… da fallen einem paar Sachen unangenehm, nervig oder interessant auf, die will ich mal hier festhalten.
Vorweg. Ich hab die letzten Wochen meine Zeit vertrödelt um Thüringer Autobahnen mit Leitplanken zu beglücken. Mehrwert nahe -Null, aber da in der letzten Zeit die Relevanzdiskussionen in OSM immer ekliger werden, dachte ich mir: mach mal was hart OTG, wo Dir keiner vorn Karren scheisst. (Siehe auch) Bis auf die A 71 ist das nun flächendeckend, bei der geh ich’s nun aber bisschen langsamer an.
Ärmel hochgekrempelt und die A 4(overpass) als Beispiel gehts los.
Gibt 2 Arten von Leitplanken, barrier=guard_rail und barrier=jersey_barrier. Ersteres sind die Blechdinger, letzteres die Betonklumpen. (Gibt noch ne dritte Art, das wäre barrier=kerb in Tunneln, aber das mach ich ma irnkwann, wenn mir nix anderes doofes einfällt. Vielleicht gibt’s dann hier im Kino was neues dazu.) Die Betondinger sind gern in der Nähe von Brücken anzutreffen, die Aludinger haben auf Brücken gern die Eigenschaft two_sided=yes.
Hach Brücken, hat man mal paar 100km Leitplanken gemappt fällt auf oder ein: Brücken und layer. Also den ganzen Kladderadatsch noch mal “abgelaufen” und layer zugefügt. Im selben Atemzug ca. 50% fehlende man_made=bridge ergänzt incl. Schere im Kopf, was jetzt bridge und/oder tunnel ist. Die ganzen Relevanz- oder echten Diskussionen zum Thema ignoriert und nach gusto “korrigiert”. Meine Interpretation: wenn am Luftbild erkennbar ist, dass die Strasse “überirdisch” verläuft, dann ist es eine Brücke. Ich möchte da hier nicht drüber diskutieren, das Thema ist ein anderes. Und semi-unlösbare Spezielfälle gibts auch.
Wo war ich?
Jedes Mal, wenn ich die Autobahnen ablaufe, finde ich neue Sachen die fehlen.
Was jetzt noch fehlt sind: