Parzelle13's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
59947330 | about 7 years ago | Naja, maßgeblich wäre aber hier die Beschilderung vor Ort mit dem Verkehrszeichen 238. Diese sollte man dann allerdings auch geprüft haben.
|
58593096 | about 7 years ago | Du musst dich mit deinem OSM-Account einloggen, damit du das erledigen kannst. Ich mache das jetzt mal. |
58593096 | about 7 years ago | Kann der Fehlerhinweis osm.org/note/429490 denn jetzt als erledigt betrachtet werden? |
59651844 | about 7 years ago | Hier mal ein Beispiel, wie es richtig eingetragen wird. Das müsstest du dann für das linke und das rechte Gebäudeteil durchführen. osm.org/way/228904671
|
59651844 | about 7 years ago | Wie muss man sich die Zugänge zu diesem Tunnel vorstellen? Ein- Ausstieg durch Kanaldeckel? Ich vermute mal, das es sich um eine oder zwei Gebäudepassagen handelt. Die sollte man dann aber auch so eintragen. osm.wiki/Key:tunnel#tunnel.3Dbuilding_passage
|
59667035 | about 7 years ago | Bescheide Frage, wozu dient dieses Tag
|
59766669 | about 7 years ago | Dafür schrieb ich ja: Ob man das dann so ...
|
59764982 | about 7 years ago | @Ich dachte das macht man weil...
|
59766669 | about 7 years ago | Doch, dort stehen wahrscheinlich an beiden Enden der Straße die üblichen Zeichen 432-x mit der Beschriftung=Jugendherberge. Ob man das dann so angeben muss/soll? |
58911722 | about 7 years ago | Wenn ich mir aktuelle Luftbilder ansehe, ist dort überhaupt kein Pfad. Man erkennt ganz Vage eine Fahrspur von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, welcher dieser Pfad noch nicht mal richtig folgt. Dieser Pfad könnte deshalb eigentlich vollkommen entfernt werden. |
58911722 | about 7 years ago | Worin liegt die Begründung, das NIEMAND diesen Path auch nur betreten darf, selbst der Eigentümer nicht? |
59561600 | about 7 years ago | Diese doppelt eingetragene Hausnummer (nur weil sich dort wahrscheinlich die Warenannahme befindet) habe ich entfernt, da sie bereits am richtigen Gebäude eingetragen war. |
59548470 | about 7 years ago | Hallo, noch eine Frage. Woher nimmst du diese Daten. Bei vielen Naturschutzgebieten ist das Betreten nur auf zugelassen Wegen erlaubt. Solltest du dazu Internetseiten, Bücher, andere Karten etc. benutzen, solltest du die Zustimmung der Rechteinhaber dazu haben. Ansonsten könnte das zu Problemen führen. |
59157100 | about 7 years ago | Hallo, dann solltest du dich mal mit dem Wiki beschäftigen, wie man so etwas richtig einträgt. Siehe osm.wiki/DE:Tag:historic%3Darchaeological_site
|
47941550 | about 7 years ago | Danke für die Rückmeldung und Änderung.
|
47941550 | about 7 years ago | Hallo, bist du sicher das die komplette Bruchstraße umbenannt wurde?
|
59157100 | about 7 years ago | Hallo, steht dort wirklich ein Denkmal osm.wiki/DE:Tag:historic%3Dmemorial
|
59454193 | about 7 years ago | Noch vergessen. Reiter wenn zugelassen. |
59454193 | about 7 years ago | Hallo, da der Weg ja auch für Radfahrer zugelassen ist, beschreibt smoothness sehr gut die Qualität der Oberfläche. Denk auch mal an Kinderwagen, körperlich Behinderte (Rollstuhl etc.) oder einfach ältere Leute die noch wandern oder mit dem Rad fahren. |
59454193 | about 7 years ago | Die Werte bicycle und foot sind überflüssig da Defaultwerte bei einem Path. sac_scale ist eher im Gebirge sinnvoll. smoothness wäre hier eher geeignet. |