Ze0zohk1's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
105675089 | almost 4 years ago | Hallo Florian S Müller, du hast ein Überprüfung deiner Änderung gewünscht. Ich habe mir deine Änderung angesehen und nichts komisches gefunden. Gut gemacht! Viele Grüße
|
72461599 | almost 4 years ago | Ich hab den Laden wieder mit disused: eingetragen: osm.org/changeset/109590289 Viele Grüße
|
105674403 | almost 4 years ago | PS: Ich habe das schon korrigiert. Siehe osm.org/changeset/109590034 |
105674403 | almost 4 years ago | Hallo Florian S Müller, ich habe mir dein Changeset angeschaut. Leerstehende Läden werden nicht gelöscht, sondern mit disused: markiert. Also z. B. disused:shop=florist. Wenn der Name nicht mehr am Laden steht, dann wird dieser gelöscht. Steht der Name noch am Laden, dann bleibt der Name stehen. Warum macht man das so? Es ist wahrscheinlich, dass das wieder ein Laden reinkommt. Wenn man disused: verwendet, dann können andere Mapper daran erinnert werden, mal nachzuschauen, ob da ein neuer Laden ist. Außerdem gibt es Tags - wie beispielsweise wheelchair=* - die unabhängig vom Laden sind. Mehr kannst du hier lesen: osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix Vielen Dank für deinen Einsatz und Mitarbeit in OSM. Bei Fragen kannst du gerne auf mich zukommen. Viele Grüße
|
100538348 | almost 4 years ago | Hallo AlexJ, wieso hast du den Namen von "Lettgenbrunn" auf "Lettgenbrunn (Gemeinde Jossgrund)" geändert? Das ist doch falsch. Die Gemeinde ist nicht Teil des Namen eines Ortes. Viele Grüße
|
102987375 | almost 4 years ago | Hallo DD1GJ, hast du dir die Historie vom Weg angesehen? Findest du, dass die Bearbeitungen (#7 bis #10) gut waren? Ich finde nicht! osm.org/way/39432498/history Meinem Verständnis nach ist abandoned:highway erst dann an einen Weg zu taggen, wenn der Weg auch wirklich abandoned ist. Und die Bearbeitungshistorie ließ mich anderes vermuten. Eine Diskussion, wann es als abandoned: zu kennzeichnen ist und wann nicht, will ich nicht starten (hab meine Meinung dazu schon kundgetan). Aber: -> Warum taggt man den Weg nicht mit access=* bzw. löscht man den Tag weg? Im Bayerischen Wald wird access auch an abandoned:highway beibehalten. Siehe z. B. osm.org/way/139057670 -> related_law wird auch im Bayerischen Wald an Wegen getaggt. Siehe https://overpass-turbo.eu/s/1aga Das ist mir nicht so wichtig, war ja auch nur eine Anmerkung, dass man sich das mal anschauen könnte. Viele Grüße
PS: Den verlinkten Vortrag kenne ich. |
109474869 | almost 4 years ago | Sry, this is the changeset I want to revert! |
109474869 | almost 4 years ago | Reverted last change set, which I did not want to upload. |
109148529 | almost 4 years ago | Hello KaZhar, you requested a review. Here you go :-) access=no on way osm.org/way/170480379 looks odd. access=no would mean, that even the university is not allowed to use the way. "no" means "there is no way to use this" Regarding your source: Are you allowed to copy any information from this pdf? It is still copyrighted! The rest looks fine. Thank you for your contribution to OSM. Feel free to reach out to me in case of any further questions. Cheers
|
109275656 | almost 4 years ago | Hello jsvbsr, first: the source field is for the source. E.g. "source=survey" when you personally went to the place and surveyed it. The changeset comment is the description what you did. So both should not be the same! Please bear that in mind. You requested review: Yes the two objects should be merged. Why? There is a rule in OSM: "One feature, one OSM element", so it is one thing (with the same name, with the same insta-account and so one), see
Now the question how should the merged element look like? Since both are tagged with amenity=* one could tag amenity=cafe;bakery but that is not recommended! I recommend to tag either amenity=bakery or amenity=cafe. What is the main purpose? Cafe? Or Bakery? Also the website should be (better) tagged with contact:instagram=genusszeitstuttgart or instagram=genusszeitstuttgart (but full URL would also be valid). When you merge the two objects keep the object which is older. If you have any questions feel free to reach out to me :-) Thank you for your contributions! Cheers
|
26480417 | almost 4 years ago | Danke für deine Rückmeldung und deine Arbeit in Möhringen 👍 |
26480417 | almost 4 years ago | Ich habe den Weg leicht verschoben. Sry, kam erst jetzt darauf das Luftbild zu überprüfen (bin eher der vor-Ort-Mapper): osm.org/changeset/109465866 |
109350730 | almost 4 years ago | I just sent this out: Hello 4dk, thank you for contributing to OSM. There have been some comments on your changes (=changesets). Did you notice the comment on your changesets here:
And also this one (although those comments are not critical):
You really ought read and respond to them... Cheers
|
73145423 | almost 4 years ago | Hey Tungmar, thanks for fixing it :-) Cheers, Ze0zohk1 |
109417883 | almost 4 years ago | source=survey |
109358238 | almost 4 years ago | Can you please try to write better changeset comments, see: osm.wiki/Good_changeset_comments |
41573644 | almost 4 years ago | ja, mach gerne mal ein Bild und lad es irgendwo hoch, dann können wir diskutieren wie das am besten zu taggen ist. Du kannst gerne auch mal auf osm.wiki/Tag:amenity%3Dshelter schauen, dort ist recht detailliert beschrieben, wie man das taggen kann. Aber ich kann das auch taggen, je nach dem, was dir lieber ist ;-) |
109340892 | almost 4 years ago | Try to write better changeset comments, see: osm.wiki/Good_changeset_comments |
109340471 | almost 4 years ago | Try to write better changeset comments, see: osm.wiki/Good_changeset_comments |
109350928 | almost 4 years ago | does the Changeset has to be that large? |