OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
101654391 about 4 years ago

Siehe osm.org/changeset/105671223

105671223 about 4 years ago

PPS: Gleiches gilt teilweise für osm.org/changeset/101654391

105297435 about 4 years ago

Hallo,

wieso wurden hier einfach Tags gelöscht?

osm.org/way/458562409/history

oder die ganzen mtb:scale Tags? Die access-Tags genügen, um die Zugangsbeschränkungen zu setzen. Bitte die gelöschten Tags wieder einfügen.

Viele Grüße
Ze0zohk1

105671223 about 4 years ago

PS: Also alle Tags die nach wie vor gelten, bleiben erhalten. Wenn möglich den Weg nur downgraden (aus track wird path) und abandoned:highway=track.

105671223 about 4 years ago

Hallo Julia,

auch in diesem Changeset wurden Dinge gelöscht, die m. E. nicht gelöscht gehören. Z. B. osm.org/way/119662322/ Da ist laut History das Betreten im genannten Zeitraum gestattet. Anstatt einfach alles weg zu löschen ist es hier angebracht
abandoned:highway=track & highway=path zu taggen, wenn denn noch ein Pfad zu erkennen ist. Dieses Vorgehen ist auch hier dokumentiert: osm.wiki/DE:Tag:abandoned%3Dyes

Das ist nicht die feine Art, einfach alles weg zu löschen! Z. B. hier ist access=no stehen geblieben und foot:conditional=yes @ (Jul 15-Nov 15) wurde gestrichen!

Ich bitte darum, dass das korrigiert wird.

Viele Grüße
Ze0zohk1

106341808 about 4 years ago

Hallo,
sind die gelöschten Grill- und Feuerstellen wirklich nicht mehr vorhanden? Wenn die Grill- oder Feuerstelle vorhanden sind und nur die Nutzung nicht erlaubt ist, bitte mit access-Tags arbeiten. Danke

Ze0zonk1

103555736 about 4 years ago

Hallo SLMapper,

ist dir bei diesem Weg ein Fehler passiert? osm.org/way/761331341/history Der Tag "wikimedia_commons" sieht komisch aus.

Viele Grüße
Ze0zonhk1

105731353 about 4 years ago

Hallo blauloke, dann ist ja gut. Ich hatte in diesem CS gesehen, dass du ein Gebäude gelöscht hast. Aber ich finde es schwer in einem CS nachzuvollziehen, was getan wurde.

Viele Grüße
Ze0zohk1

105731353 about 4 years ago

Hallo blauloke,

den Shelter hast du eingetragen: osm.org/node/8792501101

Aber es gibt direkt daneben schon diesen Shelter: osm.org/node/1338004605

Kannst du das bitte noch mal überprüfen?

Und, ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass du Gebäude löscht und dann den Shelter nur als Node einträgst? Wenn schon ein Gebäude vorhanden ist, den Shelter bitte ans Gebäude hängen.

Viele Grüße
Ze0zohk1

104583603 about 4 years ago

Hallo blauloke,

noch eine andere Sache: Du hast hier eine Schutzhütte entfernt:

osm.org/way/337017369/history

Du hast eventuell(?) ein Duplikat gelöscht... Aber dabei hast du Tags gelöscht, die am möglichen(!) Duplikat gefehlt haben. Siehe osm.org/node/414254342/history

Kannst du das bitte korrigieren?!?

Viele Grüße
Ze0zohk1

PS: Was heißt "bekomme dafür Hinweise auf Hütten aus ganz Deutschland."? Von wem?

94335774 about 4 years ago

Hier sollten die collection_times auch angepasst werden (siehe osm.org/changeset/98636971)

98636971 about 4 years ago

Hallo martin brieger,

für die service_times gibt es eine bestimmte Schreibweise, die es erlaubt die Daten in OSM auch von Computerprogrammen zu verarbeiten. Wie die Schreibweise aussieht, kannst du hier nachlesen:
- osm.wiki/DE:Key:service_times und
- osm.wiki/DE:Key:opening_hours

Richtig wäre hier also:

service_times=Su 10:45

Viele Grüße
Ze0zohk1

102849408 about 4 years ago

hier könntest du übrigens office=religion zusätzlich hinzufügen. So wie es aktuell ist, ist es aber auch gut :-)

osm.wiki/DE:Tag:office%3Dreligion

Viele Grüße
Ze0zohk1

104068136 about 4 years ago

Hallo martin brieger,

mir ist deine Änderung bzw. der neue Knoten osm.org/node/8694067789 aufgefallen.

Dazu ein paar Verbesserungsvorschläge:

1) Die Reservierung sollte über reservation=required (siehe osm.wiki/Key:reservation) abgebildet werden.
Die Kontaktdaten zur Reservierung kannst du mit contact:phone und contact:email abbilden (siehe osm.wiki/DE:Key:contact). Die Informationen sollte also nicht in der description stehen! Die Beschreibung kannst du also entweder ganz löschen oder sie könnte z. B. folgendermaßen aussehen "Eine Reservierung ist bei Herr X erforderlich."

2) Der name sollte gelöscht werden. Denn der letzte Teil "Ende Schützenstraße" ist sicher nicht Teil des Namens sondern nur eine Ortsbeschreibung. Solche Informationen gehören nicht in den Namen (und generell nicht in OSM). Der erste Teil "Grillplatz am Schützenhaus" sollte nur bestehen bleiben, wenn die Grillstelle wirklich so heißt. Siehe dazu osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name

Uff, dass war jetzt viel. Bei Fragen helfe ich gerne weiter und wie beim anderen Changeset schon gesagt: Cool, dass du bei OSM mitmachst!

Viele Grüße
Ze0zohk1

104328272 about 4 years ago

Hallo martin brieger,

mir ist deine Änderung aufgefallen. Wenn die Hütte eine verschlossene Waldarbeiterhütte ist, dann sollte sie (meiner Meinung nach) nicht als tourism=alpine_hut eingetragen werden. Denn dort sollte man die Möglichkeit haben zu übernachten und zu essen. Siehe dazu osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dalpine_hut

Diese Hütte hier würde ich vermutlich building=cabin oder building=hut verwenden (siehe osm.wiki/DE:Tag:building%3Dcabin und
osm.wiki/DE:Tag:building%3Dhut).

Wäre gut, wenn du das noch korrigieren könntest. Bei Rückfragen helfe ich aber gene weiter!

Viele Grüße
Ze0zohk1

PS: Danke, dass du zu OSM beiträgst!

99471649 about 4 years ago

Ich sehe sogar, dass vorher der Wert "concrete" verwendet wurde....

102059724 about 4 years ago

Hallo STEIN_aus_KELMIS

mir ist aufgefallen, dass du bei dem Weg hier osm.org/way/924379422 den Wert "Beton" bei "surface" verwendet. Ich weiß nicht, ob du es weiß (deshalb der Hinweis von mir): Die Werte für surface sollten in englisch gehalten werden. Hier wäre "concrete" richtig.

Magst du das noch korrigieren?

Vielen Dank für deine Mühe

99471649 about 4 years ago

Hallo doingksw

mir ist aufgefallen, dass du bei dem Weg hier osm.org/way/26121906 den Wert "Beton" bei "surface" verwendet. Ich weiß nicht, ob du es weiß (deshalb der Hinweis von mir): Die Werte für surface sollten in englisch gehalten werden. Hier wäre "concrete" richtig.

Magst du das noch korrigieren?

Vielen Dank für deine Mühe

104733790 about 4 years ago

Hallo ulonitz,

mir ist aufgefallen, dass du bei dem Weg hier osm.org/way/943249083 den Wert "kies" für surface verwendet hast. Wenn es sich um losen Kies handelt, sollte der Wert "pebblestone" verwendet werden. WEnn es sich um kleinen+feinen Schottert handelt "fine_gravel" und bei großem Schotter "gravel".

Kannst du das noch korrigieren?

Viele Grüße

96587028 about 4 years ago

see CS 104842300