OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
109351763 almost 4 years ago

does the Changeset has to be that large?

38532486 almost 4 years ago

Super, hab ich in osm.org/changeset/109357662 korrigiert. Hab noch ein paar andere Stellen gefunden.

41573644 almost 4 years ago

Weißt du noch, ob es eher ein lean_to war oder weather_shelter?

41573644 almost 4 years ago

danke für die Rückmeldung 👍 Ich würde dann noch table=yes ergänzen :-)

109350730 almost 4 years ago

Should he be reported? Its not the first time he created such large changesets. He did not respond to any comment left on his changesets.

Do you think he'll clean up the mess?

38532486 almost 4 years ago

Hey hey, ich habe mir gerade den Ausschnitt noch mal in Maps4BW angeschaut. Und dort sind es zwei getrennte Gebäude. Dann wäre IMO building (ohne building:part) wohl doch das bessere. Was dagegen, wenn ich das umtagge?

103355356 almost 4 years ago

Das Tagging kann man aber noch verbessern. Z. B.
access=private +
operator=<Name des Vereins oder weglassen> +
contact:phone=<...>
contact:email=<...>
fireplace=yes +
tourism=chalet

Aber nur, wenn es ein Ferienhaus ist, das man als nicht-Vereinsmitglied auch mieten kann. Wenn es ein Vereinshaus ist, sollte es nicht mit tourism=charlet gemappt werden.

Viele Grüße

107758732 almost 4 years ago

Super, danke dir Skifan

103582829 almost 4 years ago

Vielen Dank dir

107758732 almost 4 years ago

Hallo Skifan,

wieso hast du building=cabin gelöscht? Nur weil das eine Schutzhütte ist, heißt das nicht, dass das kein Gebäude sein kann. Im Gegenteil: Mir ist kein Berghüte (tourism=alpine_hut) bekannt, die kein Gebäude wäre.

Du schreibst, dass es eine Schutzhütte sei. Dann ist aber tourism=alpine_hut falsch. Eine Berghütte muss zwingend Übernachtungsplätze und Essen anbieten. Und es muss permanent ein Hüttenwart präsent sein, siehe osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dalpine_hut.

Ich war mal vor Ort, erinnere mich aber nicht mehr an die Hütte. Wenn das eine verschlossene Waldhütte mit Vordach ist, frag ich mich, ob man die überhaupt als shelter taggen will. Schau dir mal osm.wiki/Key:shelter_type an. (Ich tagge solche Hütten dann nicht als shelter bzw. teile das Gebäude in zwei Teile, aber das geht zu weit, das hier zu erklären).

Viele Grüße
Ze0zohk1

101309871 almost 4 years ago

Dürfen Fahrradfahren hier fahren: osm.org/way/38759443 Oft habt ihr bicycle explizit getaggt. Hier aber nicht (aber ihr habt explizit foot=* getaggt). Wäre es nicht besser a) foot= gar nicht zu taggen oder b) foot=* und bicycle zu taggen?

Viele Grüße
Ze0zohk1

101306983 almost 4 years ago

Siehe osm.org/changeset/102987375

102987375 almost 4 years ago

Sry, jetzt ist der Kommentar im falschen Changeset gelandet. Das hatte natürlich hier hin gehört: osm.org/changeset/101306983

102987375 almost 4 years ago

Hallo lieber Nationalpark,

ein paar Anmerkungen zu eurer Änderung:
1) Ihr hab den Weg (osm.org/way/39432498) von highway=pah to abandoned:highway=path geändert; schon das zweite mal: osm.org/changeset/65954635 Schaut euch mal die History zum Weg an: osm.org/way/39432498/history

Ich fasse mal zusammen:
- #7 (euer Account): abandoned:highway=path + access+no
- #8 (euer Account): abandoned:highway=path
- #9: abandoned:highway=path + foot=yes + highway=path
- #10 (euer Account): abandoned:highway=path

Ich sehe es schon kommen, wie da wieder ein Mapper vorbei geht, den Weg sieht und higway=path taggt. OSM hat einige Grundregeln und mit die wichtigste Regel ist, dass das gemappt wird, was auf dem Boden zu finden ist (osm.wiki/Good_practice#Map_what.27s_on_the_ground). Wenn da ein Weg ist, dann ist der mit highway=path zu taggen; auch dann, wenn er nicht begangen werden darf. Auch dann, wenn ihr plant den zu renaturieren. Zweitens: Lasst doch soviele Tags wie möglich am Weg stehen, z. B. access=*. Ihr habt den Tag unnötigerweise gelöscht und den Weg verfrüht auf abandoned gesetzt habt. Ohne den Weg vor Ort gesehen zu haben, gehört der vermutlich folgendermaßen getaggt: highway=path + access=no + operator=* Wenn dann mal ein paar Jahre vergangen sind und der Weg wirklich(!) abandoned ist: abandoned:highway=path + access=no und nach wieder ein paar Jahren - wenn der Weg nicht mehr sichtbar ist - kann der Weg gelöscht werden. Ein bisschen Geduld müsst ihr damit haben.

Defintion "abandoned:": "aufgegeben und dem Verfall ausgesetzt (Wiederinbetriebnahme/-Nutzung nur mit erheblichem Reparatur-/Renovierungsaufwand möglich)"

2) macht mal Leerzeichen zwischen "no@<...>", also "no @ <...>" (<...> ist als Platzhalter gemeint.
3) Ihr könntet osm.wiki/Key:related_law auf den Wegen verwenden.

Viele Grüße
Ze0zohk1

99679998 almost 4 years ago

Siehe osm.org/changeset/109341181

99679998 almost 4 years ago

Hallo Herrenälber,

bei www.osm.org/way/440864867 hast du amenity=shelter entfernt und tourism=alpine_hut hinzugefügt. Das ist falsch: Eine Berghütte muss zwingend Übernachtungsplätze und Essen anbieten. Und es muss permanent ein Hüttenwart präsent sein, siehe osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dalpine_hut . Ich habe tourism=alpine_hut wieder entfernt. Und amenity=shelter hat schon jemand anderes wieder hinzugefügt. Ggf. kann man hier noch building=hut mappen.

Viele Grüße
Ze0zohk1

82930613 almost 4 years ago

Ich habe das in osm.org/changeset/109340905 geändert. Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Ze0zohk1

82930613 almost 4 years ago

Hallo fliximappt,

du hast www.osm.org/way/786574761 als tourism=alpine_hut getaggt. Eine Berghütte muss zwingend (u. a.) Übernachtungsplätze und Essen anbieten. Und es muss permanent ein Hüttenwart präsent sein, siehe osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dalpine_hut . Da dort schon seit längeren eine amenity=shelter gemappt ist, überarbeite ich deine Änderung hier. Okay?

Viele Grüße
Ze0zohk1

102290206 almost 4 years ago

Ich habe in osm.org/changeset/109340569 die Berghütte entfernt.

105009336 almost 4 years ago

Hallo DHiltwein,

du hast hier www.osm.org/node/8748760516 und osm.org/node/8748773717 als tourism=alpine_hut getaggt. Eine Berghütte muss zwingend (u. a.) Übernachtungsplätze und Essen anbieten. Und es muss permanent ein Hüttenwart präsent sein, siehe osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dalpine_hut . Trifft das hier wirklich zu? Das sieht für mich eher nach amenity=shelter aus.

Zusätzlich dazu ist www.osm.org/node/8748760516 im Wasser. Bei osm.org/node/8748773717 ist in der Nähe schone in anderer Unterstand (osm.org/node/1718032225); ist das vielleicht sogar ein Duplikat?

Viele Grüße
Ze0zohk1