Geräte besitze, aber ich vermute die Ursache war vielleicht ein copy-paste-Fehler ;-)
BG geow

138534672 over 1 year ago

Laut den Geodaten der Vermessungsverwaltung ist der Abschnitt unbefestigt: https://v.bayern.de/LbDJP

138534672 over 1 year ago

Ich schaue es mir vor Ort nochmal an...

138534672 over 1 year ago

Danke für Rückmeldung :-)
>Wenn ich mir Bing Maps anschaue sieht es schon richtig aus.

Der Abschnitt liegt größtenteils im Wald, ich erkenne in Bing fast nichts.

138534672 over 1 year ago

Hi Batschmirne,
du hattest bei folgenden Weg osm.org/way/54930710/history surface=asphalt und smoothness=excellent ergänzt.
Das widerspricht eigentlich dem tracktype=2.
Bist du dir da ganz sicher, warst du vor Ort? Nach meiner Ansicht ist dieser Abschnitt nach wie vor unbefestigt und bestenfalls fine_gravel.
Beste Grüße
geow

149406711 over 1 year ago

Bauzaun ergänzt 🙂

149406711 over 1 year ago

Hi OpenStreetBoy, danke für dein Feedback. Ich war vor Ort, das ehem. Gebäude ist vollständig bis auf den anstehenden Untergrund entfernt, das Gelände zur Straße eingezäunt und mit "Baustelle, betreten verboten" beschildert. Baubetrieb ist allerdings noch nicht erkennbar, daher denke ich, dass brownfield aufgrund der Vornutzung und jetzigen "Brache" momentan ganz gut passt. Laut Passanten wird mit einer künftigen Wohnbebauung gerechnet, dann natürlich anpassen auf construction. Wärst du damit einverstanden?
Viele Grüße
geow

148786515 over 1 year ago

@martinst, so eindeutig wie das die Telegram-Gruppe sieht ist es offenbar nicht. In https://community.openstreetmap.org/t/bayern-ab-01-01-2023-sind-viele-geobasisdaten-der-vermessungsverwaltung-kosten-frei-verfugbar/7051/28 findet sich diese Aussage von unserem Behördenverbindungsmann DD1GJ:
"Wir können auf jeden Fall die im Open-Data-Portal der BVV unter der Lizenz CC BY 4.0 veröffentlichten Daten nutzen."

ATKIS Basis-DLM ist CC BY 4.0.

148245454 over 1 year ago

Willkommen bei OSM :-)
Der Weg ist seit >9 Jahren korrekt als asphaltierter, kombinierter Fuß/Radweg in der Datenbank.
Bitte nicht cycleway für kombinierte Fuß/Radwege verwenden. Ein Kollege hat's bereits wieder berichtigt.
Eine der goldenen Regeln in OSM lautet übrigens - wir taggen weder für den Renderer noch für den Router, auch nicht für Komoot ;-)
Beste Grüße und viel Spaß (hoffentlich) bei OSM.

148281272 over 1 year ago

Willkommen bei OSM, origin_de.
Kurze Durchsage: Namen werden nur für echte Eigennamen von Objekten verwendet und nicht zur Beschreibung von Funktionen, insbesondere wenn die Funktion bereits im main tag definiert ist. 
Mehr dazu hier:
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben
osm.wiki/DE:Key:name

Ich hatte das bereits kürzlich korrigiert vor deiner heutigen Änderung. Wir würden uns freuen, wenn du diese Regel akzeptieren würdest, das gilt auch für deine anderen Änderungssätze.
Besten Dank, geow

PS: Wir verwenden im Sinne der Eindeutigkeit grundsätzlich keine Abkürzungen, auch nicht bei Straßennamen, dazu gibt es aktuell eine Note, die auch gleich erledigen könntest: osm.org/note/4140239

51285189 over 1 year ago

@TVB-Kitzbüheler Alpen aka Arbeiter_Fußball, laut deiner PM von heute geht's dir um diesen Knoten: osm.org/node/3051148151/history
Da ich die Bedeutung von access=private verstehe, war das im August 2017 wahrscheinlich schon richtig, aber die Wegführung/Zugangsbeschränkung wurde in der Zwischenzeit offenbar geändert.

51285189 over 1 year ago

Servus Kollege, welchen node meinst du genau, vielleicht den?osm.org/node/5046807574/history

144068869 over 1 year ago

hier noch das aktuelle CS
osm.org/changeset/146041897

144068869 over 1 year ago

Danke für die Info. Ich war nicht vor Ort, hab's laut DGM noch als Kgr angesehen, offenbar wie das DOP nicht aktuell.
Hab mir erlaubt deine Aktualisierung noch etwas anzupassen -> landuse=landfill und den name=* entfernt, weil der eine Beschreibung war, die schon in description=* steckt.
Grüße 🖖 geow

143639968 over 1 year ago

Hi tstockinger, danke für deine Beiträge zur OSM-Datenbank.
Du hast hier kürzlich bei der Waldstraße access=private und service=driveway ergänzt. Ein anderer Mapper findet das ungewöhnlich und hat einen Hinweis eröffnet. Wir würden uns freuen, wenn du uns kurz den Grund deiner Ergänzung und idealerweise auch die Beschilderung angeben könntest. Bitte hier antworten:
osm.org/note/3992919
Danke dir :-) geow

66574776 over 1 year ago

Danke für dein Interesse. Es war damals (2019) üblich, dass Grundstückszufahrten auf Privatgelände idR ein access=private erhalten. Ich sehe gerade, dass dies im deutschen Wiki 2022 geändert wurde. Diskussion dazu ist mir nicht bekannt.
Kannst es gerne entfernen. Router verwenden mW ohnehin access=private auch ohne explizites Verbot, was in DE mE überwiegend Sinn macht.
Beste Grüße,
geow

143420363 over 1 year ago

FYI, ist erledigt 😉
osm.org/note/3969614

143223171 over 1 year ago

Danke 👍

143223171 almost 2 years ago

Hi murxer010, danke für deine Beiträge 🙏
Bist du dir sicher, das du in osm.org/node/11293679703 eigene Speisen verzehren darfst?
Nach meiner Erinnerung ist das eine normale Außengastronomie.
Gruß, geow
PS: Tipp, das beste und aktuellste Luftbild ist Bayern DOP 80, nicht ESRI oder Bing.