OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
51033842 almost 8 years ago

Weiterer Fund:
osm.org/changeset/50995291#map=16/49.5704/11.0049&layers=N

50995291 almost 8 years ago

Hallo, auch bei der Haltestelle Röntgenstraße bin ich mir sehr sicher, dass sie maximal wärend der Bauarbeiten auf der Äußeren Tennenloher Straße existiert.
Bitte unterlass in Zukunft Eintragungen, die nicht durch einen Besuch vor Ort oder durch aktuelle Bilder zu verifizieren sind.
Danke!

51033842 almost 8 years ago

Hi, der Autor dieser Haltestellen ist mir bereits wegen anderer Haltestellen aufgefallen:
osm.org/changeset/49691424
osm.org/changeset/50994036#map=18/49.56808/10.99982&layers=N
Ich werde noch ein wenig auf Rückmeldung warten, da er offensichtlich derzeit nicht aktiv ist und vieleicht im Urlaub ist. Sollte er sich aber nicht mehr melden werde ich mir überlegen müssen, wie man weiter vorgeht, da er offensichtlich haufenweise Haltestellen erfasst, ohne seine Daten ("Anschreiben VAG") jemals vor Ort zu überprüfen. Das gibt dann eben solche Ergebnisse.
Daher würde ich dich auch bitten, weitere seiner einträge auf plausibilität zu überprüfen, da du hier deutlich mehr Ortskenntnis besitzt als ich.
Viele Grüße

50994036 almost 8 years ago

Hallo Marsuna, auch bei dieser Haltestelle bin ich mir sehr sicher, dass sie nicht existiert!
Könntest du bitte auf die CS-Kommentare antworten?
Grüße

36061893 about 8 years ago

Ich weiß jetzt woran es lag:
Ich hatte mir die Haltestelle Bierlachweg angesehen, und die hast du in diesem CS wohl neu erstellt: osm.org/node/3901090657/history
Daher war ich davon ausgegangen, dass das wheelchair=yes auch hier seinen Ursprung hatte. Danach hab ich nur noch grob über den CS geschaut, und dich dann angeschrieben.
Die eigentlichen Änderungen stammen wohl von wheelmap_visitor und sind 5 Jahre alt. Dieser User ist zwar noch aktiv, baut aber sehr groteske Änderungssätze Quer um den Globus: osm.org/user/wheelmap_visitor/history#map=2/29.1/4.8# wie diesen hier:
osm.org/changeset/51367832#map=3/46.55/3.34
Da das ganze 5 Jahre her ist, werde ich das wohl dabei belassen und sehen, ob man das Tagging nicht noch verbessern kann. Wheelchair=limited trifft das ganze glaube ich deutlich besser.
Dir noch viele Grüße und weiterhin frohes Mappen ;)

36061893 about 8 years ago

Mhmm, dann hatte ich ein wohl nen Knick in der Optik...
Muss ich gleich nochmal nachschauen ;)

46260037 about 8 years ago

Hallo Matthias,
die in diesem von dir erstellten Changeset erstelle Node mit "tourism=attraction" und "name=Freewalk Cologne-Die free walking tour" war offensichtlich alleine dafür bestimmt, über den durch das "tourism=attraction"-Tag hervorghobenen Schriftzug hier Werbung für eine Stradtführung zu machen. Da hier weder irgendeine örtliche Infrastruktur besteht, noch das Ganze überhaupt eine Touristenattraktion ist, wurde diese Node soeben aufgrund von Vandalismus von mir mittels folgendem Änderungssatz entfernt: osm.org/changeset/51408202
Ich bitte dich, weitere solche Werbeversuche zu unterlassen da ich ansonsten von Vorsatz ausgehen muss und das dementsprechend weiterleiten werde.
Solltest du in Zukunft interesse daran haben, dich beim OpernStreetMap-Projekt einzubringen, bitte ich dich, dass du dich wie jeder andere an die allgemeinen Grundsätze und die offiziellen Taggingmethoden hälst. Diese findest du z.B. im Wiki: osm.wiki/Main_Page
Solltest du weitere Fragen haben, z.B. ob und wie du deine Tour korrekt in openstreetmaps einbinden kannst, kannst du dich gerne auch direkt an mich wenden. Vorweg direkt dazu: Wenn ihr (wie ich nach einem Besuch eurer Website annehme) keinerlei örtliche Infrastruktur habt, wird das sehr schwer, da ein Erfassen eines Treffpunktes, welcher vor Ort nur mit Insiderwissen (z.B. ein Besuch auf eurer Website) gefunden werden kann, gegen den Grundsatz "We only map, what's on the ground" gehen würde.
Viele Grüße,
hsimpson

51408202 about 8 years ago

Die Node mit "tourism=attraction" und "name=Freewalk Cologne-Die free walking tour" wurde entfernt, da dies offensihtlich nur Werbung für eine Stadtführung ist, die dort ihren Treffpunkt hat (keinerlei Infrastruktur vor Ort). Das tourism=attraction bewirkte, dass der Name groß und breit über der Eigelsteintorburg prangte und deren Name verdeckte.
Dieser tag wurde auf die Eigelsteintorburg selbst übertragen, da diese hier die tatsächliche Attraktion ist.

36061893 about 8 years ago

Hi,
ich bin grade dank dem SEV hier in die Gegend gekommen und mir ist aufgefallen, dass du an viele Haltestellen, wo nicht mehr als ein Mast auf dem normalen Gehweg steht, ein wheelchair=yes gepinnt hast.
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich dort angebracht ist, in meinen Augen sollte eine Haltestelle für wheelchair=yes schon einen erhöhten Bordstein aufweisen.
Grüße

49691424 about 8 years ago

Hallo, Marsuna!
Woher hast du die Info, dass hier Haltestellen sein sollen? Vor Ort sind keine zu finden!
Grüße

39485264 over 8 years ago

Hi, thanks to this changeset, the N244 was cut for over one year now and I cannot say, for how long this was wrong. Please only map workings, if you can guarantee, that you can keep the data up to date immediately after changings.

48715468 over 8 years ago

Hi, die alten Verbindungen sind doch sicher durch Leitplanken von den neuen getrennt. Wenn man die noch mappt, dann würde cih dann schon mindestens die barrier-Tags setzen. Und stillgelegte Autobahnabschnitte werden üblicherweise mit highway=service versehen.
Grüße

41685390 over 8 years ago

Revertiert duch Changeset 48531971: osm.org/changeset/48531971

41685272 over 8 years ago

Revertiert duch Changeset 48531971: osm.org/changeset/48531971

47964725 over 8 years ago

Hi, the point is, that lane-mapping ist generally wrong. change:lanes is a good way to avoid this conflict and it's used quite often: https://taginfo.openstreetmap.org/keys/change%3Alanes#overview
Sometimes it's better to use a Tag, which isn't "official" yet, because the other ways would be even worse. And the number of usages is a good indicator if it's ok to use this Tag.
Regards

47964725 over 8 years ago

Hi, if there is no hard seperartion, it's wrong to draw two lines. The correct way woult be a change:lanes=no|no on the line. So please revert your changes and use the change:lanes Tag instead.
Regards

47964725 over 8 years ago

Hi, is there really no connection between the junction Olpe->Bonn and Bonn->Aachen?

47904368 over 8 years ago

Mir ist grade noch dein Changeset osm.org/changeset/48018424 aufgefallen, indem du ebenfalls ohne Kommentar Tagging-Änderungen bezüglich servic/usage von mir rückgängig gemacht hast. Ich bitte dich, diesen Revert ebenfalls zurück zu nehmen, bis du mir vernünftig erklären kannst, wieso dieses mittige Ausweichgleis kein service=siding sein soll. Andernfalls werde ich das tun.
Viele Grüße

47904368 over 8 years ago

Hallo Rurpottkast,

ich finde es Ziemlich dreist, dass du ohne Vorwarnung ein groß angelegtes Changeset von mir revertierst, ohne, dass du mir vorher wenigstens die Möglichkeit gibst, mich zu meinen Änderungen zu äußern. Schon alleine deshalb würde ich dein Revert am liebsten direkt wieder revertieren, wenn ich mich damit nicht auf dein Niveau herablassen und gleichzeitig einen Editwar riskieren würde.
Dennoch bitte ich dich, deinen Revert zurückzunehmen, bis wir die Möglichkeit hatten, die Änderungen vernünftig zu besprechen.
Ich behalte mit des weiteren Ausdrücklich vor, mich in der Sache an die DWG zu wenden, so wir sie nicht vernünftig klären können (wovon ich allerdings bishjer nicht ausgehe). Sollte ich von einem weiterem derartigen Revert mitbekommen, werde ich das allerdings sofort tun.

Des weiteren sehe ich keinen Grund, jede einzelne Änderung, die ich durchführe vorher zur Diskussion zu stellen (und wenn, wo sollte das sein? Das Forum ist auck kein Offizielles Medium für sowas!). Vor allem nicht wenn ich mit osm.org/note/548910 eine ein Jahr alte Fehlermeldung behandle.

Zur Sache werde ich mich im Laufe der Woche noch ausführlich äußern, da ich im Moment keine Zeit dafür habe.

Grüße,

hsimpson

47628945 over 8 years ago

Ach ja, und ein area=yes bei der Mittelinsel mit dem Aufzug fehlte noch ;)

Grüße