geow's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
138534672 | over 1 year ago | Passt schon, passiert doch jedem mal. Ich konnte gestern sogar halbwegs mit 25 mm Rennradbereifung durchfahren :-)
|
138534672 | over 1 year ago | Laut Besuch von heute ist der Abschnitt tatsächlich eine unbefestigte, öffentliche Ortsverbindungsstraße (kein Wirtschaftsweg). Ich habe die Daten angepasst.
|
138534672 | over 1 year ago | Laut den Geodaten der Vermessungsverwaltung ist der Abschnitt unbefestigt: https://v.bayern.de/LbDJP |
138534672 | over 1 year ago | Ich schaue es mir vor Ort nochmal an... |
138534672 | over 1 year ago | Danke für Rückmeldung :-)
Der Abschnitt liegt größtenteils im Wald, ich erkenne in Bing fast nichts. |
138534672 | over 1 year ago | Hi Batschmirne,
|
149406711 | over 1 year ago | Bauzaun ergänzt 🙂 |
149406711 | over 1 year ago | Hi OpenStreetBoy, danke für dein Feedback. Ich war vor Ort, das ehem. Gebäude ist vollständig bis auf den anstehenden Untergrund entfernt, das Gelände zur Straße eingezäunt und mit "Baustelle, betreten verboten" beschildert. Baubetrieb ist allerdings noch nicht erkennbar, daher denke ich, dass brownfield aufgrund der Vornutzung und jetzigen "Brache" momentan ganz gut passt. Laut Passanten wird mit einer künftigen Wohnbebauung gerechnet, dann natürlich anpassen auf construction. Wärst du damit einverstanden?
|
148786515 | over 1 year ago | @martinst, so eindeutig wie das die Telegram-Gruppe sieht ist es offenbar nicht. In https://community.openstreetmap.org/t/bayern-ab-01-01-2023-sind-viele-geobasisdaten-der-vermessungsverwaltung-kosten-frei-verfugbar/7051/28 findet sich diese Aussage von unserem Behördenverbindungsmann DD1GJ:
ATKIS Basis-DLM ist CC BY 4.0. |
148245454 | over 1 year ago | Willkommen bei OSM :-)
|
148281272 | over 1 year ago | Willkommen bei OSM, origin_de.
Ich hatte das bereits kürzlich korrigiert vor deiner heutigen Änderung. Wir würden uns freuen, wenn du diese Regel akzeptieren würdest, das gilt auch für deine anderen Änderungssätze.
PS: Wir verwenden im Sinne der Eindeutigkeit grundsätzlich keine Abkürzungen, auch nicht bei Straßennamen, dazu gibt es aktuell eine Note, die auch gleich erledigen könntest: osm.org/note/4140239 |
51285189 | over 1 year ago | @TVB-Kitzbüheler Alpen aka Arbeiter_Fußball, laut deiner PM von heute geht's dir um diesen Knoten: osm.org/node/3051148151/history
|
51285189 | over 1 year ago | Servus Kollege, welchen node meinst du genau, vielleicht den?osm.org/node/5046807574/history |
144068869 | over 1 year ago | hier noch das aktuelle CS
|
144068869 | over 1 year ago | Danke für die Info. Ich war nicht vor Ort, hab's laut DGM noch als Kgr angesehen, offenbar wie das DOP nicht aktuell.
|
143639968 | over 1 year ago | Hi tstockinger, danke für deine Beiträge zur OSM-Datenbank.
|
66574776 | over 1 year ago | Danke für dein Interesse. Es war damals (2019) üblich, dass Grundstückszufahrten auf Privatgelände idR ein access=private erhalten. Ich sehe gerade, dass dies im deutschen Wiki 2022 geändert wurde. Diskussion dazu ist mir nicht bekannt.
|
143420363 | over 1 year ago | FYI, ist erledigt 😉
|
143223171 | over 1 year ago | Danke 👍 |
143223171 | almost 2 years ago | Hi murxer010, danke für deine Beiträge 🙏
|