OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
88212472 about 5 years ago

Wenn man sich z.B. den SRTM-Layer von http://osm.thkukuk.de/srtm.html ansieht, sieht man, das dort wohl keine Isobathen enthalten sind. Wie soll der Renderer diese dann anzeigen? Also müsste man sich die entsprechenden Daten besorgen und in einen eigenen Layer einbauen.

88813430 about 5 years ago

Stimmt, Google ist ja auch eine zulässige Quelle um abzuzeichnen.

88813430 about 5 years ago

Selbst vor Ort angesehen und Fotos gemacht, oder einfach nur nach Wiki passend geändert?

66138033 about 5 years ago

Danke für die Info, das kann man ja so nicht wissen. Dann lassen wir sie mal warten, bis sie platzt.

87912231 about 5 years ago

Warum man, nur weil jemand in seinem Privathaus nebenbei lokale Vereinstätigkeit ausführt, das als Office eintragen muss darf man sich schon fragen.

66138033 about 5 years ago

Die Adresse hat er wahrscheinlich noch nicht gesehen, da sie im Standardlayer nicht gerendert wird. Er redet ja auch von "namentlich aufgeführt ". Deshalb die Frage, ob der Name des Gebäudes wirklich "Haus am Kanal" lautet oder nur ein Fehler gemacht worden ist. Da das Gebäude nicht als historisches Objekt oder Denkmal eingetragen ist, ist der angezeigte Namen schon sehr seltsam. Seine Intention ist ansonsten schon fraglich, wenn man sich den heruntergekommen Zustand des Gebäudes in Mapillary vom Jan. 2020 ansieht. Angst vor Einbruch oder ähnliches kann es nicht sein. Allerdings ist dort auch kein angebrachter Name am Gebäude zu erkennen.

66138033 about 5 years ago

Frage: Hat das Haus diesen Namen, ist der am Haus angebracht/aufgemalt oder so?

88678674 about 5 years ago

@RYStadium: Selten so einen Blödsinn gelesen. Wege sind das, als was sie beschildert sind. Was ein Render daraus erzeugt ist seine Sache.

87019668 about 5 years ago

Habe es auch schon als PN versucht. Keine Antwort. Eintragung gelöscht. Auf dem Luftbild waren nur Bäume und Wiese zu sehen.

88526616 about 5 years ago

Kein Problem. Ich habe es so gelassen, weil etliche Abschnitte an der Wurm so eingetragen sind. An der Küste sind Deichschutzwege oft auch als Service eingetragen, obwohl sie auch als Rad- , Fußwege genutzt werden.

Gruß

87019668 about 5 years ago

Doppelt gemoppelt hält wohl besser. Verfallene Wohnstätte als Touristenattraktion?

87564487 about 5 years ago

Was für ein Denkmal soll das denn sein? Einige Meter weiter gibt es schon eins, siehe osm.org/node/2444659513

88041022 about 5 years ago

Der angegebene Link führt allerdings ins nichts

88311099 about 5 years ago

Danke für deine Antwort. Der Weg ist auf der Seite des Eifelvereins Eschweiler immer noch aufgeführt. Er scheint also noch aktuell zu sein. Manchmal werden die Wege durch Vereine auch überarbeitet. Die alten Kennzeichnungen sind dann manchen Stellen noch zu sehen anderswo fehlen sie aber. Vom Vandalismus mancher "Mitbürger" ganz zu schweigen.

88214927 about 5 years ago

Vor allem was ist mit den Mastleichen nördlich davon.
Von hier osm.org/query?lat=50.3452&lon=7.4587
Richtung Nordost bis zur Autobahn.

88311099 about 5 years ago

Hallo, du hast einen review_requested.
Das Problem bei Routen ist, das man an manchen Stellen Wege/Straßen aufteilen muss, um fehlende Abschnitte zu ergänzen. Die einzelnen Abschnitte müssen dann noch in die richtige Reihenfolge gebracht werden, damit sich z.B. eine Rundroute als geschlossen ergibt.
Da ich mit JOSM arbeite und iD nicht kenne, kann ich dir leider nicht sagen wie es dort funktioniert. In JOSM ist das relativ einfach, wenn man keine Einbahnstraßenabschnitte z.B. bei Radrouten hat. Ansonsten sieht die Route nachdem ich sie sortiert habe ganz gut aus, Allerdings fehlt noch ein Abschnitt in Hehlrath und bei der Abfahrt Weisweiler. Dieser sieht mir allerdings für eine Wanderroute etwas gefährlich aus. Wenn du diese Route begangen hast kannst du sie in diesen Bereichen gerne vervollständigen/korrigieren. Ob eine Rundroute geschlossen und sortiert ist kann man mit < http://ra.osmsurround.org/analyzeRelation?relationId=63721&_noCache=on > prüfen.

88255090 about 5 years ago

Und was hat das mit diesem Änderungsatz zu tun?
Wenn dir das so wichtig ist dann ändere es gefälligst selber.

81132748 about 5 years ago

Siehe Diskussion im OSM-Forum.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=794724#p794724

88130749 about 5 years ago

Hinweise zu Sonderflächen die keine Schutzgebiete sind:
osm.wiki/DE:Key:protection_title#Sonderfl.C3.A4chen

88130749 about 5 years ago

Als Naturschutzgebiet wäre es so einzupflegen: osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dnature_reserve