OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
61310440 almost 4 years ago

Also bei den beiden Knoten:

osm.org/node/5805106156
osm.org/node/5805141656

61310440 almost 4 years ago

Hallo d-s-h,

sicher, dass du amenity=bank und nicht amenity=bench meinst?

Viele Grüße
Ze0zohk1

111011851 almost 4 years ago

Hallo FabinReidinger,

ich wollte gerade meine vorgeschlagenen Korrekturen einarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Weg Richtung Süden gar nicht mit einem anderen Weg verbunden ist. Ist das in Wirklichkeit so oder ist das ein Fehler?

111067289 almost 4 years ago

Hallo EinEngener,

warum verwendest du immer nur das generische Changeset-Kommentar "Verbesserungen"?

Viele Grüße
Ze0zohk1

109892656 almost 4 years ago

Hello CartoonHeroII,

you certainly mean parking_space=normal? Do you?

osm.org/way/974430798

Cheers
Ze0zohk1

108920088 almost 4 years ago

Hallo hegau-hiker,

das weiß ich. Wusste aber nicht, dass der Weg auf der südlichen Seite dann keinen Rettungssektor mehr hat.

Viele Grüße
Ze0zohk1

110873012 almost 4 years ago

Hallo skyper,

ich habe jetzt noch bicycle=yes + foot=yes + fixme= ergänzt. Siehe www.osm.org/changeset/111147867

Hätte ich geahnt, dass wir uns hier so uneinig sind, hätte ich mehr Bilder gemacht und hätte nicht nur vom Wegrand ein Bild gemacht. An der Stelle klinke ich mich dann aus und wir überlassen den nächsten Mapper das zu beurteilen :-) Das CS passt hoffentlich so?!?

Viele Grüße
Ze0zohk1

102284844 almost 4 years ago

Hallo Pfadfinder2013,

kannst du mir dazu noch antworten? Wenn ich nichts mehr von dir höre, würde ich das zu einem Shelter umtaggen und ein fixme dran schreiben, dass das jemand vor Ort überprüft.

Ich hab halt Zweifel, dass da wirklich ein Berghütte ist. Wenn du sagst, dass da eine ist, dann wird das so sein (du warst vor Ort, ich nicht). Aber dafür müsstest du dich nur kurz hier melden ;-)

Viele Grüße
Ze0zohk1

110873012 almost 4 years ago

Hallo sykper,

ich habe den Teil des Bildes mal schwarz übermalt, der nicht relevant ist; nur um sicher zu sein, dass wir über das gleiche sprechen: https://ibb.co/T1vgnCs (Außerdem die Belichtung, Schatten+Lichter leicht geändert)

Die Stelle an der der Weg ist, passt aber gut zu einer Rückegasse. Ob das jetzt eine Rückegasse ist oder nicht, finde ich hier jetzt nicht wichtig.

Wichtig ist doch, dass der Weg benutzbar ist. Und ein Weg der so zugewachsen ist, ist weder von Fahrradfahrern oder Fußgängern/Spaziergängern benutzbar. Und der Förster/Jäger fährt diesen Weg sicher auch nicht hoch - außer er muss und dann nicht mit seinem Opel Corsa B ;-) Du sagst ja selber, dass der Förster "mal mit dem Traktor/Unimog"... und das ist ja der Punkt: Wenn ich einen Unimog oder Tracktor brauche und der Weg so zugewachsen ist, tagge ich das als disused:highway=track (oder abandoned:highway=track) und setzte highway=path dran.

bicycle=no + foot=yes ergänze ich gerne, wenn es das ist, was dir bei meiner Änderung fehlt.

Viele Grüße
Ze0zohk1

110999355 almost 4 years ago

👍

108920088 almost 4 years ago

Hallo hegau-hiker,

bei den anderen Wegen steht übrigens der Rettungssektor im Namen. IMO hätte man den also nicht entfernen müssen.

Viele Grüße
Ze0zohk1

110999355 almost 4 years ago

Hello cire722,

I think you are new to OSM, right? Thanks for contributing to OSM!

If you are sure that your memory and the reality still match, fine. But could you next time choose a smaller changeset? You where using StreetComplete. StreetComplete does not close changesets immediately. It would have been better to edit the parking place with the online editor (then you could have stated that your source is not "survey" but "local knowledge").

If you have any questions don't hesitate to ask me (or somebody else) ;-)

Regards
Ze0zohk1

111044354 almost 4 years ago

Mechanical Edits are not allowed in OSM. [1] Your changeset is huge! [2]

I want to do local QA and such changesets pops up in my osmcha filter. That is annoying. Please stick to the rules.

Happy mapping and regards
Ze0zohk1

[1] osm.wiki/Automated_edits
[2] osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

110999355 almost 4 years ago

Hello cire722,

you change is spanning half of the world. Did you really visit both parking places?

Regards
Ze0zohk1

111011851 almost 4 years ago

Hallo FabianReidinger,

mir ist dein Edit aufgefallen. Bei dem Weg osm.org/way/981520902 hast du die Oberflächenbeschaffenheit mit "Waldboden" angegeben. Die Keys und Values sind in osm i. d. R. in englisch anzugeben (außer natürlich Daten, die dem Endnutzer angezeigt werden, wie name oder description). Hier könnte ground passend sein, schau dir mal osm.wiki/DE:Key:surface#Werte an.

Außerdem hast du die Breite mit 1m angegeben. Meter ist die Standardeinheit. Es reicht also, wenn du width=1 angibst. Und wenn du eine Einheit hinzufügst, dann solle diese mit einem Leerzeichen getrennt sein. Siehe auch: osm.wiki/DE:Key:width

Wieso hast du bridge, covered, embankment, tunnel, motor_vehicle und ford getaggt? Sebstverständlichen taggen wir in OSM auch Dinge mit dem Wert "no", aber bei den oben genannten ist es unüblich, dass das an Pfaden dran steht!

Bei Rückfragen helfe ich gerne weiter.

Viele Grüße
Ze0zohk1

PS: Und vielen Dank, dass du dich in OSM einbringst. Dass man die Änderungen anderer bei Anmerkungen und Fragen kommentiert ist nicht Schlimmes ;-)

111051851 almost 4 years ago

Hallo EinEngener,

hast du gesehen, dass sich die Gebäude überschneiden? Warum fixt du das nicht gleich?

Viele Grüße
Ze0zohk1

111044354 almost 4 years ago

And now I noticed that this is not the only changeset like this...

111044354 almost 4 years ago

Hello Friendly_Ghost,

this looks like a mechanical edit, see osm.wiki/Automated_edits You know, that those are not allowed? Or did you discuss you edit beforehand?

Regards
Ze0zohk1

82735361 almost 4 years ago

Hallo wolfshafen,

danke für deine Rückmeldung. Da mir das aber zu unsicher ist, habe ich lieber eine neue Notiz angelegt: Ich habe eine neue Notiz erstellt: osm.org/note/2846502

Viele Grüße
Ze0zohk1

82735361 almost 4 years ago

Hallo wolfshafen,

wieso hast du bei www.osm.org/way/24046905 foot auf no gesetzt? Hat das was mit den Erdrutschen zu tun?

Weil die Strecke vom Bootsanleger (osm.org/way/27092125) nach Osten ist wieder frei. Wenn du foot=no wegen dieser Sperrung gesetzt hast, dann sollten wir hier das foot=no auch auf foot=yes ändern. Wenn die Wege bei der Katharinenschlucht immer gesperrt waren, dann können die natürlich auf foot=no bleiben.

PS: Gab dazu auch eine Note osm.org/note/2743813, vielleicht kannst du deine Rückmeldung posten.

Viele Grüße
Ze0zohk1