Ze0zohk1's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
108710525 | about 4 years ago | Danke fürs Korrigieren und danke für den Hinweis zur Relation. Das hatte ich so anders im Kopf, aber du hast Recht :-) |
108240913 | about 4 years ago | https://www.ellwangen-tourismus.de/ ? Nur https://www.ellwangen.de/ ist halt sehr allgemein. Auf ellwangen-tourismus.de steht sogar die gleiche Telefonnummer. Sprich die erste URL scheint doch besser zu sein oder nicht? Viele Grüße
|
108240955 | about 4 years ago | https://www.ellwangen.de/index.php?id=679&type=98 vielleicht? Nur https://www.ellwangen.de hilft doch auch niemanden? Zumal ich auf der Seite keine Suchfunktion gefunden habe... Dann kann man doch gleich selber googeln?!? Ich schlage vor, den Tag durch ersten Link zu ersetzen oder ganz zu löschen. Viele Grüße
|
108241207 | about 4 years ago | Hey R0bst3r, wieso hast du die Webseite durch eine allgemein Webseite ersetzt? Ich fand es vorher besser um ehrlich zu sein... Viele Grüße
|
108765682 | about 4 years ago | Hallo gpermant, eine Anregung zu deiner Änderung: addr:city, addr:postcode und addr:country ergänzen? Weiß du genauere Öffnungszeiten oder haben die wirklich immer "mal so mal so" auf? Viele Grüße
|
107051147 | about 4 years ago | Ich war mal so frei und habe nach fehlenden building=yes Tags geschaut (du solltest ein paar Mails bekommen haben :D) |
108018121 | about 4 years ago | hier fehlt building=yes auch:
|
107975999 | about 4 years ago | hier hast du (teilweise) auch building=yes vergessen. Wenn ich es richtig sehe, hast du es nur bei den amenity=shelter vergessen (du hast auch ein Gebäude mit nur dem Tag building=yes angelegt) |
107933509 | about 4 years ago | Sicher, dass die Namen so stimmen? Die Namen hören sich nicht nach einem typischen Namen für eine Hütte an. |
107656900 | about 4 years ago | hier hast du das building=yes auch vergessen. Kannst du es noch ergänzen? |
108022675 | about 4 years ago | Mir ist aufgefallen, dass du den Knoten gelöscht hast, an dem die Informationen (name usw) vorher waren gelöscht hast. Besser ist es, wenn du den Knoten im Gebäude verwendest und die Informationen dann aus dem Knoten aufs Gebäude schiebst. Dann ist die History leichter zu verstehen ;-) |
108397792 | about 4 years ago | Hier fehlt auch das building=yes |
108556880 | about 4 years ago | hier hast du building=yes vergessen :-( |
107051147 | about 4 years ago | Ich will dir auch noch die Wikiseite zu Unterstanden ans Herz legen: osm.wiki/Tag:amenity%3Dshelter Es gäbe vermutlich viel mehr, was du einpflegen könntest: z. B. lockable, locked, access, table, surface, ... aber das steht in ja in der Wiki ;-) |
83441531 | about 4 years ago | Hallo fx99, warum verwendest du addr:garagenumber? Wie z. B. hier www.osm.org/way/42995744 Grüße
|
108710525 | about 4 years ago | Hallo intschutschuna, wenn man amenity=parking_space ersetzt nicht amenity=parking (siehe Wiki osm.wiki/Tag:amenity=parking space). Aber du hast hier amenity=parking_space hinzugefügt ohne amenity=parking zu mappen.
Lösung: parking_space durch parking ersetzen und vermutlich parking=surface und surface=asphalt ergänzen. Wenn du dann willst kannst du die Stellplätze (parking_space) noch separat mappen. Und, bei building:part wird die Verwendung einer Relation empfohlen ;-) www.osm.org/way/967977596 Viele Grüße
|
1111489 | about 4 years ago | Hey mcdmx, is the building (osm.org/node/392112652/history) really called "Daheim"? (housename) Cheers |
86878176 | about 4 years ago | Und natürlich viele Grüße
|
86878176 | about 4 years ago | Hallo trailschneck, in dem CS hast du folgende Wege entfernt:
www.osm.org/way/143163992 ist aber in der Relation verblieben. Der sollte sicher auch weg oder? |
107051147 | about 4 years ago | Hallo blauloke, es gibt die Tags image, wikimedia_commons, flickr und mapillary um Bilder zu verlinken. OsmAnd wertet die teilweise auch aus (z. B. mapillary, bei den anderen weiß ich es nicht). Auf dem Computer kann man https://pangose.github.io/sheltermap/ verwenden. Das wertet wikimedia_commons, image und mapillary aus. Die Bilder und Beschreibungen musst du ja auch auf euer Karte einpflegen (würde also keinen Unterschied machen, ob du die Bilder in OSM einpflegst oder auf eurer Karte). Viele Grüße
|