geow's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
59792705 | almost 7 years ago | Super - danke für deine ausführliche Erklärung, dachte mir schon irgendwie, dass es an den Relationen liegen muss.
|
59792705 | almost 7 years ago | Hier der link in z19:
|
59792705 | almost 7 years ago | Hi adjuva, der Bahnsteig in Ruhpolding schaut merkwürdig aus (Einrahmung mit Gleissignatur), eigentlich sind die tags auf den ersten Blick in Ordnung, kannst du mal drüber schauen? Danke
|
61881614 | almost 7 years ago | Hallo Assistenz HMG, herzlich willkommen bei OpenStreetMap. Aller Anfang ist schwer, also nicht verzagen ;-) Ich habe deine ersten Eintragungen ein wenig berichtigt, so dass jetzt das Hotel und das Restaurant auf der Karte erscheinen sollten, das wolltest du ja, oder? Es kann einige Tage dauern, bis meine Anpassungen in allen Zoomstufen auf der Standardkarte sichtbar sind. Hierzu ein paar Erläuterungen: Damit Objekte auf der Karte mit dem richtigen Icon erscheinen sind bestimmte Regeln zu beachten. Ein Hotel wird z.B. mit tourism=hotel eingetragen. Ein Restaurant mit amenity=restaurant. Unter name=* wird nur der echte Eigenname eingetragen und keine Beschreibungen oder gar Werbung ;) Ich habe daher "name=Traditionelle, bodenständige und mit Sorgfalt zubereitete bayrische Schmankerl" nach description=* verschoben und das Restaurant als separaten Punkt (=node) eingetragen, siehe
Evtl. musst du den Punkt noch etwas verschieben, da ich nicht genau weiß wo das Restau jetzt ist. Die Hoteleigenschaften habe ich auf das Gebäude gesetzt, siehe
Bei Fragen melde dich gerne über diese Kommentarfunktion. Wenn du noch weitere Tipps zum Einstieg brauchst, schau mal in die Hilfe des iD-Editors oder auf diese Seiten: osm.org/help
Besten Gruß
|
61852538 | almost 7 years ago | Super - besten Dank! |
61852538 | almost 7 years ago | Hi bergfex1975, Namen werden nur für echte Eigennamen von Objekten verwendet und nicht zur Beschreibung von Funktionen, ich habe daher DAV-Selbstversorgerhütte nach description=* verschoben. tourism=wilderness_hut beinhaltet bereits, dass es sich um eine Hütte ohne Bewirtung (=SV) handelt. Unabhängig davon wäre das Rendering von "DAV-Selbstversorgerhütte" speziell hier bei einer geschlossenen Hütte irreführend. Mehr Infos zu name=* findest du hier:
Ich würde mich freuen, wenn du bei den anderen von dir erfassten DAV-SV-Hütten das tagging ebenfalls anpassen würdest.
Besten Dank, dass du OSM besser machst. Gruß
|
60782207 | about 7 years ago | see also osm.org/note/1462270 |
60782207 | about 7 years ago | Hi mircozorzo, thank you for adding the new ciclopista. Do you know if the northern section through to Riva is still under construction or already open? Ciao e grazie
|
60173467 | about 7 years ago | Herzlich willkommen bei OpenStreetMap und danke für deine ersten Beiträge, das sieht ja nach einem guten Start aus! Kleiner Tipp: Es ist nicht leicht frei Hand Gebäude rechtwinklig zu zeichnen. Daher hat jeder Editor dafür eine Funktion: Bei dem von dir verwendeten Browser-Editor iD einfach nach dem Zeichnen das Gebäude markieren und die Taste "s" drücken. Bei Gebäuden erfassen wir übrigens den Grundriss am Boden und nicht die im Luftbild sichtbare Dachfläche, die - je nach Dachüberstand - bei uns ja meist etwas größer ist. Den neuen Stall habe ich angepasst. Viel Spaß weiterhin beim Kartieren... Gruß
|
59598339 | about 7 years ago | I asked the DWG to revert the relevant change sets, see also https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=62738 |
58830971 | about 7 years ago | Wildgehege sind kein Zoos, sondern Freilandtierhaltung und können im Einzelfall auch mal eine Sehenswürdigkeit sein. Zoo wäre “mapping for rendering”. |
59598339 | about 7 years ago | Hello WojtekK, this looks like a mass import, was it discussed before the execution, as the guidelines require? See osm.wiki/Import/Guidelines Beside from undocumented tags and copyright aspects your import introduce countless place node duplicates with poor spatial quality. Positional errors of hundreds of meters are not uncommon, i.e. osm.org/node/5669411272 vs osm.org/node/5261900314 May I suggest, that you consider reverting the corresponding change sets and discuss this import first with the local community at https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=81 Thanks
|
57534537 | over 7 years ago | Hi hanwa, die offizielle Bezeichnung war bereits durch "official_name=Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim" in OSM hinterlegt. Dieses Wortmonster verwendet aber fast niemand ;)
Ich habe das entsprechend angepasst. Gruß
|
58117032 | over 7 years ago | Datenvolumen ist überschaubar, ich habe diesen Monat bei fast tägl Nutzung an verschiedensten Orten 32 MB. Du kannst die OSM-Daten & DOP80 auch per WLAN cachen, auf der Strecke dürfte es einige Funklöcher geben ;) |
58117032 | over 7 years ago | Servus Wolfgang, da war ich gestern ;) Danke für die erledigten notes, sehr beeindruckend - hast du das alles von Mühldorf und retour per Radl gemacht? Gruß
PS: Go Map!! kann ich dir als mobilen Editor empfehlen. |
58096230 | over 7 years ago | Hi rodelziege, willkommen bei OpenStreetMap und danke für deine ersten Beiträge. Darf ich ein paar Hinweise zum Einstieg loswerden? Mit name=* werden nur echte Eigennamen erfasst und keine Beschreibungen/Merkmale wie "alter Fussweg" oder "Forstweg bewachsen" erfasst. Für Merkmale/Eigenschaften verwenden wir abgestimmte Tags wie z.B. tracktype=* die im OSM wiki beschrieben sind. Ich würde anregen, du liest dich ein wenig in die Materie ein, sehr gut ist z.B. das folgende Tutorial eines engagierten Mapper-Kollegen:
Weitere Links:
Viel Erfolg und viel Spaß
|
57919642 | over 7 years ago | Hi axq, willkommen bei OpenStreetMap. Ein paar Tipps zu deinen Edits am Simmsee: Der Aussichtsturm ist noch nicht eröffnet und derzeit mit einem Bauzaun versperrt, Treppe fehlt auch. Daher habe ich man_made=tower wieder auf construction:man_made=tower geändert. Das hat den gewünschten Effekt, dass der unfertige Turm noch nicht auf der Standardkarte dargestellt wird und potentielle Besucher somit nicht enttäuscht werden. Ich habe auch das von dir gelöschte building=roof wieder hergestellt. Als Dezimaltrenner für Zahlen (height) verwenden wir in OSM übrigens Punkt statt Komma ohne Einheit. Der offizielle Name ist mW noch nicht festgelegt, daher habe ich ihn auf vorläufig geändert. So schau das berichtigte Tagging jetzt aus: osm.org/way/566145762 Ein paar Links zum Einstieg in OSM bietet osm.org/help aber ganz besonders kann ich dir dieses Tutorial eines engagierten Mapper-Kollegen empfehlen:
Viel Spaß
|
58001783 | over 7 years ago | @Nakaner, danke für den Hinweis, ich werde es noch mal per PN versuchen, bevor ich der DWG Arbeit mache. ;) |
58020655 | over 7 years ago | Hi chicxulub, willkommen bei Openstreetmap, es kann je nach Zoomlevel einige Stunden bis Tage dauern, bis die aktualisierten Daten auf der Standardkarte erscheinen.
|
58001783 | over 7 years ago | Hi, nur eine Kleinigkeit - Telefonnummern werden bei uns im internationalen Format erfasst also
Der Grund ist u.a., dass man die Nummer dann via App direkt anrufen kann. Mehr dazu hier: osm.wiki/DE:Key:phone Wir würden uns freuen, wenn du das hier und in deinen anderen Änderungssätzen berichtigen würdest. Danke
030 68813813 |