Parzelle13's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
90173021 | almost 5 years ago | PS: Man darf auf CS-Kommentare auch Antworten oder sogar Fragen stellen. |
90173021 | almost 5 years ago | Danke, schon besser. Entweder an das Gebäude, wenn das ganze Gebäude von der Einrichtung belegt wird. Oder als POI, wenn sich im gleichen Gebäude mehrere Einrichtungen befinden. Die die doppelte Hausnummer an der Fahrzeughalle ist auch falsch, da man die Hausnummer bei mehreren Gebäuden auf einem Grundstück nur an das Hauptgebäude packt. Nebengebäude wie Garagen, Montagehallen, Scheunen usw. erhalten keine eigene Hausnummer. In ALKIS ist hier auch nur die Nr. 15 im mittleren Gebäude links von der Polizei eigetragen. Gruß und weiter so. |
90173021 | almost 5 years ago | Warum muss denn die Feuerwache doppelt eingetragen werden? |
90137099 | almost 5 years ago | "mvee: Ich denke, es ist eine gute Idee, bicycle=use_sidepath an der Theodor-Seipp-Straße hinzuzufügen" Für den benutzungspflichtigen Teil der Straße habe ich das getan. |
90137099 | almost 5 years ago | Okay, dann lassen wir das so. |
90137099 | almost 5 years ago | Wohin? Links dürfen nur Fußgänger (Bürgersteig und Tierpark/Freizeitgelände ist komplett traffic_sign= DE:239). Von links kann also auch niemand mit dem Rad kommen. Also wer sollte hier wozu die Straße mit dem Rad queren? |
90110910 | almost 5 years ago | @KWKBKGrub: "Dort ist ein Trampelpfad, der auch genau so läuft, wie er eingezeichnet war."
|
90110681 | almost 5 years ago | Da er nicht antwortet und so weiter macht, sollten wir vielleicht ein Sperre beantragen? |
90110910 | almost 5 years ago | Ist im Prinzip richtig. Aber wenn man sich den Bereich auf Google-Maps ansieht, ist da keinerlei Trampelpfad erkennbar. Der Zaun ist allerdings sichtbar. Es gibt auch Mapper mit lebhaften Phantasien was Wege angeht. |
90044138 | almost 5 years ago | So, ist zurückgesetzt. |
90044138 | almost 5 years ago | PS: Ich möchte jetzt keinen Streit darüber ausbrechen lassen. Ich kann das gerne revertieren. |
90044138 | almost 5 years ago | Habe nochmal im Wiki nachgesehen. Danach ist ein Bordstein auch eine bauliche Trennung. Und dieser war dort durchgehend vorhanden. |
90044138 | almost 5 years ago | Ich bin gestern vom "Schwarzer Weg" in Richtung "Krefelder Straße" dort gefahren. Der Fuß- Radweg auf der nördlichen Seite war durchgehend entlang der Straße mal direkt dran oder mit etwas Abstand zur Straße und mit DE:240 beschildert. Warum muss man bei einem durchgehenden Wege- Straßenabschnitt zwei verschieden Mappingweisen anwenden. Das macht es ja nicht gerade übersichtlicher, vor allem an den Kreuzungen. Man muss den Fuß- Radweg ja nicht verlassen um z.B. auf einem Schutzstreifen auf der Straße weiter zu fahren. Ist ja vielleicht nur meine persönliche Meinung dazu. |
89751847 | almost 5 years ago | Das aber nur auf den falsch geschriebenen Straßennamen hin. Mich wunderte nur, das gleichzeitig Gebäude eingezeichnet wurden, die aber auf ALKIS als Quelle nicht zu sehen sind. |
89751847 | about 5 years ago | Was bedeutet hier ALKIS; Note 2316189
|
74813858 | about 5 years ago | Ich wandere bereits seit Jahrzehnten im Meroder Wald. Etliche Wege sind dort auch mit Namensschildern versehen. Aber Schilder mit dem Namen Verbindungsschneisse sind mir dort noch nie aufgefallen. |
85984065 | about 5 years ago | @Camazoz: Das war ironisch gemeint. Bin ja ganz deiner Meinung. Da auf keinem Luftbild ein Leuchtturm zu sehen ist, löschen. |
85984065 | about 5 years ago | Demnächst mappen wir auch noch "Windmühlen", "Pumpen" usw. in Nachbars (Vor- )Garten. Pools und Spielgeräte haben wir ja schon |
89735157 | about 5 years ago | Das einzige was dort fertig gestellt ist, ist der Ausbau der Wege. Gestern war dort noch keinerlei Kennzeichnung einer Route mit diesem Namen vorhanden. Nur die üblichen Knotenpunktwegweiser. |
89733358 | about 5 years ago | Sich mit "gebildeten" Mitbürgern, denen jedes technische Verständnis fehlt, darüber zu unterhalten ist halt verschwendete Lebenszeit. |