OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
109208695 about 4 years ago

Hello Vroumvroum24,

welcome on OpenStreetMap! Can you in future please split your edits by smaller regions?

Cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/109208695

108898959 about 4 years ago

Hallo Peilscheibe,

einen Nachtrag habe ich noch: Wenn du damit mit dem Vorgehen nicht einverstanden bist (siehe Zitat von woodpeck), dann bitte tue es Kund (vorzugsweise hier: osm.org/changeset/108669451).

Abschließend von mir aber auch ein Dank, für deinen Einsatz in und für OSM!

Viele Grüße
Ze0zohk1

42113850 about 4 years ago

Hallo Jacob's-Staff,

ist schon etwas her und dein letztes CS auch, aber vielleicht bist du ja trotzdem noch aktiv ;-)

Ich würde die Fahrschule "Horlacher" und das Restaurant gerne überarbeiten. Foldende zwei Probleme sehe ich:
1) Die Fahrschule (www.osm.org/way/442135876) überlappt sich mit dem angrenzenden Gebäude (www.osm.org/way/151402931).
2) Die Adresse Sigmaringer Straße 68 ist auf der Fahrschule und nicht dem Gebäude getaggt.

Was würde ich ändern:
zu 1) www.osm.org/way/442135877 löschen. Das ist doppelt. www.osm.org/way/151402951 (Gebäude) oder www.osm.org/way/442135876 so anpassen, dass der Raum voll vom Gebäude umschlossen wird (d. h. entweder Gebäude vergrößern oder Raum verkleinern). Und www.osm.org/way/151402931 so verschieben, dass es die gleiche Wand mit der Fahrschule (und dem Nachbargebäude) hat. Das ganze natürlich nur, wenn es zwischen den zwei Gebäuden auch eine senkrechte Wand gibt (was ich stark hoffe -> sonst wäre das unheimlich kompliziert zu mappen).

zu 2) Die Adresse auf das Gebäude (www.osm.org/way/151402951) verschieben.

Bist du damit d’accord?

Viele Grüße
Ze0zohk1

108898959 about 4 years ago

Welchen Schaden entsteht dadurch?

Zitat deiner selbst vom 1. August um 12:49 von [1]:
> Bisher ging ich davon aus, dass es in OSM geübte Praxis ist, Dinge,
die man selbst anders taggen würde, die aber nicht sachlich falsch sind
(und das ist ist waste_basket=* nicht) einfach mal stehen lässt.

Und woodpeck hat hier [1] am 2. August 08:13 geantwortet:

> Das gilt aber, wie Ze0zohk1 richtig anmerkt, auch für Dich. Deine
Rechtfertigung für die Verwendung von waste_basket=yes in Ehren, das
ändert aber nichts daran, dass auf jedes waste_basket=yes 20 bin=yes
kommen und sich für das (zugegeben schönere) waste_basket=yes
irgendwann überhaupt niemand mehr interessieren wird. *Wenn* partout
dedupliziert werden muss, dann bitte zu bin=yes - oder man lässt halt
beides stehen, wenn man sich vom waste_basket noch nicht trennen mag.

Also bitte beides stehen lassen oder, wenn du keine duplizierten
Informationen möchtest, das waste_basket entfernen. Danke.

[1] osm.org/changeset/108669451

109039021 about 4 years ago

Den Richterkeller habe ich jetzt doch als eigenen Knoten gemappt, siehe osm.org/changeset/109039553

Und habe ihn zusätzlich als amenity=events_venue getaggt.

108765682 about 4 years ago

Hey gpermant, erwischt :-P Danke für die Erklärung. Viele Grüße, Peter

108669451 about 4 years ago

> Bisher ging ich davon aus, dass es in OSM geübte Praxis ist, Dinge, die man selbst anders taggen würde, die aber nicht sachlich falsch sind (und das ist ist waste_basket=* nicht) einfach mal stehen lässt.

Und wieso depulizierst du dann bin=yes + waste_basket=yes? osm.org/changeset/108898959

Viele Grüße
Ze0zohk1

26480417 about 4 years ago

Hey hey miscosm,

hier ist dir ein Weg verrutsch oder? www.osm.org/way/176330985 Der schneidet das Gebäude. Oder ist das tunnel=building_passage? Wenn du es nicht mehr weiß, können wir Note aufmachen.

Viele Grüße
Ze0zohk1

108967823 about 4 years ago

Hello, such camp sites should not be part of OSM. We only list legal camp sites. I am sorry, you have to ask you to remove them. I can assist you, if you want.

But nevermind, there are many other cool things you can do in OSM. You might have a look at this page describing many hiking features on OSM: osm.wiki/Hiking?uselang=ru

Cheers

108967823 about 4 years ago

Hello Elena Glubko,

can you clarify what you are adding with this change? Is this an official camp site?

Cheers
Ze0zohk1

108898959 about 4 years ago

"Und die verwendet"

108898959 about 4 years ago

Hallo Peilscheibe,

wieso löschst du die bin-Tags von den Haltestellen? Du kannst gerne weiterhin waste_basket=* verwenden, ich halte mich beim Mappen, aber an die Wiki und versuche i. d. R. möglichst der Mehrheit zu folgen. Und der verwendet bin=* an Bushaltestellen. Solch eine Dopplung ist nichts, was einer Korrektur bedarf. halthcare=doctor wird auch parallel mit amenity=doctors gemappt.

Kannst du bitte die bin-Tags wieder hinzufügen.

Viele Grüße
Ze0zohk1

102290206 about 4 years ago

Hallo W-Pilz,

schön, dass du dich in OpenStreetMap einbringst! Mir ist deine Änderung aufgefallen. Konkret ist mir das "Harthäuschen" aufgefallen, dass du als tourism=alpine_hut eingetragen hast. Auf den ersten Blick sieht das nicht nach einer bewirtschafteten Berghütte aus. Eine solche muss (u. a.) zwingend Essen und Unterkunft anbieten, siehe osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dalpine_hut

Kannst du das korrigieren? Da das Harthäuschen schon eingezeichnet ist (als Gebäude mit amenity=shelter), müsst du deine Änderung einfach wieder löschen.

Im übrigens gehört es auf OpenStreetMap zum guten Ton, einen sinnvollen Bearbeitungskommentar zu vergeben. "wp" gehört leider nicht dazu ;-) Sprich: Kannst du in Zukunft darauf achten, bessere Bearbeitungskommentare zu vergeben?

Dir weiterhin viel Spaß bei OpenStreetMap. Falls du Fragen hast, kannst du dich auch gerne an mich wenden.

Viele Grüße
Ze0zohk1

74148612 about 4 years ago

besten dank dir 👍

74148612 about 4 years ago

Hallo st1974,

kann es sein, dass hier ein duplizierter Weg sich ins CS geschlichen hat?

Weg osm.org/way/722327397 ist doppelt (er gibt schon osm.org/way/8170604).

D. h. in osm.org/relation/10004900 den Weg 722327397 durch 8170604 ersetzen und Weg 722327397 dann löschen? Übersehe ich was?

Viele Grüße
Ze0zohk1

83441531 about 4 years ago

Ich finde es ist Sache des Renders Adresse an Garagen nicht anzuzeigen. Und andere Tools müssen halt damit "klar kommen". Der Ansatz mit addr:garagenumber wird auch nirgendwo anders verfolgt. Gibt nur 25 Usages weltweit (die alle in Stuttgart sind). Deshalb hätte plädiere ich dafür, das wieder auf addr:housenumber umzumappen. Und ich habe ja sowieso die Vermutung, dass regio-osm building=garage und building=garages ignoriert (gibt viele andere Garagen in Möhringen mit addr:housenumber).

Viele Grüße
Ze0zohk1

107051147 about 4 years ago

Hallo blauloke,

selbstverständlich ist unser Engagement in OSM ein Hobby und die Mitarbeit in OSM sollte von der Lust daran getrieben sein!

Wenn ich aber mitmache, dann muss man sich auch an die Regeln halten. Und eine der Regeln ist, dass man die Tags anderer nicht löscht, außer natürlich sie sind falsch. Deshalb die Bitte von mir, keine building=* Tags an sheltern zu entfernen bzw. diese wieder zu ergänzen. Du hast ja gesagt, dass das ein Versehen war; und das glaube ich dir ja auch!

Was das Hinzufügen von building= an einen neuen Shelter angeht: Auf osm.wiki/DE:Key:building kannst du nachlesen, dass building=* an Objekten area=yes impliziert. Nicht amenity=shelter impliziert, dass ein als geschlossene Linie gemappter Shelter ein Gebäude ist, sondern building=*. Aber das habe ich ja schon weiter oben erläutert.

Auf jeden Fall vielen Dank, für die vielen Schutzhütten, die du schon einpflegt hast! Ich hoffe, dass wir in Zukunft trotzdem gut zusammenarbeiten können!

Viele Grüße
Peter

108835416 about 4 years ago

falche source angegeben: "Stuttgart latest aerial imagery"

45277010 about 4 years ago

betrifft z. B. osm.org/way/466965507

45277010 about 4 years ago

Hallo Jojo4u,

bin gerade über deine Änderung gestolpert. Laut wiki sollte amenity=parking_space nur zusammen mit amenity=parking verwendet werden. Also um den ganzen Parking eine Linie mit amenity=parking und dann die einzelnen Stellplätze mit amenity=parking_space mappen. Wollte dich nur darauf aufmerksam machen ;-) osm.wiki/Tag:amenity%3Dparking_space

Viele Grüße
Ze0zohk1