OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
108834866 about 4 years ago

Sry, falscher Kommentar. Richtig wäre: Rechtsanwalt in Möhringen

35097486 about 4 years ago

Ist das wirklich sinnvoll so? Truchtelfingen ist ein suburb. Ich finde das äußerst komisch, dass Albstadt mitten im Wald liegt...

108814016 about 4 years ago

Doch, das Gebäude hat eine Adresse: https://www.geoportal-bw.de/?appCtx=055a0d50-f05b-11eb-a57c-17be9a57454c

83441531 about 4 years ago

> Das braucht doch niemand, oder?

Wer weiß...

108814016 about 4 years ago

Und was mache ich mit der Adresse? M. W. soll die innerhalb von OSM eindeutig sein. Sonst hätte ich das genau so gemacht, wie du es beschrieben hast.

108626140 about 4 years ago

👍

83441531 about 4 years ago

Hallo fx99,

auf Maps4BW gibt es die Adresse aber. Ist also auch eine echte Adresse! Finde ich auch komisch, aber wenn das in BW so ist, dann sollten wir das in OSM auch korrekt abbilden.

Ich kenne regio-osm.de nicht, aber ich habe gesehen, dass es dort eine Liste von ignorierten Adressen gibt. Vielleicht hilft es dann building auf garage oder garages zu setzen, damit die Adresse ignoriert wird. Oder vielleicht muss man die Adressen auch manuell ignorieren, aber das weiß ich nicht...

Viele Grüße
Ze0zohk1

108240913 about 4 years ago

Hallo R0bst3r,

das hatte ich schon davor probiert. Stell dir mal vor, jemand öffnet dann die Webseite (https://www.ellwangen.de/ ) nur um dann festzustellen, dass die Seite überhaupt nichts bringt. Am Ende googelt die Person dann den Namen des Objekts und finde die Seite selber. Die Webseite ans Objekt zu hängen hilft also nichts, also den OSM-Datennutzern. Und Mappern suggeriert es, dass eine Webseite hinterlegt sei.

Aber lange Rede, die Webseite habe ich ja schon angepasst ;-)

Viele Grüße und danke für dein Einsatz bei OSM!
Ze0zohk1

108814016 about 4 years ago

JOSM zeigt mir immer Warnungen, weil building:part und building zusammen auf einer Fläche verwendet werden...

108626140 about 4 years ago

Hey miscosm,

super danke dir. Danke für die Info mit street complete. Das wusste ich nicht.

Viele Grüße
Ze0zohk1

PS: Da wir es erst wegen building:part in einem anderem CS hatten: Wenn du Lust hast, kannst du dir das mal anschauen: osm.org/changeset/108814016

108240913 about 4 years ago

Hallo,

ich finde das Vorgehen nicht gut, die Unterseite zu entfernen. So wie du es gemacht hast, ist es halt immer noch falsch. :-(

Ich habe die Website auf https://www.ellwangen-tourismus.de/ geändert.

Viele Grüße
Ze0zohk1

108776655 about 4 years ago

alright, thanks for responding ;-)

108776687 about 4 years ago

good point

107051147 about 4 years ago

Hallo blauloke,

amenity=shelter auf einem Weg ohne building=* ist halt einfach falsches Tagging. Mappe doch deine shelter dan einfach als Punkt, wenn es dir egal ist? amenity=restaurant auf einer Linie wird auch mit building=* getaggt. Das ist also nicht nur bei sheltern so, sondern immer. Wüsste nicht, wieso man das bei sheltern nicht machen sollte. Es ist halt ein Unterschied, ob ich eine Linie habe oder eine Fläche. Und eine geschlossene Linie wird durch das building=* zur Fläche.

"keine Lust" grenzt für mich an Vandalismus...

Die Informationen bei eurer Hüttenkarte sind aber "Copyright © Outdoorseiten.net". Ohne freie und kompatible Lizenz dürfte ich davon gar nichts übernehmen.

Viele Grüße
Ze0zohk1

108696883 about 4 years ago

👍

108696883 about 4 years ago

I think you have a spelling mistake in osm.org/way/305494404 ;-)

abandoned:highway

108776655 about 4 years ago

Hello NorthwestPAmapper,

why did you remove the building and the roads? On Mapbox Satellite there are visible?

Cheers

108710525 about 4 years ago

ah, ja, das ergibt Sinn. Vielen dank dir!

108776687 about 4 years ago

Maybe we can add replace building=yes by building=toilets? Or something like building=sanitary or building=sanitary_facility?

Just an idea...

Cheers

108710525 about 4 years ago

Wobei ich die englische Doku auch nicht ganz widerspruchsfrei finde:

"building:part=* areas should be always within a separate building=* area representing the entire building."

vs.

"If any of the building:part=* areas are not completely inside the outline of the whole building=*, it is also recommended to use a type=building relation to group together the outline way and the building:part=* ways."

Soll/muss das building immer das building:part kommt enthalten?